VPN Verbindungen per Assistent löschen

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
jk689
Beiträge: 4
Registriert: 21 Dez 2007, 10:56

VPN Verbindungen per Assistent löschen

Beitrag von jk689 »

Hallo zusammen,

es gibt ja die Möglichkeit sehr bequem über den Setup-Assistenten VPN Verbindungen (zu anderen Lancoms, per Advanced Client, etc.) zu erstellen. Gibt es eine Möglichkeit diese genauso bequem wieder zu löschen?

Viele Grüße,
Jk689
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

ja per Loesch-Wizard (Gegenstelle oder Zugang loeschen) beim Setup-Assistenten auswaehlen.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
TheCloud
Beiträge: 215
Registriert: 22 Nov 2007, 14:41

Beitrag von TheCloud »

Hallo Jk689,

im LANconfig gibt es einen Wizard "Gegenstelle oder Zugang löschen". Ich denke, das ist es, was Du suchst...

Gruß

TC

Da war ikkt ein bischen schneller... :)
jk689
Beiträge: 4
Registriert: 21 Dez 2007, 10:56

Beitrag von jk689 »

Ah, jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen ;-) Vielen Dank und ein frohes Fest!
henryy
Beiträge: 65
Registriert: 06 Dez 2010, 20:09

Beitrag von henryy »

Hallo,

ich möchte dafür kein eignes Thema aufmachen, daher hier meine Frage.

Mit dem hier beschriebenen Wizard werden ja "nur" die informationen für die gegnstelle(client) gelöscht aber alle VPN Parameter im Router bleiben erhalten.

Wie lösche ich ein VPN rückstandslos aus einem 1721 Lancom?

Danke und Gruß

Henry
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Hallo Henryy,

Es werden alle Daten die im zusammenhang mit dem VPN-Client den Du gelöscht hast auch entfernt, das was übrig bleibt wird auch für andere VPN gebraucht.

Es wird nur alles gelöscht wenn Du nur einen VPN hattest , doch dann hast Du das Problem das Dir was fehlt wenn Du wieder einen einrichtest.

Weniger löschen ist manchmal mehr , in diesem Fall mehr Freizeit.
Wenn Du es wirklich raushaben willst dann einfach per Hand......


Grus ... 8)
henryy
Beiträge: 65
Registriert: 06 Dez 2010, 20:09

Beitrag von henryy »

hi ft2002,

danke für die Antwort.

ok, dann lösche ich den rest den kein anderes VPN braucht per hand. ich denke den jeweiligen Eintrag in der verbindungsliste und die IKE schlüssel der alten VPNs wird man ja bedenkenlos löschen können oder?

Grüße aus Hamburg nach Hamburg;-)
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Hallo henryy,

mach Dir ne Sicherung vorher damit Du die Einstellungen hast falls es doch nicht funzt.

Eigendlich sieht man was raus kann oder Du schaust in den Listen nach welche benutzt werden, meine bei den die noch laufen .

Nur bitte nicht die Standart / Default löschen dann kann es harig werden.

Wie gesagt weniger ist mehr.

Gruß ... 8)
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

oder einfach per Konsole in die entsprechenden VPN Menues wechseln und dort ein "default" eingeben. Dann wird alles in die Default einstellungen zurueckgesetzt. Aber nur anwenden, wenn sonst nichts mehr im VPN konfiguriert ist. :)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten