1721 VPN Annex B ISH 16000 DSL einrichten

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

bilstein
Beiträge: 42
Registriert: 05 Feb 2006, 15:53

1721 VPN Annex B ISH 16000 DSL einrichten

Beitrag von bilstein »

Hallo zusammen,

habe mir gerade einen 1721´er zugelegt und möchte nun eine 16000 T-Com und eine ISH (Unitymedia) per Load Balancing koppeln.
Mit der T-Com Leitung gibt es keine Probleme, aber die ISH Leitung macht schwierigkeiten.
Da ISH ein Modem Bereitsstellt, und dieses die IP nur über DHCP weitergibt, funktioniert das irgendwie nicht.
Kann mir irgendwer einen Tipp geben, wie ich die ISH Leitung z.b. auf WAN1 ans Laufen bekomme ?

Wäre Euch sehr Dankbar.

Gruß Rüdiger
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Rüdiger,

welche LANconfig-Version verwendest Du?
Was funktioniert genau nicht bzw. was hast Du gemacht?

In LANconfig müßte das DSL-Interface einem Port der Switch zugeordnet sein:
Schnittstellen -> WAN -> Interface-Einstellungen -> DSL-1 -> aktivieren
Schnittstellen -> LAN -> Ethernet-Ports -> (z. B.) ETH 4 -> Interface-Verwendung: DSL-1

Die Gegenstelle richtest Du mit folgenden Daten ein:
Kommunikation -> Gegenstellen -> Gegenstellen (DSL) -> Hinzufügen...
Name: Gegenstellenname, z. B. ISH
Haltezeit: 9999
Layername: DHCPoE

Danach dann noch das Load-Balancing einrichten.

Mit dem neuen LANconfig geht der erste Teil auch per Assistent.

Viele Grüße,
Jirka
bilstein
Beiträge: 42
Registriert: 05 Feb 2006, 15:53

Beitrag von bilstein »

Hallo Jirka,

voll danke ! Das hat Super geklappt !

Wen du mir jetzt noch sagst wo ich das Loadbalancing Einstellen kann, bin ich der Glücklichste Mensch :D

Gruß Rüdiger
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Rüdiger,

IP-Router -> Routing -> Kanal-Load-Balancing aktivieren
IP-Router -> Routing -> Load-Balancing zusammenstellen aus den zwei Gegenstellen

IP-Router -> Routing -> Routing-Tabelle -> Default-Route bearbeiten -> Router einstellen auf die Load-Balancing-Zusammenstellung

Viele Grüße,
Jirka
bilstein
Beiträge: 42
Registriert: 05 Feb 2006, 15:53

Beitrag von bilstein »

Super Danke,

jetzt hab ich aber noch eine frage :oops:

Wenn ich das so Einstelle, kann ich dort auch irgendwo sagen, dass z.b. http, pop und smtp Grundsätzlich über die eine Leitung laufen, und der Rest über die zweite ? Weil ich hatte das Problem schon mal bei einem billig Gerät (ALLNET) da gingen dann die https Seiten nicht mehr, weil er immer zwischen den beiden Leitungen gewechselt hat !

Sorry, wenn ich Nerve - aber auf dem Gebiet bin ich Absoluter Anfänger :oops:

Gruß Rüdiger
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi bilstein

guckst du hier: http://www.lancom-forum.de/ptopic,31299 ... html#31299

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Rüdiger,

an der Stelle

Schnittstellen -> WAN -> Interface-Einstellungen -> DSL-1 -> aktivieren

habe ich noch vergessen, dass Du da sinnvollerweise natürlich auch die Datenraten einträgst, sonst arbeitet Dein Load-Balancing nachher nicht optimal, weil es nicht weiß, welche Gegenstelle noch was verträgt.

Den Link hier http://www.lancom-forum.de/ptopic,23668.html#23668 könnte man dem Link von Backslash noch hinzufügen.

Viele Grüße,
Jirka
bilstein
Beiträge: 42
Registriert: 05 Feb 2006, 15:53

Beitrag von bilstein »

Tach auch,

jetzt Versteh ich die Welt nicht mehr ! Erst hatte ich nur die T-Com Leitung am Laufen, dann mit Jirka´s hilfe die ISH Leitung, aber irgendwie wollen die nicht zusammen Laufen!
Unter Status WAN wird auch nur eine Leitung als Verbunden angezeigt, im Moment ist das die T-Com, schalte ich dann auf die ISH Leitung (zum Probieren) komme ich nicht mehr ins Internet.
Habe Load Balancing Aktiviert, und als Gemischt (Bündel 1 = T-Com Bündel 2=ISH) Eingestellt.

In der Routing Tabelle stehen folgende Einträge:

IP Adresse Netzmaske Routing Tag Aktiv Router
192.168.1.1 255.255.255.0 6 Ja Default
192.168.0.0 255.255.0.0 0 Ja 0.0.0.0
172.16.0.0 255.240.0.0 0 Ja 0.0.0.0
10.0.0.0 255.0.0.0 0 Ja 0.0.0.0
224.0.0.0 224.0.0.0 0 Ja 0.0.0.0
255.255.255.255 0.0.0.0 0 Ja T-Com

Die Firewall ist deaktiert !
Ich dreh noch durch, wie gesagt es Läuft immer nur eine Leitung :?:

Irgendjemand eine Idee ?!?

Gruß Rüdiger
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi bilstein
255.255.255.255 0.0.0.0 0 Ja T-Com
hier muß der Name des Loadbalancer stehen und nicht der Name einer der Verbindungen

Gruß
Backslash
bilstein
Beiträge: 42
Registriert: 05 Feb 2006, 15:53

Beitrag von bilstein »

Hi,

ich kann da aber nur zwischen :

DEFAULT
ISH
T-COM
GEMISCHT

Wählen !

Muß ich dann Gemischt Einstellen ?
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi bilstein
Muß ich dann Gemischt Einstellen
ja, denn das ist ja der Name des Loadbalancers...

Gruß
Backslash
bilstein
Beiträge: 42
Registriert: 05 Feb 2006, 15:53

Beitrag von bilstein »

mmh ?

Das funktioniert immer noch nicht.
Wenn ich unter "Auswahl des Internetanbieters" ISH wähle, geht gar nichts mehr. Wenn ich da T-Com wähle fünktioniert es wieder, aber immer nur die eine Leitung ?

Gruß Rüdiger
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Rüdiger,
Wenn ich unter "Auswahl des Internetanbieters" ISH wähle, geht gar nichts mehr. Wenn ich da T-Com wähle fünktioniert es wieder, aber immer nur die eine Leitung ?
Ich weiß jetzt nicht, was Du damit meinst, wahrscheinlich, dass Du in WEBconfig hiermit die Gegenstelle auswählst. Das solltest Du aber sein lassen, da das dazu führt, dass diese Gegenstelle dann als Default-Route eingetragen wird, das soll bei Dir aber nicht der Fall sein, da Du da die Load-Balancer-Verbindung drin haben willst.
Also noch mal in der Routing-Tabelle den Router der Default-Route ändern in Gemischt.

Und die Einstellungen für die ISH-Gegenstelle überprüfen, denn die lief ja nach Deinen Angaben schon mal. Jede Gegenstelle für sich sollte auch alleine funktionieren, im Augenblick scheint das bei Dir bei ISH nicht der Fall zu sein.

Viele Grüße,
Jirka
bilstein
Beiträge: 42
Registriert: 05 Feb 2006, 15:53

Beitrag von bilstein »

Das habe ich dann auch gemerkt :cry:

Aber egal wie ich es mache, es funktioniert immer nur eine Leitung !

Und zwar immer die, die ich als erstes Eingerichtet habe ! Fange ich mit der ISH Leitung an fünktioniert sie aber die T-Com nicht und umgekehrt.
Es ist zum Verzweifeln.

Gruß Rüdiger

PS: Wahrscheinlich wird sich gleich ein Nachbar freuen, dann fliegt die Box nämlich im hohen bogen aus dem Fenster :lol:
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi bilstein,
Aber egal wie ich es mache, es funktioniert immer nur eine Leitung !

Und zwar immer die, die ich als erstes Eingerichtet habe ! Fange ich mit der ISH Leitung an fünktioniert sie aber die T-Com nicht und umgekehrt.
Du hast also eine Gegenstelle "GEMISCHT" unter IP-Router -> Routing -> Load-Balancing erstellt und dort als Bündel-1 "T-COM" und als Bündel-2 "ISH" eingetragen.

Zusätzlich hast du für die Default-Route unter IP-Router -> Routing -> Routing-Tabelle als Router "GEMISCHT" eingetragen.

Und dann wird immer nur eine Verbindung aufgebaut? Das kann ich eigentlich nicht glauben - es sei denn, du hättest beiden Verbindungen den gleichen DSL-Port zugewiesen...

Welche Firmware setzt du denn ein? Hast du schonmal die 7.20 versucht?

Gruß
Backslash
Antworten