1721 VPN - Netzwerk -> Modemverbindung

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Alhambra
Beiträge: 11
Registriert: 22 Okt 2007, 17:03

1721 VPN - Netzwerk -> Modemverbindung

Beitrag von Alhambra »

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage. Wir setzen einen Lancom-Router (1721 VPN) für den Zugang des Firmennetzes zum Internt ein. Zusätzlich kann dieser Router via ISDN Verbindungen aufbauen (ein- und ausgehend).
Wir sind ein kleines Versorgungsunternehmen und haben draußen in der Pampa einige Stationen, die wir über eine Modemwählverbindung erreichen können. Von zu Hause aus klappt das auch ganz wunderbar. Nun ist die Frage aufgekommen, ob wir diese Geräte auch über einen PC, der im Firmennetzwerk hängt, erreichen können. Kann ich anstelle eines Modems einen (TAPI-?) Treiber nutzen, um diese Verbindungen aufzubauen? Hat jemand so etwas ähnliches realisiert? Gibt es entsprechende HowTo´s?

Bin für jede Hilfe dankbar!!

mfG

Alhambra
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Alhambra
Wir sind ein kleines Versorgungsunternehmen und haben draußen in der Pampa einige Stationen, die wir über eine Modemwählverbindung erreichen können
Ich nehme mal an, du hast das Modem am LANCOM angeschlossen...
Wählen sich die Stationen beim LANCOM nur ein oder kann das LANCOM die auch aktiv anrufen?
Nun ist die Frage aufgekommen, ob wir diese Geräte auch über einen PC, der im Firmennetzwerk hängt, erreichen können
Wenn das LANCOM die Stationen in der Pampa anrufen kann, dann brauchst du nur für jede Stationen einen Routing-Eintrag und schon kannst du sie ganz bequem über ihre IP-Adresse(n) erreichen...
Kann ich anstelle eines Modems einen (TAPI-?) Treiber nutzen, um diese Verbindungen aufzubauen?
Wenn du an deinem PC ein Modem anschließt (TAPI ist j anur eine Wählhilfe, über die das Modem gesteuert wird - es ersetzt das Modem nicht)... aber wozu (s.o.)?

Gruß
Backslash
Alhambra
Beiträge: 11
Registriert: 22 Okt 2007, 17:03

Beitrag von Alhambra »

Hallo,

danke für die Antwort!

Die draußen liegenden Stationen haben eigentlich nur wenig mit dem Lancom hier zu tun. Der Hersteller der Fernwirkstationen da draußen hat eine Möglichkeit vorgesehen, sich per Modem auf diese Stationen einzuwählen, von einem ganz normalen analogen Telefonanschluß via Modem. Das klappt ja auch.

Ich suche nun nach einer Möglichkeit, die Parametriersoftware auf einem PC zu nutzen, der kein analogen Modem oder eine ISDN-Karte besitzt, sondern nur eine Verbindung ins lokale Netzwerk (Verwaltungsgebäude) hat. Dieses Netzwerk gelangt über einen Lancom 1721 VPN via DSL ins Internet, hat aber auch einen ISDN-Anschluß, über den Verbindungen aufgebaut werden könnten. In der Regel soll für Wartungsarbeiten die Verbindung ZUM Fernwirkgerät aufgebaut werden. Die Geräte selber setzen Faxe und SMS ab, aber nicht zu diesem Lancom-Router, sondern nur zu den Bereitschaftsgeräten (Handy, Pager, Fax).

Ich suche also eine Möglichkeit, von meinem Arbeitsplatz-PC diese Fernwirkstationen zu erreichen (PC-->TCP/IP-->Lancom 1721 VPN -->ISDN-->Modem-->Fernwirkstation). Gibt es sowas?

Gruß

Alhambra
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Alhambra
Ich suche also eine Möglichkeit, von meinem Arbeitsplatz-PC diese Fernwirkstationen zu erreichen (PC-->TCP/IP-->Lancom 1721 VPN -->ISDN-->Modem-->Fernwirkstation). Gibt es sowas?
an dei Outband des LANCOMs schließt du mit dem Modem-Adapter-Kit ein analoges Modem an, richtest die nötigen Gegenstellen ein und machst die passenden Einträge in der Routing-Tabelle und schon kannst du bequem per IP drauf zugreifen...

Da du einen ISDN-Anschluß hast benötigt du einen ISDN-Terminaladapter mit integriertem analog-Modem (sowas wie das damalige TLV.34 von ELSA) oder zusätzlich zum analogen Modem noch einen a/b-Wandler...

Gruß
Backslash
Alhambra
Beiträge: 11
Registriert: 22 Okt 2007, 17:03

Beitrag von Alhambra »

Hallo Backslash,

die Fernwirkgeräte sind nicht IP-fähig, sondern lassen nur eine Einwahl per Analog-Modem zu.

Gruß

Alhambra
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Ich suche also eine Möglichkeit, von meinem Arbeitsplatz-PC diese Fernwirkstationen zu erreichen (PC-->TCP/IP-->Lancom 1721 VPN -->ISDN-->Modem-->Fernwirkstation). Gibt es sowas?
die Fernwirkgeräte sind nicht IP-fähig, sondern lassen nur eine Einwahl per Analog-Modem zu.
es werden dann wohl irgendwelche Daten direkt ueber die Modem-Verbindung gesendet, so nehme ich mal an. Diese Daten muss dann ein Terminal auf der anderen Seite auswerten und darstellen?
Nein, das wirst Du so mit einem LANCOM nicht realisieren koennen. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, willst Du scheinbar eine "Verlaengerung" fuer ein analoges Modem haben, damit Du dieses direkt ueber LAN ansprechen kannst?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten