1711: Von Intranet in die DMZ maskieren?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

1711: Von Intranet in die DMZ maskieren?

Beitrag von Raudi »

Hallo,

ich möchte gerne den Traffic, der vom Intranet in die DMZ geht maskieren. ist dieses irgendwie möglich?

Habe da so auf anhieb nichts gefunden.

Würde mich freuen, wenn da jemand einen Tipp für mich hat...

Gruß

Stefan
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Raudi
ich möchte gerne den Traffic, der vom Intranet in die DMZ geht maskieren. ist dieses irgendwie möglich?
nein, Maskierung geht nur auf WAN-Interfaces - eine Maskierung zwischen Intranet und DMZ ist ja auch recht überflüssig, da eine Maskierung ja nur in zwei Punkten wirklich Sinn macht:

a) das Problem der immer weniger werdenden öffentlichen IPv4 Adressen zu lösen (Hauptgrund für eine Maskierung)
b) die Struktur des internen Netzes nach außen zu verschleiern

Punkt a) trifft nicht zu, da im Intranet private Adressen verwendet werden
Punkt b) ist auch eher irrelevant, da du ja sowohl DMZ und Intranet in der Hand hast und somit die Struktur schon kennst.


Wenn es dir darum geht, die Maskierung dazu zu verwenden, um keine Verbindung von der DMZ ins Intranet zuzulassen: Da kannst du ganz einfach über die Firewall regeln.

Gruß
Backslash
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

Hi,

ich möchte einen Server in die DMZ stellen, der zwar nicht aus dem Internet erreichbar ist, aber über eine Wählleitung von extern administriert wird. Daher soll der durch eine Firewall vom Intranet getrennt sein. Nun sagte mir das Softwarehaus auch noch, das die Clients im gleichen IP Segment wie der Server sein müssen, daher kam halt NAT ins Gespräch.

Schade...

Gruß

Stefan
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

Mir kommt da grad eine Idee, kann ich nicht ein 2. DSL interface einrichten? Dieses mit Ethernet Transparent und der Entsprechenden IP konfigurieren?

Würde das dann nicht auch maskiert werden?

Stefan
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Raudi,
Mir kommt da grad eine Idee, kann ich nicht ein 2. DSL interface einrichten? Dieses mit Ethernet Transparent und der Entsprechenden IP konfigurieren?


das wäre eine Möglichkeit...
Würde das dann nicht auch maskiert werden?
wenn du die Maskierung auf der entsperechenden Route aktivierst - ja...

Gruß
Backslash
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

Sieht gut aus... Funktioniert!

Was mich aber verwundert, ich habe in der Firewall eine Deny All Regel und erlaube dann nur ausgehenden Traffic an die Gegenstelle Internet. Aber auf den Server, der über die neue Gegenstelle erreichbar ist kann ich trotz dem noch zugreifen.

Gruß

Stefan
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Raudi
Aber auf den Server, der über die neue Gegenstelle erreichbar ist kann ich trotz dem noch zugreifen
das liegt daran, daß die Gegenstelle "nur" dazu dient, die Zieladressen im jeweiligen Filter zu erstellen (Die Route wird einem Paket ja über die Routing-Tabelle zugewiesen und kann somit keine Bedingung für einen Filter sein...)

Wenn die Gegenstelle nun die Defaultroute besitzt (was man bei einer Gegenstelle "Internet" annehmen darf), dann ist das somit gleichbedeutend mit "alle Stationen", was natürlich auch deine neue Gegenstelle einschließt

Gruß
Backslash
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

Achso... Bin davon ausgegangen, das es immer nur Traffic betreffen würde, der auch zu dieser Gegenstelle geleitet wird. Irgendwie irritierend...

Gruß

Stefan
Antworten