Hallo Community,
mein T43 (2668-4NG), das mir seit langem gute Dienste erweist, macht mehr und mehr Netzwerkmucken.
Seit einiger Zeit habe ich Vista auf dem Notebook und irgendwann hat das Notebook angefangen nach dem Aufwachen aus dem Standby am Netzwerkanschluss als Standardgateway 0.0.0.0 einzutragen, was ja ein bekanntes Vista-Problem ist.
Mit zunehmender Häufigkeit nimmt das Notebook jetzt aber weder über LAN noch über WLAN eine DHCP-Adresse des Routers (LANCOM 1611+) entgegen. Im Status der Netzwerkkarten ist zu sehen, dass Pakete nur gesendet werden, aber nicht empfangen, weswegen auch das manuelle Einstellen einer IP-Adresse nicht zum Erfolg führt.
Interessanterweise tritt dieses Phänomen nur zwischen dem LANCOM-Router und dem T43 auf - alle anderen Rechner bekommen klaglos ihre Zuweisung, wie auch das T43 in anderen Netzen problemlos eine Verbindung aufbauen kann.
Seltsam an der Sache ist, dass es in zunehmendem Masse sowohl WLAN (das über einen separaten AP LANCOM Wireless 54ag angebunden, aber vom gleichen Router mit DHCP versorgt wird) als auch Ethernet betrifft, was für mich auf ein Timingproblem hindeutet.
Die Treiber habe ich gestern noch aktualisiert (Broadcom 10.0.0.82, Intel 2915 9.1.2.10), ebenso die Firmware-Versionen der beiden LANCOM-Geräte (7.56)
Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Problem oder kennt eine Stelle im Betriebssystem, wo man hier steuernd eingreifen kann?
Habe ich irgendetwas wichtiges vergessen zu erwähnen?
Danke Euch!
TT
1611+: T43/Vista weigert sich sich eine IP zuweisen zu lasse
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 16 Okt 2005, 11:17