Hallo,
ich weiß nicht, ob das vielleicht eine ganz tiviale Frage ist, aber ich konnte Sie bisher auch mit Hilfe des Forums nicht beantworten:
Ich habe die beiden Router LANCOM 1724 und LANCOM 1711
Der 1724 soll später an einem Ort stehen, der andere in einem entfernten Netzwerk.
Diese beiden Netzwerke sollen später mit einem VPNIPSec Tunnel verbunden werden .....
Soweit klar:
ICh möchte die Router nun vorab soweit konfigurieren und testen, dass die spätere Einrichtung schnell und möglichst problemlos von statten geht ....
Meine Frage:
Kann ich die Router hier und jetzt in einem Netzwerk testen, so dass ich irgendwie vom Lancom 1724 zum 1711 eine VPN-Verbindung aufbaue?
Meinen Dank an euch im voraus.
Grüße
bennii
VPN Tunnel im LAN testen - geht das?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo bennii,
grundsätzlich kann man auch auf einem Ethernet VPN nutzen.
Beide Router brauchen hier aber verschiedene Intranetze, aber das wird ja später auch so sein.
Du verbindest die beiden LANCOM einfach mit einem Netzwerkkabel und richtest als LAN ein Transfernetz ein, was das Internet simuliert.
Wie das geht, findest Du hier:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... enDocument
Testen kannst Du die verbindung, indem Du vom Telnet aus, die WAN-Adresse des anderen Routers anpingst. Wenn Du hier eine Antwort bekommst und somit das "Internet" funktioniert, richtest Du ganz normal Deine VPN-Verbindung ein (z.B. mit dem Wizard).
Vor Ort musst Du dann nur noch die Internetverbindung richtig einrichten.
Gruß
TC
grundsätzlich kann man auch auf einem Ethernet VPN nutzen.
Beide Router brauchen hier aber verschiedene Intranetze, aber das wird ja später auch so sein.
Du verbindest die beiden LANCOM einfach mit einem Netzwerkkabel und richtest als LAN ein Transfernetz ein, was das Internet simuliert.
Wie das geht, findest Du hier:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... enDocument
Testen kannst Du die verbindung, indem Du vom Telnet aus, die WAN-Adresse des anderen Routers anpingst. Wenn Du hier eine Antwort bekommst und somit das "Internet" funktioniert, richtest Du ganz normal Deine VPN-Verbindung ein (z.B. mit dem Wizard).
Vor Ort musst Du dann nur noch die Internetverbindung richtig einrichten.
Gruß
TC
danke für die schnellen antworten!
doch ich habe es anders gemacht, weil eure vorschläge irgendwie nicht ganz hingehauen haben ...
ich habe den einen router an einen DSL-Anschluss geklemmt......und den anderen Router an einen zweiten DSL-Anschluss. Beide hatten eine feste IP und dann war die Test-Verbindung gut zu konfigurieren ....
doch ich habe es anders gemacht, weil eure vorschläge irgendwie nicht ganz hingehauen haben ...
ich habe den einen router an einen DSL-Anschluss geklemmt......und den anderen Router an einen zweiten DSL-Anschluss. Beide hatten eine feste IP und dann war die Test-Verbindung gut zu konfigurieren ....