Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach dem Fehler für häufige VDSL Abbrüche.
Ich habe mal einen Trace erstellt, bin mir aber nicht sicher, ob er vollständig ist.
Ich bekomme in regelmäßigen Abständen kurzzeitige Abbrüche im 30 Sekunden Bereich und währenddessen wir folgendes protokolliert:
[VDSL-Status] 2013/06/17 11:21:28,678 Devicetime: 2013/06/17 11:21:27,480
Auto/ISDN: Line state Showtime (0x800)
[VDSL-Status] 2013/06/17 11:21:33,207 Devicetime: 2013/06/17 11:21:32,010
Auto/ISDN: Line state Idle (0x1)
[VDSL-Status] 2013/06/17 11:21:33,207 Devicetime: 2013/06/17 11:21:32,010
Link is down
[VDSL-Status] 2013/06/17 11:21:35,426 Devicetime: 2013/06/17 11:21:34,230
Auto/ISDN: Line state Down (0x0)
[VDSL-Status] 2013/06/17 11:21:35,627 Devicetime: 2013/06/17 11:21:34,330
Auto/ISDN: Line state Idle (0xff)
[VDSL-Status] 2013/06/17 11:21:36,629 Devicetime: 2013/06/17 11:21:35,430
Auto/ISDN: Line state Idle (0x100)
[VDSL-Status] 2013/06/17 11:21:38,030 Devicetime: 2013/06/17 11:21:36,830
Auto/ISDN: Line state Idle (0x100)
[VDSL-Status] 2013/06/17 11:21:39,079 Devicetime: 2013/06/17 11:21:37,880
Auto/ISDN: Line state Handshake (0x200)
[VDSL-Status] 2013/06/17 11:21:42,115 Devicetime: 2013/06/17 11:21:40,920
Auto/ISDN: Line state Handshake (0x300)
[VDSL-Status] 2013/06/17 11:21:45,146 Devicetime: 2013/06/17 11:21:43,950
Auto/ISDN: Line state Training (0x380)
[Table] 2013/06/17 11:21:54,070
Content of table: /Status/VDSL/Connection-history
Danach ist alles wieder für 1 oder 2 Stunden gut...
Bin für Hinweise dankbar.
Maggus
1681V VDSL Reconnects
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: 1681V VDSL Reconnects
Hi Maggus
klingt nach Sync Problemen des Modems mit der Leitung. Was sagt denn der Provider dazu?
Gruß Heiko
klingt nach Sync Problemen des Modems mit der Leitung. Was sagt denn der Provider dazu?
Gruß Heiko
Man lernt nie aus.
Re: 1681V VDSL Reconnects
Hallo Heiko,
der Provider (T Business VDSL 50) hat natürlich gleich das Problem, dass es kein Speedport Router ist und verweist an ein eine kostenpflichtige Hotline in Frankfurt die Lancom Geräte betreuen.
Nur sieht es für mich eben nicht Router-Problem aus.
Es wurden wohl Qualitätsmessungen durchgeführt und alles sei toll.
Die Reconnects sehen die auch, bislang weisen sie aber die Schuld von sich.
Gruß
Marcus
der Provider (T Business VDSL 50) hat natürlich gleich das Problem, dass es kein Speedport Router ist und verweist an ein eine kostenpflichtige Hotline in Frankfurt die Lancom Geräte betreuen.
Nur sieht es für mich eben nicht Router-Problem aus.
Es wurden wohl Qualitätsmessungen durchgeführt und alles sei toll.
Die Reconnects sehen die auch, bislang weisen sie aber die Schuld von sich.
Gruß
Marcus
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1681V VDSL Reconnects
Hast du denn ein externes VDSL Modem, was man testweise am Lancom betreiben könnte? Einen besseren Gegentest
gibt es bei solchen Problemen nicht.
Gruß Dr.Einstein
gibt es bei solchen Problemen nicht.
Gruß Dr.Einstein
Re: 1681V VDSL Reconnects
Hallo,
das könnte auch ein Leitungs-(Kabel-)Problem sein. Hast Du einen DSL-Tester zur Hand der TDR oder Kupfer-Tests macht?
Ansonsten mal "kurz" einen Speedport bei der T-Com "mieten" und damit mal Testen. Sollten die Probleme weiterhin bestehen (wovon ich mal ausgehe) hat die T-Com eben einen Techniker zu schicken.
Grüße
Cpuprofi
das könnte auch ein Leitungs-(Kabel-)Problem sein. Hast Du einen DSL-Tester zur Hand der TDR oder Kupfer-Tests macht?
Ansonsten mal "kurz" einen Speedport bei der T-Com "mieten" und damit mal Testen. Sollten die Probleme weiterhin bestehen (wovon ich mal ausgehe) hat die T-Com eben einen Techniker zu schicken.
Grüße
Cpuprofi
Re: 1681V VDSL Reconnects
Hallo die Herren,
ich denke, ich werde es mal mit einem Speedport versuchen.
Die Idee mit der Kurzzeitmiete war gut.
Vielen Dank.
ich denke, ich werde es mal mit einem Speedport versuchen.
Die Idee mit der Kurzzeitmiete war gut.
Vielen Dank.