ich habe einen 1906VA-4G Router, bei dem die Firmware von 10.42 auf 10.50 upgedatet wurde - laut Firmware-Suche die aktuellste Version.
Seitdem haben alle Windows-Clients Probleme über VPN auf das interne Netz zuzugreifen: DHCP sieht gut aus (IP, DNS sind OK, keine IP Duplikate), Namensauflösung und Ping auf interne Adressen gehen ohne Probeme durch. Aber spätestens wenn man auf interne die Server zugreifen will (Exchange, Fileserver usw), versucht z.B. der Explorer ewig auf die Freigaben zuzugreifen bis hin zum Timeout. Manchmal ist der Server kurz erreichbar, dann aber sofort wieder weg. VPN Verbindung veibt stabil, aber es geht eben nicht alles durch, was durchgehen soll.
Was kann die Ursache sein, für dieses Ping-geht-sonst-nur-Teils Phänomen? Wenn gar nichts durchkommt, kann ich noch prüfen bis wohin ich komme, aber so...
