1511 Wireless DSL: WLAN im Managed Mode nutzbar?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
RolandAigner
Beiträge: 8
Registriert: 05 Mai 2008, 15:45

1511 Wireless DSL: WLAN im Managed Mode nutzbar?

Beitrag von RolandAigner »

Hallo,

weiß jemand ob der 1511 (natürlich nur der WLAN-Part) als Managed AP mit einem WLC4006 genutzt werden kann?
Vor dem Kauf meines WLC hatte man mir gesagt, das würde gehen, aber jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich es nichtmal richtig einrichten kann...

Ich hab es zuerst mit der 7.52.0058 über LAN-Config (7.52.007) versucht, aber da wird die Möglichkeit das WLAN-IF auf "ManagedAP" zu stellen nicht angeboten.
Dann hab ich es über die Kommandozeile versucht und bekam unter >>Setup/Interfaces/WLAN/Operational/
>>set WLAN-1 0 managed-AP 0
ein Value invalid zurück...

Ich hab es dann in meinem jugdenlichen Leichtsinn mal mit der 7.30.0015 versucht und dort bekomme ich in der Kommandozeile keine Fehlermeldung.
Der Wert lautet dann auch "managed-AP" (unter der 7.52.0058 seht dann da ein "4").

Nur leider nützt es alles nix, der WLC bekommt keinen neuen AP und der 1511 kein WLAN-Profil. :G)

Ich hab auch mal testweise den 1511 mit seiner MAC in die AP-Tabelle auf dem WLC eingetragen, aber dann erscheint er auch nur als fehlender AP im LAN-Monitor...

Hat jemand das schonmal probiert (1511+WLC)?

Vielen Dank schonmal für die Mühe!
Roland
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
weiß jemand ob der 1511 (natürlich nur der WLAN-Part) als Managed AP mit einem WLC4006 genutzt werden kann?
Vor dem Kauf meines WLC hatte man mir gesagt, das würde gehen, aber jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich es nichtmal richtig einrichten kann...
nein, den 1511 kannst Du nicht im "managed" Mode nutzen, dieses Feature ist im LCOS des 1511 nicht enthalten. Da es massiv Probleme mit dem Speicher des 1511 gibt, ist dieses Feature nicht in das 1511 gewandert.
Das in der Version 7.30 des LCOS Fragmente des CAPWAP enthalten sind, ist ein Fehler dieser Version gewesen. Im LCOS 7.52 ist dies alles wieder entsprechend angepasst worden, deshalb funktionieren die Einstellungen dort nicht und es wird auch im LANconfig nicht angeboten.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
RolandAigner
Beiträge: 8
Registriert: 05 Mai 2008, 15:45

Beitrag von RolandAigner »

Hm, ok.
Dann hätte ich wohl dem Presales doch nicht so vertrauen sollen, nachdem die mir versichert haben es geht...
Der Support lässt sich auch recht Zeit mit der Aussage, dass es nicht geht :-)

Na dann mal schauen.

DANKE
Roland
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

da dies kein allgemeines, gaengiges Szenario ist, wuerde ich mal vermuten der Support muss erst bei der Entwicklung jemanden fragen, der dies beantworten kann. ;)
Bei der Presales koennte ich mir vorstellen, dass die tatsaechlich gemeint haben, dass die 1511er unterstuetzt werden. Es war ja auch irgendwann mal tatsaechlich geplant. Jedoch haben die (Speicher) Probleme mit dem 1511 gezeigt, dass dies keine gute Idee ist.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten