Hallo Wissende,
folgendes Szenario:
Zentrale - 7111
Aussenstellen - jeweils 1711 bzw. 1711+
VPN Tunnel per Wizard engerichtet - funktioniert zu allen Standorten,
teileweise mit Fehlermeldung, fehlende ID's bzw. Proposals, aber erstmal egal.
Jetzt habe ich gehört das es besser ist wenn der Unterstandort als erster versucht die VPN-Verbindung zur Zentrale aufzubauen.
Bloß wo richte ich das ein?
Kann ich im Nachhinein das irgendwo in den VPN-einstellungen ändern?
Wer baut VPN Verbindung auf ?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Wer baut VPN Verbindung auf ?
.
... vielleicht ist es so ...
... vielleicht ist es so ...
Hi viggo
Gruß
Backslash
wenn die Aussenstellen dynamic VPN nutzen ist das recht einfach zu erledigen: Nimm einfach in der Zentrale das "Entferne Gateway" bei der VPN-Verbindung - schon kann die Zentrale nicht mehr aufbauen... Dafür muß die Filiale dann aber den Tunnel mittel Keep-Alive (Haltezeit 9999) aufbauen, damit er immer besteht.Jetzt habe ich gehört das es besser ist wenn der Unterstandort als erster versucht die VPN-Verbindung zur Zentrale aufzubauen.
Gruß
Backslash