Liebe Admins, Komentatoren und Mitglieder des Forums,
ich bin auf der Suche im Internet nach Lösungen für lancom Probleme sehr häufig auf euch gestoßen, und habe meistens auch hier speziell für meine Fälle, auch Lösungen gefunden! Dies ist sehr hilfreich, und Ihr macht einen guten Dienst.
Kurz zu meiner Person und wie ich zu Lancom kam.
Bin selber ein Abtrüngiger von Netscreen Produktserien(blutiger Lancom Einsteiger), und wirke in unseren Geschäftsstellen bei der Umstellung auf neue Kommunikationshardware, in diesem Fall auf Lancom. Haben bereits für unser Unternehmen 4 Geräte im Einsatz, Außenstellen bzw. Mitarbeiter wurden über den AVC(Advanced VPN Client) der 2.xx Generation eingebunden.
Meine Bitte an Euch!
Vor einiger Zeit hat das Unternehmen, in dem ich beschäftigt bin, entschieden, den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, von zu hause über VPN auf das Firmennetz zu kommen. Für einfache Fälle, genügt es, wenn ich den AVC installiere, und dies funktioniert auch recht gut.
Nun gibt es einige Kollegen, die bereits von einem Anderen Unternehmen den AVC installiert bekommen haben, dieser jedoch nach dem Einspielen der Konfigurationsdatei und der Lizenzinformationen, alle Konfigurationsmenüs, -und Buttons im Programm deaktiviert.
Nun kam den Kollegen eine glänzende Idee in den Sinn, einen Hardware-VPN-Router zu beschaffen. Leider von Netgear. So schaute man ohne zu fragen nach den Preisen, und befand Lancom Apliances aus preislicher sicht nicht tragbar, und kaufte letztendlich VPN Geräte von anderen Anbietern(und WLAN sollte es auch noch können).
Zu guter letzt stand ich vor volendeten Tatsachen und einem VPN Router dessen exakte Bezeichnung "Netgear FVG318" ist.
Nun dachte ich VPN ist VPN und so schwierig sollte es sich nicht gestalten, eine VPN Verbindung zwischen unserem Lancom 8011 und dem besagten Netgear FVG318 unter Verwendung von IPSec zu realisieren. Weit gefehlt, da sollte ich eines besseren belehrt werden.
Mit meinem Thread hier im Forum hoffe ich Hilfe zu bekommen.
Sämtliche Versuche eine Verbindung zwischen beiden Geräten zu erzielen, scheiterte, un ich bin am verzweifeln.
Ich habe auf der Herstellerseite von Lancom eine Beschreibung aus der KnowledgeBase( Document Nr. 0412.0117.1850.MBRI) für ein anderes Netgear FVS318 Gerät gefunden, und ausprobiert, leider scheiterte auch dieser Versuch.
Für Hinweise auf andere Artikel in diesem Forum, oder Erfahrungsberichte mit der Konstellation "VPN ZWISCHEN LANCOM 8011 UND NETGEAR FVG318 ROUTER", Hinweise auf howtos, oder Workshops, jegliche Hilfe und Hilfestellung bin ich sehr dankbar.
Vielleicht ist einer von euch auch auf diesem Gebiet leid erprobt?
Beste(n) Grüße und Dank !
rich0h
VPN-Verbindung zwischen Lancom 8011 und Netgear FVG318
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Thread abgeschlossen!
Liebe Admins, Helfer,
zukünftige und bestehende
Forumuser,
mit Hilfe eines guten Helfers aus einem anderen Forum, ist es mir gelungen,
einen VPN Tunnel zwischen Lancom 8011 und Netgear FVG318 zu realisieren.
Danke für die Möglichkeit, hier diesen Thread platziert zu haben.
Da die Resonanz auf meine Anfrage hier eher verhalten war, und ich aufgrund
der Aufrufe des Threads davon ausgehe, dass an der Lösung allgemein kein
Interesse besteht, überlege ich ein Tutorial zu meiner Problemstellung in
diesem Forum für alle zu bringen oder nicht. Es hier zu posten, könnte für
andere hilfreich sein.
Zur Not könnt Ihr Kontakt mit mir über diesen Thread aufnehen.
Um für meine Person zu sprechen, so bin ich froh, das Problem gelöst und
Erfahrungen gesammelt zu haben.
Gruß
ric0h
zukünftige und bestehende
Forumuser,
mit Hilfe eines guten Helfers aus einem anderen Forum, ist es mir gelungen,
einen VPN Tunnel zwischen Lancom 8011 und Netgear FVG318 zu realisieren.
Danke für die Möglichkeit, hier diesen Thread platziert zu haben.
Da die Resonanz auf meine Anfrage hier eher verhalten war, und ich aufgrund
der Aufrufe des Threads davon ausgehe, dass an der Lösung allgemein kein
Interesse besteht, überlege ich ein Tutorial zu meiner Problemstellung in
diesem Forum für alle zu bringen oder nicht. Es hier zu posten, könnte für
andere hilfreich sein.
Zur Not könnt Ihr Kontakt mit mir über diesen Thread aufnehen.
Um für meine Person zu sprechen, so bin ich froh, das Problem gelöst und
Erfahrungen gesammelt zu haben.
Gruß
ric0h