Moin,
direkt nachdem der Router online ist, crasht er gleich wieder - wenn ich alle VPNs abschalte, ist alles o.K..
Aber das ist nicht dauerhaft beabsichtigt.
Löst die aktuelle Beta das Problem?
Bootlog ist nicht sonderlich aussagekräftig, hänge ich heute noch an. Habe ganz vergessen, daß ich nicht mehr per VPN auf die Kiste komme...
10.12 RU8: 1906VA-4G crasht bei VPN-Aufbau.
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: 10.12 RU8: 1906VA-4G crasht bei VPN-Aufbau.
Hallo Koppelfeld,
Viele Grüße,
Jirka
zumindest habe ich hier keine Probleme. IKEv1/v2 jeweils mit und ohne Zertifikate, teilweise Dynamic VPN, alles bisher reibungslos.Koppelfeld hat geschrieben:Löst die aktuelle Beta das Problem?
...was ja eher der Normalfall ist.Koppelfeld hat geschrieben:Bootlog ist nicht sonderlich aussagekräftig
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: 10.12 RU8: 1906VA-4G crasht bei VPN-Aufbau.
Hi Jirka,
Das Problem habe ich weiter eingrenzen können. Die IP des Routers ändert sich bei jedem Restart und es dauert bei einer bestimmten Gegenstelle halt, bis diese neue IP propagiert ist (via "spdns.de"). Nun versucht der Router nach Restart qua statischem VPN eine Verbindung zu einer Gegenstelle aufzubauen. Das gelingt zunächst, aber der Zielrouter hat Probleme mit dem "reverse DNS" und wirft eine Fehlermeldung. Und mit deser Fehlermeldung kommt das Gespann 1906 / 10.12 RU8 nicht klar.Jirka hat geschrieben: zumindest habe ich hier keine Probleme. IKEv1/v2 jeweils mit und ohne Zertifikate, teilweise Dynamic VPN, alles bisher reibungslos.
Trotzdem, für die Akten:...was ja eher der Normalfall ist.Koppelfeld hat geschrieben:Bootlog ist nicht sonderlich aussagekräftig
Code: Alles auswählen
06/09/2018 17:55:05 LCOS-Watchdog
Task name = VPN-Ifc Type=PPC: DSI (protection error on load access @0x50)
Code=0x00000002 Thread=04d3c310 Task=04d3c300 Nest=0x00000000
registers follow, m_p_area = 04201020
R00=0x01d8b4c8 SP =0x04d3e498 R02=0x0497b764 R03=0x00000040
R04=0x04d3e4a0 R05=0x00000000 R06=0x00000000 R07=0xffffffff
R08=0x00000004 R09=0x0000ffff R10=0x00000000 R11=0x00000000
R12=0x42042222 R13=0x0497a698 R14=0x00000000 R15=0x00000000
R16=0x00000000 R17=0x00000000 R18=0x00000007 R19=0x04d3c310
R20=0x04d3c300 R21=0x04d3c454 R22=0x00000020 R23=0x04d3c47c
R24=0x00000001 R25=0x04804514 R26=0x02230c90 R27=0x00000002
R28=0x04975bbc R29=0x00000000 R30=0x0a69c9a0 R31=0x05eaaba0
CR =0x20000422 XER =0x20000000 LR =0x01d8b4d4 CTR =0x00000000
ESR =0x00000000 DEAR=0x00000050 HID0=0x80000000 HID1=0x00000000
MCSR=0x00000000 PID0=0x00000002 PID1=0x00000000 PID2=0x00000000
MAS0=0x00020003 MAS1=0x80020100 MAS2=0x00000000 MAS3=0x00000000
MAS4=0x00000100 MAS6=0x00020000 MAS7=0x00000000 MAS8=0x00000000
MCTR=0x00000000 SPR0=0x00000000 SPR1=0x04d3e4a0 SPR2=0x00000000
SPR3=0x04001000 SPR4=0x00000000 SPR5=0x0497b764 SPR6=0x00000040
SPR7=0x00000000
MCAR =0x0:00000000
SRR0(PC) =0x014d80b0
SRR1(MSR)=0x00029202
exception, additional backtrace: [BT] 01d8b4d4 01d96c1c 02f37980 02225f60
Stack dump (1024 bytes):
Adr:= 04d3e498
Len:= 00000400
04D3E498: 04 D3 E4 D0 01 D8 B4 C8 00 00 00 04 00 00 00 00 | ........ ........
04D3E4A8: 00 00 00 00 00 00 00 00 5B 06 78 EF 05 EA 9F 40 | ........ [.x....@
04D3E4B8: 04 D3 E4 D0 01 44 6F 78 04 97 5B BC 00 00 00 00 | .....Dox ..[.....
04D3E4C8: 00 02 92 02 0A 69 C9 A0 04 D3 E5 30 01 D9 6C 1C | .....i.. ...0..l.
04D3E4D8: 20 00 04 22 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ..".... ........
04D3E4E8: 00 00 00 00 00 00 00 07 04 D3 C3 10 04 D3 C3 00 | ........ ........
04D3E4F8: 04 D3 C4 54 00 00 00 20 04 D3 C4 7C 00 00 00 01 | ...T... ...|....
04D3E508: 04 80 45 14 02 23 0C 90 00 00 00 02 04 97 5B BC | ..E..#.. ......[.
04D3E518: 00 00 00 00 00 02 92 02 04 97 5B BC 00 00 00 00 | ........ ..[.....
04D3E528: 00 02 92 02 0A 6E C7 44 04 D3 E5 80 02 F3 79 80 | .....n.D ......y.
04D3E538: 00 02 92 02 DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF | ........ ........
04D3E548: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
04D3E558: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
04D3E568: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
04D3E578: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 02 22 5F 60 | ........ ....."_`
04D3E588: DE AD BE EF DE AD BE EF FF AD BE EF DE AD BE EF | ........ ........
04D3E598: DE AD BE EF DE AD BE EF 04 D3 E6 00 04 D3 C2 C0 | ........ ........
04D3E5A8: 00 00 00 03 04 A7 9A A0 00 00 00 00 03 92 12 E0 | ........ ........
04D3E5B8: 00 2C 00 00 00 00 00 01 00 00 00 05 00 00 00 00 | .,...... ........
04D3E5C8: DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF | ........ ........
04D3E5D8: DE AD BE EF DE AD BE EF 03 81 8F 24 00 00 00 18 | ........ ...$....
04D3E5E8: 00 00 00 03 04 D3 C3 00 02 F1 AB D0 FF AD BE EF | ........ ........
04D3E5F8: DE AD BE EF DE AD BE EF 04 D3 E6 80 04 D3 E5 A0 | ........ ........
Re: 10.12 RU8: 1906VA-4G crasht bei VPN-Aufbau.
Wenn Du das mit dem LANCOM-Standard-Script machst, wundert mich das nicht. Davon abgesehen nimmt man dann, jedenfalls wenn beide Seiten LANCOM, Dynamic VPN und hat die Probleme nicht. Im Fall von IKEv2 müsste das glaube ich sogar herstellerübergreifend gehen, das weiß ich aber auch noch nicht - ausprobieren.Koppelfeld hat geschrieben:es dauert bei einer bestimmten Gegenstelle halt, bis diese neue IP propagiert ist (via "spdns.de").
Nö, nicht für die Akten, für die Fehlerbeseitigung seitens LANCOM bitteschön. Ziel muss immer sein, egal was dazu geführt hat (na ja, es gibt Ausnahmen), dass die Geräte nicht abstürzen. Marius würde sich das sicherlich anschauen (oder da ggf. mit Backslash schauen was da Sache ist). Allerdings sieht es so aus, als ob das Log nicht vollständig ist/unten abgeschnitten ist. Das Ende muss schon dran sein. Zum Ende gehört übrigens auch die genaue Geräte- und LCOS-Angabe (wenn auch von Dir hier schon erwähnt), sonst ist der OS-Panic nicht auswertbar und damit wertlos...Koppelfeld hat geschrieben:Trotzdem, für die Akten:
Viele Grüße,
Jirka