Hallo,
die Einwahl mit den Advanced Client funktinioniert mittlerweile bei mir gut mit dem Lancom 1821+. Der Rechner mit dem VPN Client kann andere Rechner im Netz anpingen, allerdings z.B. keine Telnet Verbindung zum Router aufbauen.
NAT Traversal ist aktiviert.
Ich vermute das noch eine Kleinigkeit bei den IP-Routing Einstellungen nicht stimmt.
Der VPN-Client steht in der Routing-Tabelle mit 192.168.0.120 und Netzmaske 255.255.255.255 drin.
Intranet Ip-Adresse Router: 192.168.0.1
Maske 255.255.255.0
DHCP ist deaktiviert, interessanterweise bekommt die VPN-Netzwerkverbindung nach der Einwahl aber eine DHCP Adresse 192.168.0.121, die gar nicht konfiguriert ist
Was könnte ich noch überprüfen bzw. woran könnte es liegen?
Danke,
Jürgen
VPN Verbindung steht - andere Rechner nicht erreichbar
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi unclejay
Hast du denn den Telnetzugriff für WAN-Verbindungen (Management -> Admin -> Zugriffsrechte -> vom entfernten Netz -> Telnet) überhaupt erlaubt? (Der Erstkonfigurations-Wizard sperrt den Zugriff vom WAN)
Hat das Gerät ein Paßwort? Wenn nein, dann ist ein Konfiguration vom WAN aus überhaupt nicht möglich
Gruß
Backslash
das widerspricht aber dem Titel und bedeutet, daß alles problemlos funktioniert...Der Rechner mit dem VPN Client kann andere Rechner im Netz anpingen
allerdings z.B. keine Telnet Verbindung zum Router aufbauen.
Hast du denn den Telnetzugriff für WAN-Verbindungen (Management -> Admin -> Zugriffsrechte -> vom entfernten Netz -> Telnet) überhaupt erlaubt? (Der Erstkonfigurations-Wizard sperrt den Zugriff vom WAN)
Hat das Gerät ein Paßwort? Wenn nein, dann ist ein Konfiguration vom WAN aus überhaupt nicht möglich
Gruß
Backslash