1511 mit Kabel Deutschland

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
sigi01
Beiträge: 52
Registriert: 29 Nov 2005, 12:39
Wohnort: Bad Honnef
Kontaktdaten:

1511 mit Kabel Deutschland

Beitrag von sigi01 »

Hallo zusammen,

Ich habe gestern meinen Anschluss bekommen und alles eingerichtet.
Soweit sogut. Was mir nur auffällt, sobald ich den Router mit dem Modem
verbinde, blinkt die DSL Data LED wie wild. Alle Rechner sind aus!
Soll das so sein? Oder habe ich doch was falsch gemacht?

Vor Kabel Deutschland habe ich per ISDN gearbeitet. Es gab keine ungewollten Verbindungen. Die Rechner sind also "sauber".

FW:5.20 war aber auch mit 5.08 so.

Grüße Thorsten
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

bei Kabel Deutschland wird m.W. als Zugangsart nicht mit PPPoE, sondern mit DHCP
gearbeitet, d.h. Du hängst netzwerktechnisch quasi an dem Switch-Port eines LANs.
Was Du dort siehst dürfte Traffic (größtenteils Broadcasts) anderer Teilnehmer sein.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
sigi01
Beiträge: 52
Registriert: 29 Nov 2005, 12:39
Wohnort: Bad Honnef
Kontaktdaten:

Beitrag von sigi01 »

Vielen Dank für die flotte Antwort.

Ein Problemschen habe ich noch:
Ich kann alle Webseiten aufrufen, nur die von KabelD. nicht!?

Gibts da auch ne Erklärung/Lösung für?

Thorsten
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

lassen sich deren Server wenigstens DNS-mäßig auflösen? Wenn ja, was kommen
da für IP-Adressen heraus? Eventuell verwendet KabelD für solche internen Dienste
irgendwelche privaten Adressen (10.x.x.x, 192.168.x.x, ...), die an den Default-Sperrouten
im LANCOM hängenbleiben.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
sigi01
Beiträge: 52
Registriert: 29 Nov 2005, 12:39
Wohnort: Bad Honnef
Kontaktdaten:

Beitrag von sigi01 »

habs per Ping probiert...
Kabeldeutschland wird nicht aufgelöst
der Lanmonitor sagt: DNS1:10.10.10.252 / DNS2:10.10.10.244 !?
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

dann ist das wohl ein DNS-Problem Deines Providers...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Gaston
Beiträge: 2
Registriert: 10 Dez 2005, 18:12

Beitrag von Gaston »

Hallo sigi01,

ich weiss seit heute, dass ich den Zugang eines 1511 zu KabelDeutschland einrichten soll. Kannst Du mir Dein Installationsvorgehen beschreiben oder die lcf schicken. Würde mir ne Menge Arbeit ersparen.
Besten Dank im voraus.

Gaston
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
ich weiss seit heute, dass ich den Zugang eines 1511 zu KabelDeutschland einrichten soll. Kannst Du mir Dein Installationsvorgehen beschreiben oder die lcf schicken. Würde mir ne Menge Arbeit ersparen.
Das Installationsvorgehen ist recht einfach. LANconfig auf einem Recher installieren, starten und den Setup-Assistenten fuer den Internet Zugang auswaehlen. Da dann als Anbieter "Internet-Zugang ueber Plain Ethernet (IPoE, IPoEoA)" auswaehlen, IP-Parameter automatisch beziehen anklicken. Das sollte reichen. :)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
sigi01
Beiträge: 52
Registriert: 29 Nov 2005, 12:39
Wohnort: Bad Honnef
Kontaktdaten:

Beitrag von sigi01 »

Hallo Gaston

Ich hab das so gemacht wie von Louis beschrieben.
Das war auch recht einfach. Bis auf die Sache mit den KabelDeutschland Seiten.

Naja soo wichtig sind die ja nicht... Aber der Fehler interressiert mich schon.

Grüße Thorsten
sigi01
Beiträge: 52
Registriert: 29 Nov 2005, 12:39
Wohnort: Bad Honnef
Kontaktdaten:

Beitrag von sigi01 »

Hallo nochmal,

ist es möglich meinem Router einen anderen DNS Server zu nennen?
Das würde dann evtl. meine Kabel-Deutschland Probleme lösen.

Grüße Thorsten
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ja Du kannst unter "Konfiguriere: TCPIP/Adressen/erster (und zweiter) DNS" Adressen von DNS Servern vorgeben, die benutzt werden sollen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Gaston
Beiträge: 2
Registriert: 10 Dez 2005, 18:12

Beitrag von Gaston »

ok, wenn das so einfach geht, dann erstmal vielen dank.

Funktioniert das auch mit den "älteren" L-11/IL-11 über dslol?

Gruß an alle Helfer

Gaston
sigi01
Beiträge: 52
Registriert: 29 Nov 2005, 12:39
Wohnort: Bad Honnef
Kontaktdaten:

Beitrag von sigi01 »

Jetzt klappts :D

ich habe mit LANConfig > IP-Router > Routing-Tabelle einen Eintrag beändert:

IP-Adresse: 10.0.0.0
Netzmaske: 255.0.0.0
Routing-Tag: 0
IP-Mask.: Standard

Habe unter Router meien Kabelanschluss ausgewählt. Eingetragen war 0.0.0.0!?

Danke nochmal an Lank-2 für den Tipp

Grüße Thorsten :D
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Habe unter Router meien Kabelanschluss ausgewählt. Eingetragen war 0.0.0.0!?
Das ist eine Sperr-Route, die verhindert, dass PAkete aus einem privaten Netz ins Internet gerouted werden. Da brauchst Du nicht Deine Route zum Kabelnetzbetreiber eintragen, es reicht, wenn Du diese Route komplett loeschst. ;) Das wird ja, wenn die Sperroute nicht mehr existiert, von der Default-Route abgedeckt.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
sigi01
Beiträge: 52
Registriert: 29 Nov 2005, 12:39
Wohnort: Bad Honnef
Kontaktdaten:

Beitrag von sigi01 »

In der Tat,

Route ist jetzt raus und es klappt.
Thanx für die Hilfe

Thorsten
Antworten