VPN Tunnel in die Schweiz

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
buddsn
Beiträge: 5
Registriert: 18 Feb 2012, 20:57

VPN Tunnel in die Schweiz

Beitrag von buddsn »

Hallo zusammen,

ja wie soll ich anfangen... Ich werde mich beruflich verändern und muss umziehen... habe auch eine Traum Wohnung gefunden doch der fade beigeschmack ist, dass es keinen TV Anschluss gibt.... Internet ist nicht das Thema allerdings nur über glasfaser und nicht über das "normale" DSL netz... Also machte ich mich auf die Suche nach IP TV Providern. Ich bin auch fündig geworden doch ist es so, dass einige Sender z.B. Pro7 Media Group nicht in GER ausgestrahlt werden dürfen. Also die Idee über einen provider xyz einen tunnel in die schweiz aufzubauen und dann über den Tunnel auf den IP TV Provider zugreifen zu können. Ich habe eine LANCOM 1823 Voip und einen HP ProCurve 1810G. Ich brauche nun eure Hilfe was die Suche nach einem provider angeht der mir den aufbau über einen VPn tunnel ermöglicht. Alle Provider die ich bis jetzt gefunden habe stellen einem eine schwindelige Software zur verfügung mit der ich mich dann einwählen kann... Dies kommt aber für mich nicht in Frage da ich 3 Fernseher habe und auch auf allen 3 TVs mit hilfe einer Setop Box oder Media Center auf den IP TV Provider über den VPN Tunnel zugreifen möchte. Das trennen der Vlans über die Lancom und den switch bekomme ich dann schon hin aber die suche nach einem provider gestaltet sich doch recht schwer da ich von VPN so gut wie null Ahnung habe... Das ganze sollte wenn möglich auch verschlüsselt sein.

Könnt ihr mir sagen auf welche sachen ich bei der Suche nach einem provider achten muss so das ich es im anschluss auch in der Lancom hinbekomme ? Wenn ihr sogar einen provider kennt mit dem man das problemlos hinbekommt wäre ich euch noch dankbarer :) Der Provider darf auch gerne was kosten solange er stabil und sicher ist.

Ich würde mich freuen wenn ihr mir helft.

mkg Sebastian
Cytor
Beiträge: 160
Registriert: 17 Mai 2012, 15:19

Re: VPN Tunnel in die Schweiz

Beitrag von Cytor »

Hi,

die meisten dieser VPN Dienste bieten einen PPTP Zugang an, das kannst du dann einfach am LANCOM einrichten und ganz normal darüber routen. Ich würde darauf achten dass das PPTP auch unverschlüsselt laufen kann, je nachdem wie viel Durchsatz du über deine Leitung machst geht ein 1823 durch MPPE (also verschlüsselte PPTP Verbindungen) recht schnell in die Knie. Ich hatte hier bei ca. 4 Mbit/s Durchsatz und MPPE schon eine CPU Last von ca. 60% auf einem 1823 gesehen, kann man sich ja hochrechnen...
Da MPPE eh keine Sicherheit bietet, hast du auch keinen Nachteil :D Und über deinen "eigentlichen" Provider wärst du ja auch unverschlüsselt unterwegs.

Nicht gebrauchen kannst du einen Dienst, wenn er z.B. nur OpenVPN oder L2TP anbietet, davon gibts wohl auch recht viele.
buddsn
Beiträge: 5
Registriert: 18 Feb 2012, 20:57

Re: VPN Tunnel in die Schweiz

Beitrag von buddsn »

Hallo Cytor,

danke für deine schnelle Antwort. Bezüglich der MPPE geschichte wäre noch interssant zu wissen ob das dann meine persönlich Entscheidung ist was ich hier einstelle oder ob die gegenseite ( VPN Provider ) Da dann auch mitspielen muss.

Ich denke, dass ich einfach mal irgend einen schwindeligen vpn provider ausprobieren werde ob das dann alles so funzt wie ich es mir vorgstellt habe. Du hast nicht zufällig eine empfehlung parat ? Klar google ist überseht mit anbietern... aber wenn jemand schon erfahrung gemacht hat...

mkg Sebastian
garfield0815

Re: VPN Tunnel in die Schweiz

Beitrag von garfield0815 »

okay hatte mich verlesen

ich hab ne satt schüssel aufm dach und da kann ich auch die pro7 schweiz empfangen breucte alerdings zm teil ne smart card ?????

schüssel aufn balcon oder ans fenster .... ( di dinger gibts auch so dass sie wie ne lampe ausschaun da kann der vermieter net mäckern)
19,2 Grad ost

auch wenns nix mit nem lancom zu tuhn hatt
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: VPN Tunnel in die Schweiz

Beitrag von MariusP »

Hi,
Hast du einen Router in der Schweiz stehen (alte Wohnung oder so?) der dir dann den Traffic weiterleitet oder willst du dir einen Router "mieten" bei einem Rechenzentrum?
Und wenn du eh "nur" TV Programme und keinen geheimen Daten versenden möchtest, dann Frage ich mich eh warum du VPN machen möchtest, da in so einem Fall eine Verschlüsselung sehr aufwändig ist. In dem Fall würde es doch schon ein Proxy machen.
Du kannst übrigens auch bei deutschen Providern eine schweizer IP bekommen, solange die einen Schweizer Adressraum besitzen.
Kannst dir ja mal http://de.wikipedia.org/wiki/RIPE_Netwo ... ion_Centre durchlesen.

Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
buddsn
Beiträge: 5
Registriert: 18 Feb 2012, 20:57

Re: VPN Tunnel in die Schweiz

Beitrag von buddsn »

Hi,

den Tipp mit dem Proxy werde ich mal weiter verfolgen. Wobei ich mir nicht sicher bin ob die Proxy Anbieter das Streaming mit machen bzw ob die Bandbreite dafür ausreicht.

Aber noch eine frage zur PPTP Einwahl über die Lancom. Ist es möglich diese PPTP Einwahl auf ein entsprechendes Vlan zu taggn ? Denn ich will ja nur, dass ein Device über die schweiz geroutet wird und nicht den rest.

mkg Buddsn
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: VPN Tunnel in die Schweiz

Beitrag von backslash »

Hi buddsn

dazu brauchst du nichtmal VLAN... eine einfache Firewallregel und ein Tag an der PPTP-Route reichen dazu schon aus:

Code: Alles auswählen

Routing-Tag:  1
Aktion:       übertragen
Quelle:       IP des Device, daß durch den Tunnel soll
Ziel:         alle Stationen
Dienste:      alle Dienste

Code: Alles auswählen

IP-Address       IP-Netmask       Rtg-tag  Peer-or-IP        Distance  Masquerade  Active   Comment
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.0.0.0         255.0.0.0        0        0.0.0.0           0         No          Yes      block private networks: 10.x.y.z
192.168.0.0      255.255.0.0      0        0.0.0.0           0         No          Yes      block private networks: 192.168.x.y
172.16.0.0       255.240.0.0      0        0.0.0.0           0         No          Yes      block private networks: 172.16-31.x.y
224.0.0.0        224.0.0.0        0        0.0.0.0           0         No          Yes      block multicasts: 224-255.x.y.z
255.255.255.255  0.0.0.0          1        PPTP              0         Yes         Yes      PPTP-VPN fuer TV
255.255.255.255  0.0.0.0          0        INTERNET          0         Yes         Yes

Gruß
Backslash
buddsn
Beiträge: 5
Registriert: 18 Feb 2012, 20:57

Re: VPN Tunnel in die Schweiz

Beitrag von buddsn »

Hi backslash " \ " :),

vielen Dank ich werde das mal testen sobald ich einen passenden Provider gefunden habe.

mkg Buddsn
Antworten