1722 ADSL LED orange
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1722 ADSL LED orange
Hallo,
mein 1722 funktioniert einwandfrei. T-Com sieht keine Fehler auf der Leitung, der Router auch nicht. Die von mir gemessene Downloadrate entspricht dem Tarif, LAN Monitor bestätigt das. Rauschabstand 21dB.
Aber die ADSL Lampe ist dauerhaft auf orange, Handbuch sagt "Syncronisation erforderlich". (Wenn Traffic, dann inverses blitzen.)
Was tun?
Wie würdet Ihr bei so einem Problem in diesem Forum suchen?
Gruss
mein 1722 funktioniert einwandfrei. T-Com sieht keine Fehler auf der Leitung, der Router auch nicht. Die von mir gemessene Downloadrate entspricht dem Tarif, LAN Monitor bestätigt das. Rauschabstand 21dB.
Aber die ADSL Lampe ist dauerhaft auf orange, Handbuch sagt "Syncronisation erforderlich". (Wenn Traffic, dann inverses blitzen.)
Was tun?
Wie würdet Ihr bei so einem Problem in diesem Forum suchen?
Gruss
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Lol, vermutlich nirgends, der Hobbyfahrer hat nur den Thread nicht richtig gelesen!Und wo ist dein Problem?
Ciao, Georg
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Kein Problem.
laut Handbuch grün flackernd = Datenverkehr
orang flackernd gibt es laut Handboch nicht!
orange ist Sync erfolgreich und blitzen Handshake/Trainingsphase
Das bedeutet, dass nach orang eigentlich grün kommen sollte!
laut Handbuch grün flackernd = Datenverkehr
orang flackernd gibt es laut Handboch nicht!
orange ist Sync erfolgreich und blitzen Handshake/Trainingsphase
Das bedeutet, dass nach orang eigentlich grün kommen sollte!
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Hallo,
> In der Tat, da ist ein Fehler im Handbuch.
Und was genau muss da korrigiert werden?
Ich habe da auch Probleme mit. Ich fand die orange LED auch merkwürdig und habe dann das Handbuch aber auch nicht verstanden.
Auf Seite 42 im Handbuch zum LANCOM 1722 VoIP wird die LED ADSL (3) beschrieben. Müssen die Zeilen 2 bis 6 der Tabelle von grün auf orange korrigiert werden und die Zeilen 9 - 10 von orange auf grün und dann ist alles in Ordnung? Was ist mit der letzten Zeile?
Hintergrund: Ich kriege meinen 1722 seit gut 3 Wochen nicht zum laufen. Kurzzeitig hatte ich darüber schon mal Internet, aber 99 % der Zeit ist das Ding nur am synchronisieren oder verbindungsaufbauen. Ich komme da auch nicht weiter und werde wohl die nächsten Tage mal dazu ein paar Fragen stellen.
Der 1722 ist auch in Ordnung, hatte den jedenfalls ausgeborgt, weil ich hier bisher sowieso kein ADSL hatte, und da funktionierte er.
Auf Seite 131 im gleichen Handbuch (Kapitel 11.2.1) wird die ADSL-Schnittstelle als 6-polige RJ45-Buchse bezeichnet. Dem ist übrigens auch nicht so, wie ich feststellen musste. Das hatten wir aber schon mal vor über einem Jahr am 1821 hier im Forum. Das muss RJ11 oder vielleicht auch RJ12 heißen, aber nicht RJ45 ...
Die ADSL-Buchse in der Abbildung auf Seite 43 ist übrigens auch falsch rum, aber das ist nun wirklich unwesentlich.
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
> In der Tat, da ist ein Fehler im Handbuch.
Und was genau muss da korrigiert werden?
Ich habe da auch Probleme mit. Ich fand die orange LED auch merkwürdig und habe dann das Handbuch aber auch nicht verstanden.
Auf Seite 42 im Handbuch zum LANCOM 1722 VoIP wird die LED ADSL (3) beschrieben. Müssen die Zeilen 2 bis 6 der Tabelle von grün auf orange korrigiert werden und die Zeilen 9 - 10 von orange auf grün und dann ist alles in Ordnung? Was ist mit der letzten Zeile?
Hintergrund: Ich kriege meinen 1722 seit gut 3 Wochen nicht zum laufen. Kurzzeitig hatte ich darüber schon mal Internet, aber 99 % der Zeit ist das Ding nur am synchronisieren oder verbindungsaufbauen. Ich komme da auch nicht weiter und werde wohl die nächsten Tage mal dazu ein paar Fragen stellen.
Der 1722 ist auch in Ordnung, hatte den jedenfalls ausgeborgt, weil ich hier bisher sowieso kein ADSL hatte, und da funktionierte er.
Auf Seite 131 im gleichen Handbuch (Kapitel 11.2.1) wird die ADSL-Schnittstelle als 6-polige RJ45-Buchse bezeichnet. Dem ist übrigens auch nicht so, wie ich feststellen musste. Das hatten wir aber schon mal vor über einem Jahr am 1821 hier im Forum. Das muss RJ11 oder vielleicht auch RJ12 heißen, aber nicht RJ45 ...
Die ADSL-Buchse in der Abbildung auf Seite 43 ist übrigens auch falsch rum, aber das ist nun wirklich unwesentlich.
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
Hi Georg,
hmm, ADSL ist wie ein Fremdwort für mich, gab's hier bis vor kurzem nicht..., deswegen komme ich mit Deiner Antwort noch nicht viel weiter.
Wäre es so korrekt?:
Farbe________Verhalten_________Verbindungszustand
------------------------------------------------------------------------------------------------------
aus__________-_________________Interface abgeschaltet
orange_______blinkend__________Initialisierung (Kontaktaufnahme mit Verbindungsstelle)
orange_______blitzend___________Aufbau der ersten Verbindung
orange_______invers blitzend_____Aufbau einer weiteren Verbindung
orange_______dauerhaft an______mindestens eine logische Verbindung aufgebaut
orange_______flackernd__________Datenverkehr (Versand oder Empfang)
rot___________flackernd__________Fehler (CRC-Fehler, Framing-Fehler etc.)
rot___________dauerhaft an_______Keine Synchronisation bzw. Suchen der Gegenstelle
grün_________dauerhaft (an)_____Synchronisation erfolgreich
grün_________blinkend/blitzend___Handshake/Trainingsphase
rot/orange____blinkend__________Hardware-Fehler
letzte Zeile vielleicht auch Verhalten 'abwechselnd blinkend'?
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
hmm, ADSL ist wie ein Fremdwort für mich, gab's hier bis vor kurzem nicht..., deswegen komme ich mit Deiner Antwort noch nicht viel weiter.
Wäre es so korrekt?:
Farbe________Verhalten_________Verbindungszustand
------------------------------------------------------------------------------------------------------
aus__________-_________________Interface abgeschaltet
orange_______blinkend__________Initialisierung (Kontaktaufnahme mit Verbindungsstelle)
orange_______blitzend___________Aufbau der ersten Verbindung
orange_______invers blitzend_____Aufbau einer weiteren Verbindung
orange_______dauerhaft an______mindestens eine logische Verbindung aufgebaut
orange_______flackernd__________Datenverkehr (Versand oder Empfang)
rot___________flackernd__________Fehler (CRC-Fehler, Framing-Fehler etc.)
rot___________dauerhaft an_______Keine Synchronisation bzw. Suchen der Gegenstelle
grün_________dauerhaft (an)_____Synchronisation erfolgreich
grün_________blinkend/blitzend___Handshake/Trainingsphase
rot/orange____blinkend__________Hardware-Fehler
letzte Zeile vielleicht auch Verhalten 'abwechselnd blinkend'?
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka