Moin,
ich suche gerade die ganzen KB-Artikel bei Lancom durch, finde aber einen bestimmen Artikel nicht mehr. Da wurde wohl aufgeräumt.
Wie realisiere ich einen VPN-Zugriff auf ein LAN, welches hinter dem Lancom sitzt? Also ein Zugriff über ein externes Gateway?
Dann habe ich noch eine Frage:
In diesem KB-Artikel wird beispielhaft eine Site-to-Site Verbindung beschrieben. Wozu dienen die beiden Einträge "lokale Identität und entfernte Identität" unter "Schlüssel & Identitäten"
https://support.lancom-systems.com/know ... +Main+Mode
Das hat ja anscheinend nichts damit zu tun, ob jetzt eine Gegenstelle die VPN-Verbindung aktiv aufbaut oder nur eine VPN-Verbindung entgegen nimmt (passiv)
VPN-Zugriff hinter ein weiterem Gateway
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- hotzenplotz
- Beiträge: 62
- Registriert: 06 Nov 2020, 14:27
- Wohnort: Niederrhein
Re: VPN-Zugriff hinter ein weiterem Gateway
Moin!
Den ersten Teil verstehe ich nicht - bei einem VPN ist der Zugriff ja immer hinter dem VPN-Gateway.
Zum zweiten Teil:
Die Identitäten werden bspw. verwendet um eine IKEv2 S2S zu realisieren wo die Zentrale eine feste IP besitzt und die Filiale nicht - und auch nicht über DynDNS erreicht werden kann.
In der Verbindungsliste bleibt die Gegenstelle im Router Zentrale leer. Die Authentifizierung erfolgt an Hand der Identität.
hotzenplotz
Den ersten Teil verstehe ich nicht - bei einem VPN ist der Zugriff ja immer hinter dem VPN-Gateway.
Zum zweiten Teil:
Die Identitäten werden bspw. verwendet um eine IKEv2 S2S zu realisieren wo die Zentrale eine feste IP besitzt und die Filiale nicht - und auch nicht über DynDNS erreicht werden kann.
In der Verbindungsliste bleibt die Gegenstelle im Router Zentrale leer. Die Authentifizierung erfolgt an Hand der Identität.
hotzenplotz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.