VPN und VRRP

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Renegade86
Beiträge: 4
Registriert: 21 Sep 2009, 18:47
Wohnort: FuWa

VPN und VRRP

Beitrag von Renegade86 »

Hallo Leute,

ich habe ein Problem beim Einrichten einer VPN Verbindung (Client-to-Side)

Hier erstmal die Daten:

2x LANCOM 1721+VPN
2x 32 Mbit Hauptleitung
2x 3 Mbit Backup
Beide laufen mit LCOS 7.8

Die Umgebung wurde mit einer VRRP Load Balancing-Lösung versehen.
1 LANCOM
physikalische IP: 192.168.200.1
VRRP IP: 192.168.200.10

2 LANCOM
physikalische IP: 192.168.200.2
VRRP IP: 192.168.200.20

Dieses funktioniert auch perfekt.

Jetzt soll am Router mit der IP 192.168.200.2 ein VPN konfiguriert werden.

Jetzt habe ich die erste Konfiguration gemacht und kann mich mit ShrewVPN auch verbinden (Tunnel enabled).

Leider erreiche ich nach der Verbindung weder das Internet noch die Hosts im Netzwerk. :(

Konfiguration ShrewVPN:
Obtain Automatically deaktiviert==>IP eingetragen
Policy==> beide Netzwerke eingetragen
10.40.200.0 255.255.255.0
192.168.200.0 255.255.255.0
Rest nach der Dokumentation von ShrewVPN

Hat von euch jemand eine Idee?


Vielen Dank schonmal!!
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Ist der 192.168.0.2 das Gateway (Pysikalisch)?
Kennt der PC oder Server im Netzwerk , den Du erreichen willstauch die Rückroute oder verliert er sich beim Antworten am anderen Router ?
Was passiert wenn Du als Gegenstelle den 192.168.0.1 Einträgst (vom WAN aus gesehen) hast Du das gleiche Problem?

2x Router im Netzwerk bedeutet ja auch 2x Gateways, nur mit VRRP kommst Du da ja nicht weit, da beim Antworten immer auf den pysikalischen Master geroutet wird. Wie hast Du das den gelöst.

Ich weis nicht wie Du das Strukturiert hast bei Dir , ich hab das bei uns mit VRRP und RIP gelöst, da hatten wir auch ein änliches Problem.

Vielleicht liegt es ja auch nur an der Verbindung Deines VPN-Client's.

Vielleicht konnte ich helfen , sonst einen schönen Vatertag noch ....
Antworten