1681V mit externem Modem

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
birnenschnitzel
Beiträge: 1
Registriert: 16 Dez 2012, 12:13

1681V mit externem Modem

Beitrag von birnenschnitzel »

Hallo,

ich möchte nach Jahren mal wieder meinen Lancom Router austauschen. Dafür habe ich mir einen 1681V ausgesucht. In der Vergangenheit hatte ich gerade an meiner "relativ empfindlichen" Telefonleitung Probleme mit dem internen Modems z.B. vom 821er.

Daher meine Frage um vorab gewappnet zu sein. Sollte der 1681V wider Erwarten an meiner derzeitigen ADSL2 16MBit Leitung Probleme mit dem Modem zeigen. Kann ich dann auf dem WAN Port die Modemfunktionalität deaktivieren und dort direkt ein externes anschliessen oder muss ich dafür einen Ethernet Port opfern?

Oder vereinfacht, Welche der beiden Lösungen funktioniert?

A) 1681V - LAN-X - externes Modem - DSL
B) 1681V - WAN - externes Modem - DSL

B wäre natürlich präferiert.

Danke.

Markus
Dr.Einstein
Beiträge: 3240
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Beitrag von Dr.Einstein »

Du müsstest ein ETH-Port für ein externes Modem opfern. Aber wieso legst du
dir nicht gleich einen 1781AW oder 1781A zu, wenn du eh kein VDSL hast ?

Die Modems in den Routern sind wesentlich besser, als das kombinierte
ADSL/VDSL Modem im 1681V.

Gruß Dr.Einstein
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von fildercom »

Der 1681V hat keinen WAN-Port, sondern nur einen VDSL-Port, der aber definitiv nicht als WAN-Port umkonfiguriert werden kann, da er direkt am internen Modem dran hängt.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Antworten