VPN über UMTS

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
neuneye
Beiträge: 2
Registriert: 05 Jun 2009, 19:29

VPN über UMTS

Beitrag von neuneye »

Hi,

ich habe folgendes Problem:

VPN per UMTS von 3850 auf 1711 , UMTS über T-Mobile D Huawei E176

VPN per DSL ist Ok
Bei Backup-Umschaltung auf UMTS erhalte ich

Code: Alles auswählen

[VPN-Status] 2009/12/29 17:25:23,620
VPN: received dynamic VPN V2 authentication packet from GS-VPN (80.187.108.16)
     DNS: 192.168.1.9, 0.0.0.0
     NBNS: 0.0.0.0, 0.0.0.0
     polling address: 192.168.1.9

[VPN-Status] 2009/12/29 17:25:23,700
IKE info: Phase-1 negotiation failed: no configuration found for incoming peer 80.187.108.1
Woher kommt die abgeschnittene Adresse 80.187.108.1 ?

Meldung an 3850:

Code: Alles auswählen

[VPN-Status] 2009/12/29 17:37:11,020
VPN: connecting to ZENTRALE-VPN (1.2.3.4): no channel available (STANDBY for virtual router)

[VPN-Status] 2009/12/29 17:37:11,020
VPN: Error: IFC-I-No-channel-available (0x1102) for ZENTRALE-VPN (1.2.3.4)

Für jede Hilfe bin ich dankbar.

Ciao
Georg
Dr.Einstein
Beiträge: 3228
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Beitrag von Dr.Einstein »

So wie es aussieht, macht deine Gegenstelle im UMTS ein NAT. Der Router selbst erhält eine eigene Adresse, der er per DynVPN an deinen Zentralrouter schickt. Das funktioniert dann natürlich nicht.

Versuche doch mal, eine Agressiv-Verbindung zu erstellen, und arbeite mit Local ID / Remote ID, schalte zusätzlich noch NAT_Traversal ein.

Eventuell führt das zum Erfolg.
neuneye
Beiträge: 2
Registriert: 05 Jun 2009, 19:29

Beitrag von neuneye »

Danke Einstein!

Genau das war die Lösung. Auch der LanCom-Support hat es mir so empfohlen.

und es klappt

Georg
Antworten