Dann versuche ich mal etwas Licht ins Dunkle zu bringen.
Ein Ping wird von der IP 192.168.3.40 zur IP 192.168.2.5 abgesetzt. Hier (192.168.3.0/24) ist eine Lancom, im LAN 192.168.2.0/24 eine Sonicwall. Im Anhang sind zwei Screenschots. Einmal von der Lancom und im entfernten Netz von der Sonicwall.
Bei der Sonicwall habe ich auch mehrere VPNs. Ich habe mal zur Kontrolle ein Ping von einem funktionierden VPN abgesetzt. Das sah bei der Sonicwall genauso aus.
Der Screenshot von der Lancom zeig mir nur, dass der Ping in den Tunnel rausgeht.
Wenn noch etwas an Infos fehlt, dann eben bitte melden.
VPN Tunnel steht - kein Zugriff auf LANs
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: VPN Tunnel steht - kein Zugriff auf LANs
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: VPN Tunnel steht - kein Zugriff auf LANs
So, nach langer Sucherei läuft es. War ein Fehler, den man nicht jeden Tag braucht.
Der Tunnel wurde ja richtig aufgebaut. Die Sonicwall zeigt ihn an und Lancom zeigte im Monitor keinen Fehler. Da ich an der Sonicwall nichts verändert hatte und die von der alten Lacom abgeschrieben habe, warum sollte es nicht mehr funktionieren? Lief doch vorher auch.
Das war eben das Problem. Beim Tracen an der Lancom zeigte mir eine Meldung immer AH Fehler an. Also habe ich auf beiden an den Proposals gedreht und siehe da, es lief! Die neuen Proposals sind eh sicherer als die alten und war sowieso überfällig.
Der Tunnel wurde ja richtig aufgebaut. Die Sonicwall zeigt ihn an und Lancom zeigte im Monitor keinen Fehler. Da ich an der Sonicwall nichts verändert hatte und die von der alten Lacom abgeschrieben habe, warum sollte es nicht mehr funktionieren? Lief doch vorher auch.
Das war eben das Problem. Beim Tracen an der Lancom zeigte mir eine Meldung immer AH Fehler an. Also habe ich auf beiden an den Proposals gedreht und siehe da, es lief! Die neuen Proposals sind eh sicherer als die alten und war sowieso überfällig.