ich habe einen Windows 2012 Server als Dedicated Server 'gemietet'. Diesen müsste ich per VPN ins lokale Netzwerk einbinden. Aktuell mache ich das mit einer auf dem Server installierten Trial-Version des Advanced-VPN-Clients. Damit stellt der Server die Verbindung zu meinem 1823 her.
Das war aber ehrlich gesagt auf die Schnelle der leichteste Weg, aber ist das sinnvoll?
Das 1823 hat keine fixe IP, damit wäre mir die Einwahl umgekehrt lieber, daß kann aber der AdvancedVPNclient nicht, oder? Ausserdem kann ich mit diesem nur eine Verbindung herstellen, ich hätte aber noch einen 1722 an anderer Stelle den ich gerne direkt anbinden würde, aktuell gehe ich über den 1823.
Dann hat der Client es jetzt schon 2x diese Woche nicht gemerkt daß die Verbindung zwischendurch weg war und den Tunnel nicht neu aufgebaut.
Wenn der einzige Weg über das komplette Routing/RAS/VPN Paket des Windows Server geht weiss ich nicht ob mein KnowHow dafür ausreicht, diese irgendwo in der Wolke stehenden Server haben halt den Nachteil daß man sich auch relativ schnell aussperren kann

Idee? Super, Danke

matthias