VPN Verbindung zwischen zwei Standorten ausreichend?

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Paule
Beiträge: 1
Registriert: 12 Feb 2015, 17:04

VPN Verbindung zwischen zwei Standorten ausreichend?

Beitrag von Paule »

Hallo,

ich habe ein kleines Unternehmen mit 2 verschiedenen Standorten. Diese Standorte möchte ich miteinander verknüpfen. VPN ist natürlich eine Möglichkeit. Ich habe aber gelesen, dass die Verbindung dadurch langsamer wird. Soweit ich weiß, kann dies mit MPLS beschleunigt werden (Quelle). MPLS kostet aber etwas Geld. Gibt es Alternativen zu MPLS?
ua
Beiträge: 763
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: VPN Verbindung zwischen zwei Standorten ausreichend?

Beitrag von ua »

Hi,

es gibt noch Fax und Telefon sowie körperliche Nachrichtenübermittlung ... :mrgreen:
Alternativ zum MPLS gibt es bei der DTAG noch EtherConnect (direkter Layer-2-Link), skaliert von 2,5MB/s bis 10MB/s in Kupfer und ab 10MB/s bis 1GB/s über Glas (im Projektgeschäft bis 100GB).
Die Variante in Kupfer ist -swoweit mir bekannt- bundesweit möglich. Alles nur eine Frage der Lust (des Controllers, bzw. Kaufmans).

Grüße aus OBC

Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
GrandDixence
Beiträge: 1150
Registriert: 19 Aug 2014, 22:41

Re: VPN Verbindung zwischen zwei Standorten ausreichend?

Beitrag von GrandDixence »

Und eine Mobilfunk-Backuplösung (z.B. LANCOM 1781VA-4G) sollte auch in die VPN-Planung aufgenommen werden. Für den Fall das ein Bager das Kupferkabel oder die Glasfaser durchtrennt.
Benutzeravatar
goermet
Beiträge: 231
Registriert: 29 Jan 2005, 13:28
Wohnort: Halle/S.

Re: VPN Verbindung zwischen zwei Standorten ausreichend?

Beitrag von goermet »

Also nach meinen Erfahrungen muss VPN Netzwerk nicht schlechter sein als ein MPLS Netzwerk. Habe solche Netzwerke schon mit 150 Nodes gemacht. Es gab auch MPLS Verbindungen aber die waren nicht besser - teilweise sogar schlechter - und wenn du da eine Änderung haben willst kostet das auch noch mal extra

GF
Goermet (LCS)
sebezahn
Beiträge: 62
Registriert: 03 Jan 2009, 00:30

Re: VPN Verbindung zwischen zwei Standorten ausreichend?

Beitrag von sebezahn »

Ich vernetze fünf Standorte untereinander, jeder mit jedem ohne zentralen Knoten. Das klappt einwandfrei und "vernünftig" schnell. Müssen doch mal ganze DVD-Inhalte verschickt werden, ist der Kurier meist schneller. Aber ich bin nach wie vor sehr angetan von der Möglichkeit, die der Lancom in diesem Bereich bietet. Wenn du also "nur" kleine Datenpakete durch die Gegend schubst, kann ich dir absolut dazu raten. Auch VOIP geht durchs VPN super.
Benutzeravatar
goermet
Beiträge: 231
Registriert: 29 Jan 2005, 13:28
Wohnort: Halle/S.

Re: VPN Verbindung zwischen zwei Standorten ausreichend?

Beitrag von goermet »

Es kommt immer auf die Bandbreite an. Ich habe VPN mit 100 MBit Verbindungen gebaut, da waren auch ganze DVD's kein Problem. Übertragungsrate war wie im 100 MBit Netzwerk. Dafür braucht man natürlich auch Geräte die das können. In unserer Zentrale hatten hatten wir 2 x 9100, die haben mit einer 100 und einer 150 MBit Leitung gearbeitet und hatten insgesamt 150 Gegenstellen. von denen auch welche in dem Bereich angebunden waren.

VG
Göran
Goermet (LCS)
Antworten