1721+ VPN mit 3 DSL-Anschlüssen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Stardreamer
Beiträge: 1
Registriert: 04 Aug 2012, 14:59

1721+ VPN mit 3 DSL-Anschlüssen

Beitrag von Stardreamer »

Hallo,

ich habe zwar schon eine ähnliche Fragestellung hier gesehen, komme aber mit der Antwort nicht zurecht.

Mein Problem:
1. Am ADSL-Anschluss hängt ein T-DSL Business 2048 kbit/s (ADSL) mit fester IP --> ADSL Kanal 1.
2. An ETH-1 hängt ein weiterer T-DSL Business 1024 kbit/s (SDSL) über ein SDSL-Modem der Telekom natürlich ebenfalls mit fester IP. --> DSL Kanal 1 --> DSL Port: DSL-1
3. An ETH-2 hängt noch ein weiteres DSL-Modem (WiDSL) mit 2048 kbit/s asynchron zum Testen.

Wenn ich über LANConfig den dritten Internet-Zugang einrichte, wird dieser Zugang automatisch auf DSL Kanal 2 (laut LANMonitor) gesetzt. Soweit noch alles in Ordnung. Die Verbindung kam zustande.
Leider kann ich aber über den Assistenten in LANConfig den "DSL Port" nicht auswählen. Also bin ich in die Konfiguration gegangen und habe unter Schnittstellen --> WAN --> Interface-Einstellungen "DSL-2" ausgewählt, aktiviert und dann die entsprechenden Verbindungsgeschwindigkeiten festgelegt, da sie von der Geschwindigkeit unterschiedlich zu dem SDSL-Anschluss sind. Anschließend habe ich noch unter Kommunikation --> Gegenstellen --> Gegenstellen (DSL) --> WIDSL den DSL-Port 2 ausgewählt.

Versuche ich nun eine Verbindung zu der Gegenstelle WIDSL aufzubauen, bekomme ich in LANMonitor die Meldung "DSL Leitungsfehler (Layer 1) [0x3385]". Lösche ich den DSL-Port wieder bei den Gegenstellen (DSL) --> WIDSL raus, kommt die Verbindung wieder zustande. :G)

Wo ist mein Denkfehler? :cry:

Nebenbei bemerkt: Wenn das mit der dritten Verbindung über WiDSL (Wireless DSL) funktionieren sollte, so wird der Anschluss auf 8 Mbit/s synchron "hochgeschraubt".

In der Hoffnung, dass mich jemand versteht und mir weiterhelfen kann, wünsche ich euch ein schönes Pfingstwochenende. :)

Gruß,
Stardreamer
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: 1721+ VPN mit 3 DSL-Anschlüssen

Beitrag von backslash »

Hi Stardreamer,

du mußt noch unter Schnittstellen -> LAN -> Ethernet-Ports dem gewünschten Ethernet-Port die Verwendung als DSL-2 zuweisen...

Gruß
Backslash
Antworten