VPN Teilnehmer anpingen

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Bubba
Beiträge: 5
Registriert: 27 Mär 2006, 09:21

VPN Teilnehmer anpingen

Beitrag von Bubba »

Hallo zusammen,

wir haben bei uns in der Firma ein VPN Netzwerk mit den Außendienstmitarbeitern eingerichtet. Bei 9 ADMs klappt es ganz gut nur bei einem gibts probleme. Im LANmonitor sehe ich zwar das er verbunden ist nur wenn ich ihn anpinge bekomme ich Zeitüberschreitung. Die anderen 9 kann ich wunderbar anpingen.
Dadurch kann ich bei dem betreffenden ADM auch keine Remotedesktop Verbindung starten (Remotedesktop Verbindung ist in der Systemsteuerung aber aktiviert).
Alle ADMs haben identische Laptops und im LANCOM Router is auch alles identisch konfiguriert.

Weiß jemand ne Lösung?

Gruß
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Bubba

läuft auf dem betreffenden Laptop vielleicht eine Firewall?

Gruß
Backslash
Bubba
Beiträge: 5
Registriert: 27 Mär 2006, 09:21

Beitrag von Bubba »

Hi,

ne die Firewall ist aus. Das komische is ja, er hat mir den Laptop schon mal in die Firma geschickt und ich hab ihm nen anderen Laptop geschickt (gleiches Modell, gleiche Konfiguration, gleiches Betriebssystem, gleiche Software ect.) und beide konnte ich nicht anpingen.
Bin ratlos? :(

mfg
mofte
Beiträge: 5
Registriert: 20 Feb 2006, 13:29
Kontaktdaten:

Beitrag von mofte »

hi bubba,
die VPN-Konfig auf gateway- sowie client-seite hast du schon mit den funktionierenden verglichen?

Gruß
Mofte
Bubba
Beiträge: 5
Registriert: 27 Mär 2006, 09:21

Beitrag von Bubba »

ja, hab die Konfig vom Router nochmal durchgeschaut und bin mit dem ADM die Konfig des Clients durchgegangen. Alles so eingestellt wie bei einer funktionierenden Konfiguration.
mofte
Beiträge: 5
Registriert: 20 Feb 2006, 13:29
Kontaktdaten:

Beitrag von mofte »

wie wählen die sich denn ins i-net ein? gibt es dort unterschiede? Geht der mitarbeiter, welcher die probs hat, über einen router ins netz?
wenn ja, handelt es sich dabei um das gleiche segment?

gruß
mofte
Bubba
Beiträge: 5
Registriert: 27 Mär 2006, 09:21

Beitrag von Bubba »

Hallo,

erst mal danke mofte das du dich meinem Problem so annimmst :)

Das mit dem Router hab ich mir auch schon gedacht aber ich hab heute mit ihm telefoniert und er sagte mir das er ein ganz normales DSL Modem hat.
Ich werd morgen nochmal über Telefon mit ihm probieren. Vielleicht find ich ja was raus

mfg
Antworten