Hallo,
ich habe im Moment mit dem Phenomen zu kämpfen, das bei einem 1621 mit FW 7.28, das Gerät ohne erkennbaren Zusammenhang aus einer ISDN Rufnummerntabelle die hinterlegten Gegenstellen anruft. Die Gegenstellen waren früher mal für eine Rückruf Authentifizierung, das System wurde zwischenzeitlich ausgesetzt, und die Rückrufaktionen alle auf deaktiviert gestellt.
Trotzdem hat das Gerät den ganzen April über versucht, eine Gegenstelle zu erreichen, ca. alle 6 Sekunden, was natürlich zu entsprechenden Kosten geführt hat. Ich werde die ISDN Gegenstellen jetzt löschen, aber wie kann sowas zu stande kommen, obwohl das ganze Rückrufsystem ausser Kraft ist? Das "interessante" ist, dieses Verhalten hat sich schon mal im Herbst für einen ganzen Monat gezeigt, und ist dann bis dato nicht mehr aufgetaucht, damals wurde dann die Rückruf-Option generell deaktiviert.
Gruß,
1621 macht ungewollt Rückrufe
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi marsbewohner,
das LANCOM ruft i.A. nicht unmotiviert an...
Wenn du aber für die Gegenstellen einen Eintrag in der Routing-Tabelle hast (LAN-LAN-Kopplung oder RAS-User mit fester Adresse), dann ruft das LANCOM natürlich dort an, wenn ein Paket an einen passende IP-Adresse gesendet werden soll...
Gruß
Backslash
das LANCOM ruft i.A. nicht unmotiviert an...
Wenn du aber für die Gegenstellen einen Eintrag in der Routing-Tabelle hast (LAN-LAN-Kopplung oder RAS-User mit fester Adresse), dann ruft das LANCOM natürlich dort an, wenn ein Paket an einen passende IP-Adresse gesendet werden soll...
Gruß
Backslash
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 27 Mär 2007, 13:17
Hi backslash,
diese Einträge gab es, allerdings für feste Router, wir haben dann auf den VPN Client umgestellt, mit jeweils festen IPs der User, somit sollte beim 1621 eigentlich keine Identifizierung als Routergegenstelle mehr stattfinden, da bei den exteren Routern das aufbauen fester VPN Tunnel deaktiviert wurde. Es kann zwar immer noch vorkommen, das jemand mit dem VPN Client über einen Router ins Netz geht, welcher mal in der festen VPN Gruppe war, aber dabei dürfte ja nicht die interne IP der Routergegenstelle+MSN übermittelt werden.
Wie auch immer, ich werde das Gerät mal leeren und alle Altlasten raus löschen.
Danke & Gruß,
marsbewohner
diese Einträge gab es, allerdings für feste Router, wir haben dann auf den VPN Client umgestellt, mit jeweils festen IPs der User, somit sollte beim 1621 eigentlich keine Identifizierung als Routergegenstelle mehr stattfinden, da bei den exteren Routern das aufbauen fester VPN Tunnel deaktiviert wurde. Es kann zwar immer noch vorkommen, das jemand mit dem VPN Client über einen Router ins Netz geht, welcher mal in der festen VPN Gruppe war, aber dabei dürfte ja nicht die interne IP der Routergegenstelle+MSN übermittelt werden.
Wie auch immer, ich werde das Gerät mal leeren und alle Altlasten raus löschen.
Danke & Gruß,
marsbewohner