Win2003 Domäne mit 2 Standorten und Lan Kopplung per 1711

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
drahn80
Beiträge: 3
Registriert: 04 Mär 2006, 13:05

Win2003 Domäne mit 2 Standorten und Lan Kopplung per 1711

Beitrag von drahn80 »

Hallo,
folgendes Problem:

Ich habe eine Win2003 SBS Domäne "Budde.local". Die Firma hat nun ein Außenlager das ich nun mit einer Lan Lan Kopplung mit 2 Lancom 1711 Routern angebunden habe. Es klappt soweit auch alles vom Außenlager aus, jedoch kann ich von der Hauptstelle nicht auf die PC´s der Außenstelle zugreifen. Auch funktionierte Ping nicht in Richtung Außenstelle. Das habe ich aber nun per Reverse Lookup Zone im DNS hinbekommen. Ich denke das Problem ist, dass der Server denkt "Budde.local" ist ausschließlich der IP Bereich 192.168.1.x und wenn ich einen Clientname.budde.local aus dem Bereich 192.168.178.x (IP Bereich der Außenstelle) ansprechen will, leitet er das nicht an den Router weiter. Kann das sein?
Außerdem werden in der Netztwerkumgebung (Auf beiden Seiten) immer nur die jeweiligen PC´s aus dem selben IP Bereich angezeigt, obwohl sich alle in der gleichen Domäne befinden.

Was ist hier die Lösung?
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo drahn80,
Was ist hier die Lösung?
sorry - aber Du hast kein Problem mit den Lancoms, sondern vielmehr eines mit der korrekten Konfiguration zweier Netze im Windows-Umfeld. Stichworte: DNS und WINS.

Gruß

Mario
drahn80
Beiträge: 3
Registriert: 04 Mär 2006, 13:05

Beitrag von drahn80 »

Die frage ist ja eigentlich leitet der Windows eigene DNS die Anfrage an den Lancom weiter auch wenn sich der Computer in der gleichen Domäne befindet? Oder muß ich irgendwo nochwas eintragen. Oder sollte ich die Computer der Außenstelle besser in eine Subdomäne unterbringen?
drahn80
Beiträge: 3
Registriert: 04 Mär 2006, 13:05

Beitrag von drahn80 »

Also ich weiß zwar nicht wirklich warum, aber die PC´s der Außenstelle sehen jetzt in der Netzwerkumgebung alle anderen PC´s, aber wenn ich auf der Hauptstelle in die Netzwerkumgebung gehe, sene ich nur die Haupstellen PC´s und keinen PC der Außenstelle...
Antworten