1721 und 8.50?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
1721 und 8.50?
Hallo,
für den 1721 gab es noch das 8.50 RC3, aber nun im Release Ordner auf dem FTP gibt es kein Verzeichnis mehr für den 1721.
Hat das einen Grund?
Gruß
Stefan
für den 1721 gab es noch das 8.50 RC3, aber nun im Release Ordner auf dem FTP gibt es kein Verzeichnis mehr für den 1721.
Hat das einen Grund?
Gruß
Stefan
Moin,
LCOS wird (leider) von Version zu Version ein bißchen größer, und beim 1721 war mit
der 8.50 der Punkt erreicht, wo nach dem Start nicht mehr genug Speicher frei war, um
die Funktionen des Gerätes sinnvoll und zuverlässig nutzen zu können. Deshalb wird
das 1721 (ohne +) von LCOS 8.50 nicht mehr unterstützt.
Gruß Alfred
LCOS wird (leider) von Version zu Version ein bißchen größer, und beim 1721 war mit
der 8.50 der Punkt erreicht, wo nach dem Start nicht mehr genug Speicher frei war, um
die Funktionen des Gerätes sinnvoll und zuverlässig nutzen zu können. Deshalb wird
das 1721 (ohne +) von LCOS 8.50 nicht mehr unterstützt.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Hi,
wenn es mit dem RC3 laeuft und keine Abstuerze zu verzeichnen sind, kannst Du die natuerlich drin lassen.
Kannst ja mal mit "show mem" pruefen wieviel freies RAM noch vorhanden ist. Garantiert in die Knie geht das Geraet, wenn Du mit https ueber WEBconfig darauf zuegreifst.
Ein paar Seiten oeffnen und der Speicher ist weg und das 1721 stuerzt ab.
Ciao
LoUiS
wenn es mit dem RC3 laeuft und keine Abstuerze zu verzeichnen sind, kannst Du die natuerlich drin lassen.
Kannst ja mal mit "show mem" pruefen wieviel freies RAM noch vorhanden ist. Garantiert in die Knie geht das Geraet, wenn Du mit https ueber WEBconfig darauf zuegreifst.
Ein paar Seiten oeffnen und der Speicher ist weg und das 1721 stuerzt ab.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo Stefan,
Viele Grüße,
Jirka
Das kann man so allgemein nicht sagen, da das vom Einsatz abhängt, also was das Gerät anschließend noch so machen muss. Ich persönlich würde als Grenze für einen stabilen Betrieb 1,5 MB sehen. Das ist aber nur ein persönlicher Richtwert und hängt extrem vom Einsatz des Gerätes ab (siehe auch nächste Frage).Raudi hat geschrieben:Wie viel Speicher sollte denn mindestens frei sein?
Z. B. durch zusätzliche Firewall-Regeln. Oder jede VPN-Verbindung, die zusätzlich mit aufgebaut wird. Oder eben solche Szenarien, wie LoUiS sie schon beschrieb, wo gewisse Prozesse bei Nutzung eben einen höheren RAM-Bedarf haben...Raudi hat geschrieben:Und wodurch könnte der voller werden?
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Ja stimmt, wenn ich ein paar Seiten öffne, dann geht der Speicher in den Keller und es kommt einfach nichts mehr. Aber einen Augenblick später sind dann wieder 1,4 MB frei und es geht weiter...
O.k. werde es mal beobachten, VPN's gibt es auf dem nicht und auch nur ein paar Firewall Regeln...
Danke für die vielen Antworten!
Wünsche frohe Ostern!
Gruß
Stefan
O.k. werde es mal beobachten, VPN's gibt es auf dem nicht und auch nur ein paar Firewall Regeln...
Danke für die vielen Antworten!
Wünsche frohe Ostern!
Gruß
Stefan
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Hab's ausgetüftelt! 
Ich habe gesehen, das in der .idx Datei die entsprechenden Versionen mit Beschreibungen zu finden sind, aber die Datei wird zur Laufzeit generiert, also habe ich mal die .dsc Datei genauer angeschaut.
In der lanc85xx.dsc der RC3 gab es noch einen Abschnitt für den 1721,in der Release nicht mehr. Also habe ich die aus dem RC nach lanc85rc.dsc umbenannt und alles bis auf den 1721 darin gelöscht.
Klappt wunderbar!
Gruß
Stefan

Ich habe gesehen, das in der .idx Datei die entsprechenden Versionen mit Beschreibungen zu finden sind, aber die Datei wird zur Laufzeit generiert, also habe ich mal die .dsc Datei genauer angeschaut.
In der lanc85xx.dsc der RC3 gab es noch einen Abschnitt für den 1721,in der Release nicht mehr. Also habe ich die aus dem RC nach lanc85rc.dsc umbenannt und alles bis auf den 1721 darin gelöscht.
Klappt wunderbar!
Gruß
Stefan
Hi,
da es kein LCOS 8.50 Release fuer das LANCOM 1721 mehr geben wird und es somit auch keinen Support mehr fuer das LANCOM 1721 mit 8.50 RCx mehr geben wird, ist natuerlich auch die Unterstuetzung fuer das LANCOM 1721 mit LCOS 8.50 aus dem LANconfig herausgenommen worden. Die RCx Versionen der LANtools und auch des LCOS fuer das LC-1721 sind ja bereits vom ftp und der Webseite verschwunden.
Du kannst Dir natuerlich etwas aus den alten LANtools zusammenbasteln, jedoch wird LANCOM Dir dafuer keinen Support gewaehren. Die letzte Release fuer das LANCOM 1721 ist aktuell die 8.00 RU2 und diese wird auch vom LANconfig 8.50 Release unterstuetzt.
Ciao
LoUiS
P.S.: Bitte auch keine alten RC Versionen hier online stellen, das ist nicht gewuenscht! Wenn diese Versionen noch benoetigt wuerden, waeren sie bei LANCOM erhaeltlich.
da es kein LCOS 8.50 Release fuer das LANCOM 1721 mehr geben wird und es somit auch keinen Support mehr fuer das LANCOM 1721 mit 8.50 RCx mehr geben wird, ist natuerlich auch die Unterstuetzung fuer das LANCOM 1721 mit LCOS 8.50 aus dem LANconfig herausgenommen worden. Die RCx Versionen der LANtools und auch des LCOS fuer das LC-1721 sind ja bereits vom ftp und der Webseite verschwunden.
Du kannst Dir natuerlich etwas aus den alten LANtools zusammenbasteln, jedoch wird LANCOM Dir dafuer keinen Support gewaehren. Die letzte Release fuer das LANCOM 1721 ist aktuell die 8.00 RU2 und diese wird auch vom LANconfig 8.50 Release unterstuetzt.
Ciao
LoUiS
P.S.: Bitte auch keine alten RC Versionen hier online stellen, das ist nicht gewuenscht! Wenn diese Versionen noch benoetigt wuerden, waeren sie bei LANCOM erhaeltlich.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Hallo,
ja das dachte ich mir dann schon so. Aber wäre es so schlimm gewesen dieses in der LANconfig Version noch drin zu lassen? Denn so ist das ja auch gemein. Man kann ja nicht mal einfach eben so ein Downgrade machen, da beim Konfig auslesen auch schon ein Fehler erscheint.
Naja, aber so läuft es ja auch, ich hoffe meine gebastelte Datei wird bei einem Update nicht gelöscht...
Gruß
Stefan
ja das dachte ich mir dann schon so. Aber wäre es so schlimm gewesen dieses in der LANconfig Version noch drin zu lassen? Denn so ist das ja auch gemein. Man kann ja nicht mal einfach eben so ein Downgrade machen, da beim Konfig auslesen auch schon ein Fehler erscheint.
Naja, aber so läuft es ja auch, ich hoffe meine gebastelte Datei wird bei einem Update nicht gelöscht...
Gruß
Stefan
Hi Raudi,
Mit Webconfig geht das Downgrade sowieso ohne Probleme.
Ciao
LoUiS
Ein Downgrade auf LCOS 8.00 kannst du auch mit LANconfig machen, in dem Du einfach die Konfigsicherung fuer das Geraet abschaltest und dann nach dem Downgrade wieder einschaltest.Raudi hat geschrieben:Man kann ja nicht mal einfach eben so ein Downgrade machen, da beim Konfig auslesen auch schon ein Fehler erscheint.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.