ich habe 2 Standorte, die jeweils über Internet-Verbindungen verfügen (2* VDSL an der Hauptstelle und 1* VDSL an der Außenstelle, alles mit statischen IP Adressen). An beiden Stellen sind LANCOM-Router. Ausgehend von der Außenstelle wird eine VPN-Verbindung zu einem VDSL-Anschluß der Hauptstelle aufgebaut. Jetzt bekommt die Außenstelle ebenfalls eine 2te VDSL-Anbindung. Die VPN-Verbindung soll in Zukunft ein Fallback bekommen, d.h. bei Fehlern die zweite VDSL-Verbindung der Hauptstelle nutzen bzw. ausgehend die zweite VDSL-Verbindung. Als Router sind jeweils 1781VA im Einsatz.
So eine Funktion ist sicher vorgesehen

LG Martin