Hallo,
Ich habe hier ein Netzwerk mit 4 Adressen.
der Lancom (1721 VPN).
ein PC (mit einer zusätzlichen route zum zweiten Netzwerk des Lancom)
und zwei Geräte die jetzt nur vom PC aus erreichbar sind.
dem Lancom habe ich zwei Netzwerke gegeben.
DMZ mit dem kleinen Netzwerk. (172.16.3.8/29)
und ein normales zur Einwahl (192.168.5.0/24)
Ich habe in der Routing-Tabelle die IP-Maskierung Aktiviert.
Die einzelnen Lan-Ports des Der DMZ und Intranet direkt zugewiesen.
Auch schon mal DMZ und Intranet getauscht.
ohne Erfolg.
Was mache ich FALSCH.
Bitte Helft Mir.
Danke
VPN und IP-MASKIERUNG oder meher VPN unter Router IP
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
zugriff hinter nat
Hallo,
Ich habe es jetz mit einer verbindung über Plain-Ethernet versucht.
Folgender Testaufbau.
NETZ 1
netz 192.168.20.0 255.255.255.0
Lancom 192.168.20.1
Test-PC1 192.168.20.5
def gw 192.168.20.1
an port 1
port DSL-1 (Plain
netz 192.168.200.0. 255.255.255.0
Lancom 192.168.200.170
Test-PC2 192.168.200.211
mit route 192.168.20.0 255.255.255.0 gw 192.168.200.170
Test-PC3 192.168.200.5
ohne roue zum lancom
wenn ich nun Versuche PC1 von PC2 aus zu ereichen bekomme ich die meldung von lancom Ziehlnetz nicht ereichbar.
Wenn ich in der route zu DSL-1 NAT auschalte komme ich von PC2 zu PC1
aber PC3 ist dann von PC1 nichtmehr Ereichbar.
Im router firewall log sind keine Meldungen.
Hat Jemand eine Ide wie ich das NAT umgehen kann.
Ich habe es jetz mit einer verbindung über Plain-Ethernet versucht.
Folgender Testaufbau.
NETZ 1
netz 192.168.20.0 255.255.255.0
Lancom 192.168.20.1
Test-PC1 192.168.20.5
def gw 192.168.20.1
an port 1
port DSL-1 (Plain
netz 192.168.200.0. 255.255.255.0
Lancom 192.168.200.170
Test-PC2 192.168.200.211
mit route 192.168.20.0 255.255.255.0 gw 192.168.200.170
Test-PC3 192.168.200.5
ohne roue zum lancom
wenn ich nun Versuche PC1 von PC2 aus zu ereichen bekomme ich die meldung von lancom Ziehlnetz nicht ereichbar.
Wenn ich in der route zu DSL-1 NAT auschalte komme ich von PC2 zu PC1
aber PC3 ist dann von PC1 nichtmehr Ereichbar.
Im router firewall log sind keine Meldungen.
Hat Jemand eine Ide wie ich das NAT umgehen kann.