VPN-Verbindung Linux OpenSwan - Lancom 1751

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
ghostrydder
Beiträge: 18
Registriert: 12 Jul 2010, 16:34

VPN-Verbindung Linux OpenSwan - Lancom 1751

Beitrag von ghostrydder »

Hallo,

nachdem die VPN-Verbindung zwischen meinen beiden Lancom Geräten sehr instabil war, und sich teilweise gar net mehr aufbauen hat lassen, habe ich nun einen Linux-Server aufgesetzt auf dem OpenSwan läuft. Ich hab eine VPN Verbindung zwischen dem Lancom und dem Server aufgebaut und beide melden die Verbindung stehe... An dem Lancom hängen noch ein paar Clients dran, diese sind jedoch vom Server (Linux-Server) aus nicht sichtbar. Auch den Lancom-Client kann ich vom Linux-Server aus nicht anpingen.

Meine Frage lautet nun, wie/wo finde ich denn mehr Informationen über den aufgebauten Tunnel, z.B. welche IP Adresse hat denn nun der Lancom durch die VPN Verbindung? Hab schon durch das Menü gesucht, aber nichts gefunden...

Danke & mfg g.
Benutzeravatar
tbc233
Beiträge: 350
Registriert: 01 Feb 2005, 21:56

Beitrag von tbc233 »

Das ist zwar zugegebenermaßen keine Antwort auf Deine Frage, aber die Annahme ein Linux Server mit swan könnte mehr Stabilität in Dein Setup bringen halte ich für - sagen wir mal - gewagt.

Wenn Du schon - warum auch immer - mit dem Lancom VPN keine Freude hast, dann würde ich auf beiden Seiten einen Linux Server (zb. mit openvpn, da musst Du nur einen einzigen Port durchschalten) aufstellen und das VPN somit aufbauen.

So wie Du es jetzt angehst gehe ich davon aus das Du Dir noch mehr Probleme eintrittst als Du sie vorher hattest.
Liebe Grüße,
michael
Antworten