Hallo,
der DSL/I-1611 unterstützt ja kein VLAN am LAN-Port. Trotzdem findet sich im IP-Router die Option, DiffServ-Tags von Layer 3 auf 2 bzw. umgekehrt zu kopieren - also quasi ein VLAN-Tagging durchzuführen.
Ist diese Option bei diesem Modell nicht sinnlos? Falls nicht, wozu könnte man das benutzen?
Gruß
Mario
1611: VLAN-Tagging Layer2/3
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
ich denke , dass wird lediglich eine Device-VLAN Funktion sein. D.h., dass das gesamte Geraet ein Tagging beherrscht und somit in VLAN-Umgebungen noch immmerhin als VLAN-faehiges Endgeraet fungieren kann, welches global die Tags auf Layer-2 Qos gesamtheitlich auswerten kann und sie nach DiffServ und umgekehrt umsetzen kann.
ich denke , dass wird lediglich eine Device-VLAN Funktion sein. D.h., dass das gesamte Geraet ein Tagging beherrscht und somit in VLAN-Umgebungen noch immmerhin als VLAN-faehiges Endgeraet fungieren kann, welches global die Tags auf Layer-2 Qos gesamtheitlich auswerten kann und sie nach DiffServ und umgekehrt umsetzen kann.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a