VPN-Verbindung mit Mode aktiv/passiv
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
VPN-Verbindung mit Mode aktiv/passiv
Hallo zusammen,
was hat bei einer aufgebauten VPN-Verbindung der Modus passiv oder aktiv (engl.: Mode: passive, active) eigentlich für eine Aussagekraft?
Bedeutet aktiv lediglich, dass selber versucht wurde, die VPN-Verbindung aufzubauen? Demnach können eben auch beide Seiten aktiv sein?
Möglich sind also:
aktiv, Gegenseite aktiv
aktiv, Gegenseite passiv
passiv, Gegenseite aktiv
Hat dieser Modus irgendwelche Auswirkungen für die bestehende Verbindung? Z. B. dass die aktive Seite dann für PPP-LCP-Echo-Monitoring bzw. DPD verantwortlich ist? Oder besagt der Modus lediglich, welche Seite ein Interesse am Aufbau der Verbindung hatte?
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
was hat bei einer aufgebauten VPN-Verbindung der Modus passiv oder aktiv (engl.: Mode: passive, active) eigentlich für eine Aussagekraft?
Bedeutet aktiv lediglich, dass selber versucht wurde, die VPN-Verbindung aufzubauen? Demnach können eben auch beide Seiten aktiv sein?
Möglich sind also:
aktiv, Gegenseite aktiv
aktiv, Gegenseite passiv
passiv, Gegenseite aktiv
Hat dieser Modus irgendwelche Auswirkungen für die bestehende Verbindung? Z. B. dass die aktive Seite dann für PPP-LCP-Echo-Monitoring bzw. DPD verantwortlich ist? Oder besagt der Modus lediglich, welche Seite ein Interesse am Aufbau der Verbindung hatte?
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: VPN-Verbindung mit Mode aktiv/passiv
Hi,
ich habe zwar keine Antwort, aber wo liest Du das mit dem Aktiv/Passiv denn ab? Mal auf die Schnelle im LANmonitor sehe ich das nicht.
Gruß Heiko
ich habe zwar keine Antwort, aber wo liest Du das mit dem Aktiv/Passiv denn ab? Mal auf die Schnelle im LANmonitor sehe ich das nicht.
Gruß Heiko
Man lernt nie aus.
Re: VPN-Verbindung mit Mode aktiv/passiv
Hallo Heiko,
na im LANmonitor sieht man das an der Richtung des Pfeils... Raus (nach rechts) ist aktiv, rein (nach links) ist passiv.
Ich rede ansonsten vom LCOS-Menübaum -> Status -> VPN -> Verbindungen/Connections.
Viele Grüße,
Jirka
na im LANmonitor sieht man das an der Richtung des Pfeils... Raus (nach rechts) ist aktiv, rein (nach links) ist passiv.
Ich rede ansonsten vom LCOS-Menübaum -> Status -> VPN -> Verbindungen/Connections.
Viele Grüße,
Jirka
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: VPN-Verbindung mit Mode aktiv/passiv
Hallo Jirka,
alles klar, habe es gefunden im Menübaum. Bei mir steht auf beiden Seiten aktiv bei allen 8 VPN Verbindungen. Liegt es vielleicht dran, wer rufen darf unabhängig davon wer gerufen hat?
Gruß Heiko
alles klar, habe es gefunden im Menübaum. Bei mir steht auf beiden Seiten aktiv bei allen 8 VPN Verbindungen. Liegt es vielleicht dran, wer rufen darf unabhängig davon wer gerufen hat?
Gruß Heiko
Man lernt nie aus.
Re: VPN-Verbindung mit Mode aktiv/passiv
Hi Jirka,
ja, das zeigt an, wer aktiv versucht hat, aufzubauen...
Gruß
Backslash
ja, das zeigt an, wer aktiv versucht hat, aufzubauen...
Gruß
Backslash
Re: VPN-Verbindung mit Mode aktiv/passiv
Hallo Backslash,
danke erst mal für die Info.
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
danke erst mal für die Info.
Könnte man auch sagen, ja, das zeigt nur an, wer aktiv versucht hat, aufzubauen? D. h. diese Angabe hat nur informativen Charakter, damit man weiß, wer z. B. bei ungewünschtem Verbindungsaufbau die Verbindung initiiert hat? Und hat damit auch keine Auswirkungen auf die bestehende Verbindung (wie z. B. die Verantwortlichkeit für PPP-LCP-Echo-Monitoring bzw. DPD).backslash hat geschrieben:ja, das zeigt an, wer aktiv versucht hat, aufzubauen...
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
Re: VPN-Verbindung mit Mode aktiv/passiv
Hi Jirka,
du sagst es... es hat letztendlich rein Informativen Charakter - auch wenn es mit der Initiator/Responder-Rolle korreliert
Gruß
Backslash
du sagst es... es hat letztendlich rein Informativen Charakter - auch wenn es mit der Initiator/Responder-Rolle korreliert
Gruß
Backslash
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: VPN-Verbindung mit Mode aktiv/passiv
Hi,
dann möchte ich dem widersprechen:
Gruß Heiko
dann möchte ich dem widersprechen:
Ich sehe auf beiden Routern pro VPN-Tunnel auf jeder Seite aktiv!ja, das zeigt an, wer aktiv versucht hat, aufzubauen...
Gruß Heiko
Man lernt nie aus.
Re: VPN-Verbindung mit Mode aktiv/passiv
Hallo Heiko,
Und wo ist das Problem? Dann haben eben beide Seiten aktiv versucht aufzubauen...
Entweder weil sie auf keep-alive standen, oder aber weil Daten zur Übertragung anstanden, die einen Aufbau initiierten...
Viele Grüße,
Jirka
zunächst mal habe ich diesen Fall bereits im allerersten Posting ganz oben aufgeführt.Bernie137 hat geschrieben:dann möchte ich dem widersprechen: Ich sehe auf beiden Routern pro VPN-Tunnel auf jeder Seite aktiv!
Und wo ist das Problem? Dann haben eben beide Seiten aktiv versucht aufzubauen...
Entweder weil sie auf keep-alive standen, oder aber weil Daten zur Übertragung anstanden, die einen Aufbau initiierten...
Viele Grüße,
Jirka