Hallo,
ich habe aktuell einen DL-604 Router und vor diesem noch ein normales Speedport 200 Modem von der Telekom.
Da ich nun einen Lancom Router habe (1721) möchte ich diesen verwenden.
1.
Nun meine Frage, ich möchte das Modem das ich habe auch angeschlossen lassen. Geht das?
2. In mein Modem (Speedport 200) kommt ja das Kabel vom NETBA bzw. Splitter und vom Modem geht dann ein Kabel in den bisherigen Router und dort in den WAn Port.
Mein 1721 VPN hat aber keinen WAN Port. Da gibts nur ADSL, ISDN und die 4 Ethernet Anschlüsse. Wie kann ich das bisherige Modem mit dem 1721 verbinden????
3. Die Einrichtung des Lancom, also der Internetverbindung habe ich vorgenommen, aber es blinkt immer die LED "ASDL" Status, was hat das zu bedeuten?
Hätte nicht gedacht das es soviele Probleme mit sich bringt zu wechseln aber irgendwie ist das doch alles nicht so einfach wie ich dachte (:-
1721 VPN, Probleme die Internetverbindung einzurichten
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi tesarolle,
wenn du das externe Modem weiterverwenden willst, solltest du das ADSL-Interface deaktivieren (Schnittstellen -> WAN -> Interface-Einstellungen).
Bei Einrichtung des Internet-Zugangs wählst du im Wizard als Interface nicht das ADSL- sondern das DSL-Interface aus. Danach gibst den Ethernet-Port an, an dem das Modem hängen soll. Abschließemd konfigurierst du die Providerdaten.
Bei Verwendung des Wizards erübrigt sich auch die manuelle Einstellung der Interfaces aus Frage 2 (das erledigt der Wizard automatisch)...
Gruß
Backslash
ja1.
Nun meine Frage, ich möchte das Modem das ich habe auch angeschlossen lassen. Geht das?
du kannst unter Schnittstellen -> LAN -> Ethernetports jeden Ethernet-Port in einen WAN-Port (Interface-Verwendung: DSL-1 bis DSL-3) umstellen und somit bis zu 3 Ethernet WAN-Ports konfigurieren. Deb DSL-Ports mußt du dann noch unter Schnittstellen -> WAN -> Interface-Einstellungen aktivieren.2. In mein Modem (Speedport 200) kommt ja das Kabel vom NETBA bzw. Splitter und vom Modem geht dann ein Kabel in den bisherigen Router und dort in den WAn Port.
Mein 1721 VPN hat aber keinen WAN Port. Da gibts nur ADSL, ISDN und die 4 Ethernet Anschlüsse. Wie kann ich das bisherige Modem mit dem 1721 verbinden????
kein Sync...3. Die Einrichtung des Lancom, also der Internetverbindung habe ich vorgenommen, aber es blinkt immer die LED "ASDL" Status, was hat das zu bedeuten?
wenn du das externe Modem weiterverwenden willst, solltest du das ADSL-Interface deaktivieren (Schnittstellen -> WAN -> Interface-Einstellungen).
Bei Einrichtung des Internet-Zugangs wählst du im Wizard als Interface nicht das ADSL- sondern das DSL-Interface aus. Danach gibst den Ethernet-Port an, an dem das Modem hängen soll. Abschließemd konfigurierst du die Providerdaten.
Bei Verwendung des Wizards erübrigt sich auch die manuelle Einstellung der Interfaces aus Frage 2 (das erledigt der Wizard automatisch)...
Gruß
Backslash