Hi markusmattes
unabhängig von der Fehlermeldung: Selbst wenn die nicht käme, käme mit den im Screenshot aufgeführten Einstellungen keine Verbindung zustande.
Folgendes mußt du in jedem Fall ändern:
Local und Remote:
Adress Type: Network
End/Subnet Mask: 255.255.255.0
ebenso braucht der Zyxel eine Dyndns-Adresse (z.B. xxx.dyndns.org - diese verwende ich ab hier). Diese muß in den Adress-Informationen ebenso eingetragen werden wie für den Peer, also
Local ID type: DNS
Content: xxx.dyndns.org
My IP Address: xxx.dyndns.org
Im LANCOM mußt du folgende Einstellungen ändern
VPN -> Allgemein -> VPN-Verbindungsliste ->
Verbindung
entferntes Gateway: xxx.dyndns.org
VPN -> IKE-Auth -> IKE-Schlüssel und Identitäten ->
Verbindung
Lokaler Identitätstyp: Domänen-Name (FQDN)
Lokale Identität: eickemeyer.dyndns.org
Entfernter Identitätstyp: Domänen-Name (FQDN)
Entfernte Identität: xxx.dyndns.org
und nun zu der Fehlermeldung:
Wenn ich das Lancom Gerät überwache bekomme ich die Meldung "Kein Übertragungs Kanal Verfügbar (Initator) [0x1102]" Was heist das ?!
Die kommt, wenn das LANCOM die Verbindung aufbauen will, diese aber entweder nicht korrekt konfiguriert ist oder aber wenn die Internetverbindung nicht verfügbar ist.
Was gibt ein "show vpn" auf dem LANCOM aus
Gruß
Backslash