1711VPN mit 4 festen IP-Adressen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
waldmeister24
Beiträge: 241
Registriert: 18 Mär 2005, 23:21

1711VPN mit 4 festen IP-Adressen

Beitrag von waldmeister24 »

Hallo,
ein LANCOM 1711VPN läuft an einem Anschluß mit 4 festen externen IP-Adressen. Intern sind zwei Netze eingerichtet, einmal ein Firmennetz (192.168.115.x mit 255.255.255.240) und ein DMZ-Netz mit Videokonferenz-Systemen (192.168.215.254 mit 255.255.255.0). Drei der festen externen IP-Adressen werden über ein N:N-Mapping auf IP-Adressen im DMZ-Netz gemappt. Über Firewall-Regeln wird bisher der Zugriff auf die Videokonferenz-System aus dem Firmennetz geregelt.
Nun soll aber eine spezielle Videokonferenz-Firewall zum Einsatz kommen. Dazu muss allerdings der Router umkonfiguriert werden. Im Prinzip ist angedacht, daß die drei ViKo-IP-Adressen auf einen der LAN-Ports geleitet werden, an dem die Firewall läuft. Wie kann ich es erreichen, daß der Traffic der drei IP-Adressen komplett z.B. auf LAN4 geroutet wird ohne jegliche Zugriffsmöglichkeit zum Firmennetz? Nur die übrige feste externe IP-Adresse soll wie bisher auch für die übrigen Dienste wie Internet, VPN, etc. genutzt werden.

Grüße
waldmeister24
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: 1711VPN mit 4 festen IP-Adressen

Beitrag von backslash »

Hi waldmeister24,

richte doch einfach eine weitere DMZ auf LAN-4 ein, stelle die Video-Konferenz-Systeme in diese DMZ und richte ein passendes N:N-NAT ein...

Gruß
Backslash
waldmeister24
Beiträge: 241
Registriert: 18 Mär 2005, 23:21

Re: 1711VPN mit 4 festen IP-Adressen

Beitrag von waldmeister24 »

Hallo Backslash,

vielen Dank für deine Antwort. Wenn ich dich richtig verstehe, brauche ich da nur vorhandene DMZ "VIDEO" mit eigenem IP-Kreis von Schnittstelle "beliebig" auf "LAN-4" umstellen. Das N:N-NAT mit den drei benötigten externen IP-Adressen mit internen Adressen aus der DMZ "VIDEO" ist ja schon aktiv. Dann noch die angelegten Firewall-Regeln deaktivieren.

Hab ich das richtig verstanden oder hab ich was vergessen?


Grüße
waldmeister24
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: 1711VPN mit 4 festen IP-Adressen

Beitrag von backslash »

Hi waldmeister24,
Wenn ich dich richtig verstehe, brauche ich da nur vorhandene DMZ "VIDEO" mit eigenem IP-Kreis von Schnittstelle "beliebig" auf "LAN-4" umstellen. Das N:N-NAT mit den drei benötigten externen IP-Adressen mit internen Adressen aus der DMZ "VIDEO" ist ja schon aktiv. Dann noch die angelegten Firewall-Regeln deaktivieren.
ja...
Hab ich das richtig verstanden oder hab ich was vergessen?
Du mußt natürlich noch LAN-4 einem (oder mehreren) Ethernet-Port(s) zuweisen - unter Schnittstellen -> LAN -> Ethernet-Ports -> ETH x (Beschriftung LAN x) als Interface-Verwendung "LAN-4" wählen.

Dein Intranet solltest du auch von "beliebig" auf "LAN-1" umstellen - hier brauchst du keine Einstellungen bei den Ethernet-Ports zu ändern, da im Deafult alle Ports LAN-1 zugeordnet sind

Gruß
Backslash
Antworten