1611+ ISDN Einwahl Layer-2 Problem (hinter Octopus/Hipath)

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
jcnissen
Beiträge: 2
Registriert: 20 Aug 2010, 18:01

1611+ ISDN Einwahl Layer-2 Problem (hinter Octopus/Hipath)

Beitrag von jcnissen »

Hallo Lancom Freunde,

ich habe ein absolut obskures Problem,
uns ist ein Vigor 2800i kaputt gegangen und nun
habe ich einen Lancom 1611+ mit aktueller Firmware versehen
und an den ISDN Anschluß (S0 von Octopus) angeschloßen, so
wie auch der Vigor angeschloßen war.

Einen S0 Link bekommt der 1611+ nur mit der Einstellung
DSS 1 (Punkt zu Punkt), bei DSS1 blinkt die LED nur.

Die Gegenstelle ist richtig eingerichtet, funktioniert so auch an einem
ganz normalen S0 Port am NTBA.

Die PPP Einstellungen sollten auch korrekt sein.

Wenn ich nun den Router verbinden will, dann gibt es im Lancom Monitor
immer einen Fehler das Layer 2 nicht reagiert.

Ich habe alle möglichen Variationen durchgespielt, aber irgendwie will er sich einfach nicht verbinden. Laut Lancom Monitor ist S0 und TEI i. O. nur auf Layer 2 hakt es noch.

Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt (und vielleicht sogar gelöst)?

Schöne Grüße
Johannes
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Hallo jcnissen,

Du hast dort kein Problem nur Du hast Dich von der Link-LED irritieren lassen... :shock:

An einer HiPath(Telekom-Octopus) hast Du am internen S0-Bus keine Spannungversorgung, dies Nutz der Lancom zur Erkennung und Anzeige der Link-LED im Ruhezustand.
Du musst einfach am Router DSS1-TE einstellen und Du darfst nicht Vergessen das Rx/Tx gedreht sein muessen vom S0-BUS (denke aber das dies geschehen ist da der Vigor ja auch funktioniert hat !)

Jetzt einmal den Router neu Starten und es sollte alles Gut aussehen inkl. Link-LED.
Die LED kann ausgehen nach einiger Zeit der nicht Benutzung, sollte aber spätestens im Gebrauchsfall an gehen.

Viel Erfolg... 8)

2:1 HSV-Schalke :P :lol: :P :lol:
jcnissen
Beiträge: 2
Registriert: 20 Aug 2010, 18:01

Beitrag von jcnissen »

Hallo,

lag doch an der S0 Baugruppe in der Hipath.
Heute war ein Siemensianer da und hat mal drauf geschaut,
anscheinend geht kein einziger S0 Port mehr.

Du hast aber recht, Spannung liegt da nicht an.

Gruß
Johannes
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Das möchte auch wohl so sein,

in meinem 1. Leben war ich HiPath-Techniker :P :P :P :P

Na dann viel Spaß mit Deiner Neuen S0-Baugruppe zum Preis eines LANCOM
:? :?
Antworten