1721 Annex B "hängt" fast täglich

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Warnower
Beiträge: 11
Registriert: 28 Feb 2012, 10:18

1721 Annex B "hängt" fast täglich

Beitrag von Warnower »

Hallo,

wir haben haben Lancom 1721 VPN(Annex B) im Einsatz.
FW 8.00.
Dieser "hängt" sich fast täglich(keine bestimmte Uhrzeit) auf.
LED Status ist OK. Man könnte meinen das Gerät arbeitet noch aber Verbindungen ins Internet, VPN Verbindungen sind alle unterbrochen. Im LANmonitor wird er auch als nicht aktiv dargestellt. Es ist kein Zugriff möglich.
Uns bleibt nichts anderes übrig als einen Kaltstart zu machen. Danach ist wieder alles i.O.
Ich weiß jetzt nicht genau wo ich bei der Fehlersuche genau ansetzen soll.
Gibt es vielleicht irgendwelche Tipps?
Werde heute noch auf ältere FW Version testen.

MfG
Warnower
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Beitrag von martinw »

Hallo,

das klingt so, als würde sich der Ethernet-Switch nach einiger Zeit verabschieden.

Kannst Du mal, wenn das Gerät "hängt", statt eines Neustarts einen Reset (1x kurz drücken, keinen Werksreset = 5 Sekunden!) machen und berichten, ob das LED-Bild einen Fehlercode (Pwr-LED blinkt rot) anzeigt?



Gruß,

Martin
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2040
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Du könntest natürlich auch zunächst versuchen, dich per Outband mit dem Gerät zu verbinden. Dann wäre klar, ob das Gerät "hängt", oder "nur" keinen Kontakt zur Außenwelt über den Schwitch mehr hat.

Ciao, Georg
Warnower
Beiträge: 11
Registriert: 28 Feb 2012, 10:18

Beitrag von Warnower »

OK, das mit dem Reset werde ich mal durchführen.

@MoinMoin
Was meinst du mit Outband? Die serielle Schnittstelle? Werde ich auch mal testen. Erstmal danke für die Tipps.
Warnower
Beiträge: 11
Registriert: 28 Feb 2012, 10:18

Beitrag von Warnower »

Das Gerät startet jetzt auch selbstständig neu, ohne das ein Kaltstart gemacht werden muß.
Ich habe mir über telnet mal den bootlog angeschaut. Dort steht
"System boot after internal watchdog reset" und die Infos zum Device
,HW-Release und die FW Version. Allerdings keine Fehlermeldung.
Liegt hier jetzt vielleicht ein HW Problem vor?

Gruß Warnower
Warnower
Beiträge: 11
Registriert: 28 Feb 2012, 10:18

Beitrag von Warnower »

@MoinMoin
Also wenn das Gerät "hängt" ist auch kein Zugriff über die serielle Schnittstelle möglich!
Guck
Beiträge: 5
Registriert: 12 Mär 2008, 13:23

Beitrag von Guck »

Hallo alle,

kurze Aktualisierung der Geschichte:

1. wenn der 1721 hängt, ist er auch per serieller Schnittstelle nicht mehr ansprechbar
2. Internetzugriff, VPN unterbrochen, alle System-LEDs jedoch grün
3. Bootlog im laufenden Zustand: "system boot after internal watchdog reset", Router startet nach diesem watchdog entweder neu und stellt die Verbindungen wieder her oder hängt komplett und ist dann nicht mehr ansprechbar - hier hilft nur Kaltstart.
4. Hänger oder Neustarts treten immer während starker bis moderater Internetnutzung auf (Vormittag - Mittag), nie bei geringer Nutzung
5. weitere Fehlereinträge im Bootlog:
"possible error location /opt/jobs/even800-SPeqhW/top/lcos/vpn/common.src/vpn_ifc.c : 9240" sowie
"wrong Flash write 507e2900 len b76a
wrong Flash write 507e5100 len b76a"
6. Lancom-Support konnte bisher auch noch nicht helfen.

Gerade zum Punkt 5. will ich nicht wild spekulieren, dazu habe ich zu wenig Ahnung von der Materie.
Warnower und ich sind Kollegen und arbeiten u. a. zusammen an diesem Problem, daher poste ich hier mal dazu.

Gruß Guck
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2040
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Punkt 5 könnte ein Harwarefehler sein oder ein Folgefehler. Der Rest könnte z.B. an Speichermangel liegen. Wieviel Speicher ist noch frei, wenn das Gerät gerade frisch gestertet wurde?

Ciao, Georg
Guck
Beiträge: 5
Registriert: 12 Mär 2008, 13:23

Speichermangel?

Beitrag von Guck »

Hallo,

hier mal ein screen einer Telnet-Session, als viel Betrieb war.

Bild

Leider schwankt der freie Speicher ständig, ich habe noch keinen Punkt gefunden, an dem er gegen Null geht. Normal ist so um die 800 kB nach einem frischen Start. Ich habe hier schon einen Moment mit sehr wenig Speicher genommen.
Habe aber auch noch nie den Moment KURZ vor einem Hänger mit meinem show mem erwischt - meist hing er dann schon.

Gruß Guck
freak88
Beiträge: 28
Registriert: 20 Apr 2012, 12:58

Beitrag von freak88 »

Hallo,

darf man fragen ob man das Problem mittlerweile einkreisen konnte?

Im Moment habe ich nämlich ein ähnlich gelagertes Problem mit einem 1821.

Grüße

Thomas
Warnower
Beiträge: 11
Registriert: 28 Feb 2012, 10:18

Beitrag von Warnower »

Der Support konnte uns auch nicht wirklich helfen. Ein Verdacht war das der Speicher des Lancom voll ist und es deswegen zu den Abstürzen kam.
Gelöst wurde das ganze jetzt mit einem neuen Lancom 1781 der problemlos funktioniert...

Gruß Warnower
freak88
Beiträge: 28
Registriert: 20 Apr 2012, 12:58

Beitrag von freak88 »

Danke für die Info.

Gibt mir ja Hoffnung :D

Grüße

Tom
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6212
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

232KByte als größter freier Block ist quasi 'voll', da reicht schon
ein einziger Zugriff per HTTPS für den endgültigen Kollaps.
Das 1721 ist noch eines der älteren Geräte mit nur 16 MB
Speicher, das man mit der 'passenden' Konfiguration von
Firewall/QoS-Regeln sehr schnell in so eine Situation
treiben kann. Da hilft nur Ausdünnen der Regeln oder das
Rückschalten auf eine ältere LCOS-Version, die weniger
Speicher belegt, so daß mehr für den Betrieb frei ist.

Beim 1821 gilt im Prinzip das gleiche, nur daß in die
gleiche Menge RAM hier noch zusätzlich Software zum
Betrieb des WLANs hinein muß, so daß es noch enger
zugeht. Das ist der Grund, weshalb der LCOS-Support
für das 1821 schon vor einigen Versionen eingestellt
und das Gerät durch Varianten mit mehr Speicher
(1821+, 1821n) abgelöst wurde.

Ein 1781 hat noch einmal mehr RAM als alle XScale-
basierten Vorgänger.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
freak88
Beiträge: 28
Registriert: 20 Apr 2012, 12:58

Beitrag von freak88 »

Kann ich den dem Router entlocken, welche Funktion wie viel RAM belegt?
Es scheint ja auch keinen Unterschied zu machen ob eine Funktion aktiviert oder deaktiviert ist. Hatte hier mit den der Menü VPN experimentiert und dieses Mal deaktiviert, dies hatte aber null Einfluss auf den freien RAM nach dem Neustart des Gerätes.
Ich hatte hier ja schon gelesen das ich pro Firewall Regel in etwa 100 Byte berücksichtigen muss.

Ist ein downgrade der Firmware den unproblematisch? Und gibt es evtl. eine Übersicht wie groß eine endpackte Firmware dann im Gerät ist, sprich wie viel speicher diese mir dann belegt?


Grüße

Tom
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

abschalten einer Funktion in der Konfiguration nutzt hier nichts, Funktionen die im LCOS vorhanden sind belegen immer den Speicher im RAM.
Du kannst nur an der existierenden Konfiguration (Firewall Regeln, VPN Verbindungen, etc.) Optimierungen vornehmen, indem Du z.B. Tunnel, oder Firewall Regeln zusammen legst.
Ein Downgrade ist eigentlich immer unproblematisch. Man sollte dabei aber das Geraet neu konfiguriert, oder aber eine mit dieser LCOS Version gespeicherte Konfiguration zurueckspielen. Konfigurationen koennen leider Prinzip bedingt nicht immer abwaertskompatibel sein.

Ich denke Du verwechselst da gerade bei der Groesse RAM und Flash.
Hier geht es um die Groesse des freien RAM, nachdem das LCOS gestartet ist.
Dies hat nichts mit der Groesse des LCOS im Flash zu tun, sondern mit dem Bedarf des LCOS an RAM beim Starten.
Eine Uebersicht gibt es nicht, nur die Faustformel: Je aelter das LCOS ist, desto kleiner die Groesse im Flash und desto weniger RAM-Verbrauch. (Da weniger Features vorhanden sind).


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten