1711 wählt nicht per ISDN raus

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
1711-User
Beiträge: 11
Registriert: 25 Nov 2005, 11:59
Wohnort: Norddeutschland

1711 wählt nicht per ISDN raus

Beitrag von 1711-User »

Hallöchen,

bin jetzt auch stolzer Lancom 1711-Besitzer und habe leider ein Problem.
Die Suchfunktion hier im Board habe ich benutzt aber leider nichts dazu gefunden.

Alsooo:
Der 1711 kann ja WAN (z.B. mit angeschlossenem DSL-Modem) und ISDN.
Da ich hier derzeit kein DSL zur Verfügung habe, wollte ich erstmal klein anfangen und den Router per ISDN rauswählen lassen.
Habe dazu einen Internetanbieter eingetragen und wollte loslegen.

Aber er wählt nicht, die ISDN-Status-Leuchte leuchtet konstant grün und tut als ob nichts wäre.
Ausschnitt aus dem Syslog:
-------
25.11.2005 11:45:10 LOCAL0 Fehler error for peer B-ALTNETSURF_TA: Keine Gegenst.
-------

B-ALTNETSURF_TA ist der Provider den ich eingetragen habe. Eigentlich habe ich nur ALTNETSURF_TARIFH eingetragen aber der Router scheint den hinteren Teil abzuschneiden und vorne ein B- davorzusetzen, warum auch immer.

So, es sieht also so aus, als ob er keine Gegenstelle findet.

Hab ich dann zusätzlich noch n Trace angeworfen:
---------
Status: DSL-CH-1: B-ALTNETSURF_TA - Keine Gegenst.
no channel available -> discard frame
----------

Was hat DSL da drin zu suchen?? :shock: Versucht der Router über DSL rauszugehen??
Den Internetprovider hab ich doch als ISDN-Anschluß eingetragen:
über Webconfig -> Internet-Verbindung einrichten -> Interface ISDN-Anschluß u.s.w.

Hab ich was falsch konfiguriert oder vergessen?
Würde mich sehr über einen Tip freuen.
Firmware hab ich übrigens die Neue LC-1711-5.06.0005.upx drauf.


Viele Grüße
Albert


Update 14:57


Hab eine (oder die) Ursache selbst herausgefunden.
Nachdem alles nichts nütze habe ich mal den LANconfig-Assistenten angeworfen und den "Mach mir mal eine ISDN-Verbindung, ich kann es nicht selber"-Knopf benutzt (mit den gleichen Providerdaten wie vorher beim WEBconfig). Und siehe da, es geht (er wählt).
Daraufhin habe ich alles gelöscht und es nochmal per WEBconfig probiert mit der Erkenntnis, daß das WEBconfig ne MEISE hat. :shock:

Per WEBconfig wird nämlich ein Layer erzeugt (das klappt), dann eine Gegenstelle die genauso heißt wie der Layer aber ein "B-" Präfix bekommt und dann 2 PPP-Einträge in der PPP-Liste und zwar einmal mit dem richtigen Namen und einmal mit dem "B-" Präfix. Das bringt den Router derart durcheinander, daß er nicht mehr rauswählt. :evil:

Schei**e!!
Da nehm ich extra WEBconfig, da ich nicht an jeder Maschine die Lancom-Software habe bzw. haben möchte und dann macht das Ding solchen Mist.

Ist der WEBconfig-Webserver eigentlich in der Firmware enthalten, d.h. wird der auch mit upgedatet bei evtl. folgenden Firmwareupdates?

Hatte schonmal jemand anders ein ähnliches Problem (mit dem B- davor)?

Da kriegste echt die Tür nicht zu.

Al*grummelnd*bert
Antworten