1711er: Aktivierung der Converterfirmware fehlgeschlagen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
markuss1980
Beiträge: 15
Registriert: 05 Sep 2005, 18:06

1711er: Aktivierung der Converterfirmware fehlgeschlagen

Beitrag von markuss1980 »

Hallo!

Im Zuge des Updates auf die aktuelle Firmware sollen auch ein 1711er die aktuelle Firmware 7.26 bekommen. Das Flashen der Converterfirmware ist erfolgreich, jedoch die Aktivierung der Firmware ist fehlgeschlagen. Nach erfolglosen Aktivierung ist auch nur noch die eine Firmware im Router hinterlegt (6.32).

Wie kann man dem 1711er erfolgreich die Converterfirmware nach dem Flashen aktivieren?

Gemacht wird es mit den LANconfig 7.22.0009. Andere LANCOM Typen wurden bereits erfolgreich auf die 7.26er geflasht.

Danke für Infos / Denkanstöße!

Gruß,

markuss1980
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

eine Konverterfirmware wird nicht aktiviert.

Der Begriff Konverterfirmware ist zuerst mal verwirrend. Dies bedeute nur, das ein Konverter um die eigentliche Firmware gebaut worden ist. Es gibt solche "Konverterfirmwaren" mit einem Loader, oder einer Minimalfirmware darin.
Die Konverterfirmware mit einem neuen Loader drin, benoetigt einen der beiden Firmware-Plaetze im LANCOM um sich dort abzulegen und den beinhalteten Loader danach zu flashen. Nach einspielen eines solchen Konverters ist also danach ein Firmware Platz leer und der Loader auf einem neuen Stand. Hier kann die von Dir genannte Meldung gezeigt werden, da ja die alte LCOS Version wieder aktiviert wurde, es wurde ja "nur" der Loader erneuert.
Die Konverterfirmware mit einer Minimalfirmware darin benoetigt ebenfalls einen Firmware Platz im Flash und loescht somit ebenso die inaktive Firmware. Er organisiert das Flash Layout dann auf "asymetrisches Firmsave" um und kopiert die Minimalfirmware auf den Platz, aktiviert sich jedoch nicht selber, sondern startet die vorher aktive Version des LCOS wieder. Nun kann man danach die neue grosse Version des LCOS einspielen, welche dann ins Flash passt. Bei diesem Konvertet kommt dann auch eine Meldung, das die eingespielte Firmware nicht aktiviert werden konnte. Soll sie ja auch nicht, ist ja eine "Minimal-Version" des LCOS was nur als Fallback aktiviert wird, wenn beim flashen der anderen Firmware was passiert ist.

Fuer das LANCOM 1711 gibt es ausschliesslich einen Konverter mit einem neuen Loader, da wird sich anschliessen nicht alzuviel tun, ausser das beim Loader nun Version 2.06 angezeigt wird. Du musst schon danach noch LCOS 7.26 einspielen, mehr nicht. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
markuss1980
Beiträge: 15
Registriert: 05 Sep 2005, 18:06

Beitrag von markuss1980 »

Hi Louis!

Ahhhhh :) Alles klar, kenne von meinem 821 bzw. 821+ mit der Konverterfirmware ein anderes Verhalten, da wird diese "ordnungsgemäß" geflasht und aktiviert (und auch als Firmware zum Auswählen im LANconfig angezeigt).

DankÖÖÖ!

Gruß,

markuss1980
Antworten