VPN und Dyndns

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Picknatari
Beiträge: 19
Registriert: 03 Dez 2006, 14:33

VPN und Dyndns

Beitrag von Picknatari »

Hallo zusammen,

ich habe jetzt mehrere Lancom Router bei Kunden im Einsatz und bin eigentlich auch sehr zufrieden, jedoch hab ich das Problem, daß egal bei welchem Modell (1721,1611 oder 1821) scheinbar das automatische Dyndns Update nicht funktioniert. Überall muss ich die Dyndns Software laufen lassen und wenn ausgerechnet der entsprechende Rechner ausfällt ists essig mit Fernwartung. Ich habe zusätzlich per Assistent Dyndns konfiguriert, nur scheint das keine Auswirkung zu haben. Ich finde das sehr irritierend, zumal jeder Billig Router zuverlässig das Dyndns Update beherrscht.

Gibts ne sichere Methode das doch Router seitig laufen zu lassen?



Vielen Dank im Voraus,
Picknatari
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Picknatari,

sind die Geräte "normal" konfiguriert?
Wie sieht der Inhalt dieser Tabelle http://<NameoderIP>/config/1/4/20/1/ nach Verbindungsneuaufbau aus? (Passworte etc. entfernen)

Im FAQ-Bereich findet sich ein alternatives Script. Aber wenn bei Dir die Standardscripte gar nicht laufen, wird das mit dem nicht anders aussehen.

Schreib mal etwas mehr, mit den paar Informationen kann man noch nicht viel anfangen.

Viele Grüße,
Jirka
Picknatari
Beiträge: 19
Registriert: 03 Dez 2006, 14:33

Beitrag von Picknatari »

Hilft das?

21.6.2007 23:33:57 repeat:300 timer started
21.6.2007 23:33:57 dnscheck:x.dyndns.org 212.100.xxx.xxx
21.6.2007 23:33:57 http://x:x@members.dyndns.org/nic/updat ... &backmx=NO locked (2024560 seconds remaining)
21.6.2007 23:33:57 repeat:300 timer started
21.6.2007 23:33:57 dnscheck:x.dyndns.org 212.100.xxx.xxx
21.6.2007 23:33:57 http://x:x@members.dyndns.org/nic/updat ... &backmx=NO locked (2024560 seconds remaining)
21.6.2007 23:29:05 repeat:300 timer started
21.6.2007 23:29:05 http://x:x@members.dyndns.org/nic/updat ... &backmx=NO locked (130 seconds remaining)
21.6.2007 23:29:05 dnscheck:x.dyndns.org 212.100.xxx.xxx
21.6.2007 23:29:05 http://x:x@members.dyndns.org/nic/updat ... &backmx=NO locked (2024860 seconds remaining)
21.6.2007 23:29:05 repeat:300 timer started
21.6.2007 23:29:05 http://x:x@members.dyndns.org/nic/updat ... &backmx=NO locked (130 seconds remaining)
21.6.2007 23:29:05 dnscheck:x.dyndns.org 212.100.xxx.xxx
21.6.2007 23:29:05 http://x:x@members.dyndns.org/nic/updat ... &backmx=NO locked (2024860 seconds remaining)
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Picknatari,

> Hilft das?

Nein, leider noch nicht. Man erkennt, dass das Gerät vor ca. 1,5 Tagen neu gestartet wurde und dass Du scheinbar 2 DynDNS-Accounts konfiguriert hast. Du hast die Verbindung neu hergestellt um 23:29:05 Uhr und um 23:33:57 stellte das Script aufgrund des DNS-Checks fest, dass keine Aktualisierung mehr erforderlich ist. Vermutlich erfolgte da bereits eine Aktualisierung durch den DynDNS-Softwareclient mit den gleichen Accountdaten (sowas sollte man nicht machen).
Soweit arbeitete hier das Script so wie es sollte, wenn es auch aufgrund von Sperrzeiten nicht gleich aktualisierte, aber das ist bei den Standardscripten so.

Man bräuchte das gleiche noch mal ohne dass der Software-Client dazwischenfunkt. Alternativ könnte man auch einen Kaltstart des LANCOMs durchführen (dann versucht er sofort zu updaten und wir sehen den Fehler).

Hast Du vielleicht ein %-Zeichen in all Deinen Passwörtern?

Viele Grüße,
Jirka
Antworten