1722 verliert DSL-ZUgang mit 6.12

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Heisler
Beiträge: 44
Registriert: 03 Feb 2005, 11:49
Kontaktdaten:

1722 verliert DSL-ZUgang mit 6.12

Beitrag von Heisler »

Hallo,

wenn ich in den 1722 beim Kunden die neuste Firmware 6.12
einspiele, kann er sich nicht mehr mit T-Online verbinden.
Gehe ich wieder auf die 6.10 zurück, funktioniert es sofort
wieder. Also kein Kabel, T-online oder Hardwareproblem.
Neben einem 1512 ist das 1722 nun das 2. Gerät, wo ich
die 6.12 nicht verwenden kann ( Dort ging allerdings das
Faxmodem über die lancapi nicht mehr ).

mfG
Achim Heisler
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

hast Du die 6.13 getestet?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

( Dort ging allerdings das Faxmodem über die lancapi nicht mehr )
Das halte ich mit Verlaub fuer ein Geruecht. Wir haben einen Windows 2003 Server laufen, auf dem die LANCAPI incl. Capi-Fax-Modem installiert sind und auf dem das CAPI-Fax-Modem im Windows Fax-Server eingerichtet ist und klaglos arbeitet. Auf dem LANCOM ist natuerlich eine 6.12 installiert.

Oder gibt es einen Unterschied zwischen Windows 2003 SBS und dem Windows 2003 Enterprise Server?

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Heisler
Beiträge: 44
Registriert: 03 Feb 2005, 11:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Heisler »

Hallo Louis,

nein es ist kein Gerücht. Der Kunde hat einen 1512 mit
w2003 Server und nutzt dessen Faxfunktion mit der
Lancapi und dem Capimodem. Dies ist etwas anderes
als das Problem mit der SBS-Version wo sich das Capimodem
nicht installieren läßt oder nicht als Faxmodem funktioniert.
Ich kann gerne beim Kunden nochmals die 6.12 aktivieren
und das Fehlerbild nachstellen.
Ich habe die Meldung natürlich auch an den Lancom-Support
geschickt. Von dort kam aber auch nach 1 Woche keine Reaktion.

mfG
Achim Heisler
Benutzeravatar
tunichtgut
Moderator
Moderator
Beiträge: 214
Registriert: 19 Okt 2005, 10:21

Beitrag von tunichtgut »

Ich kann gerne beim Kunden nochmals die 6.12 aktivieren
und das Fehlerbild nachstellen.
Ich habe die Meldung natürlich auch an den Lancom-Support
geschickt. Von dort kam aber auch nach 1 Woche keine Reaktion.
Ja, was soll man darauf noch antworten ? :?

Louis hatte dir bereits mehrfach geschrieben das das gar nicht sein kann, weil es zum Zeitpunkt des Modeminits noch keinen Berührungspunkt mit der Firmware gibt. Entsprechende Gegentests, die wir dennoch gemacht haben, haben erwartungsgemäss Deine Angaben nicht bestätigt.

Bezugl. der T-Online Einwahlen, könnte ein Trace vom 'Verlieren des Zugangs' ggf. Licht in die Sache bringen.
Gruss
tunichtgut
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: 1722 verliert DSL-ZUgang mit 6.12

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!
Heisler hat geschrieben:wenn ich in den 1722 beim Kunden die neuste Firmware 6.12
einspiele, kann er sich nicht mehr mit T-Online verbinden.
Wird die Verbindung nicht aufgebaut? Hat das Gerät einen Sync? Wenn es nicht Synct, dann sollte die 6.13 helfen. Ansonsten bitte PPP ind Display-Trace machen.

Ein Fehlermeldung "Geht nicht" hilft niemandem. Da muß schon was mehr an Informationen her.

Ciao, Georg
Heisler
Beiträge: 44
Registriert: 03 Feb 2005, 11:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Heisler »

Hallo,

wenn ich das nächste mal beim Kunden vor Ort
bin, werde ich einen Trace machen. Ich hätte
es ja schon getan, aber wenn ich die 6.12 remote
aufspiele, kann ich das System ja leider nicht mehr
erreichen.
Und dann bin ich mal gespannt auf eure Analyse.

mfG
Achim Heisler
Heisler
Beiträge: 44
Registriert: 03 Feb 2005, 11:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Heisler »

Hallo,

so jetzt war ich beim Kunden und habe folgendes gemacht:

trace auf ppp adsl, Versionstest 6.10, 6.12, 6.13

Folgendes Ergebnis:
6.10 geht
6.12 geht nicht
6.13 geht
Und das alles ohne!!! Änderung in der Config innerhalb von 15 Minuten.
Wenn die Experten immer noch der Meinung sind, daß das LCOS damit
nichts zu tuen hat, wäre ich für eine Erklärung dankbar.
Als Anhang liegen die Traces in einem ZIPfile.
Immerhin läuft es mit der 6.13 wieder stabil. Aber solange die Fehlerursache
in der 6.12 nicht bekannt ist, habe ich ein mulmiges Gefühl.

mfG
Achim Heisler
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
tunichtgut
Moderator
Moderator
Beiträge: 214
Registriert: 19 Okt 2005, 10:21

Beitrag von tunichtgut »

Heisler hat geschrieben:Hallo,
Folgendes Ergebnis:
6.10 geht
6.12 geht nicht
6.13 geht
Und das alles ohne!!! Änderung in der Config innerhalb von 15 Minuten.
Wenn die Experten immer noch der Meinung sind, daß das LCOS damit
nichts zu tuen hat, wäre ich für eine Erklärung dankbar.
Hi,

aha. 'Geht nicht', soll also heissen synct nicht. :wink:

Die Erklärung hätte sich dir allerdings bereits eher und einfacher erschlossen, wenn du die entsprechenden treats hier im Forum verfolgt oder wenigstens die release notes zur Firmware gelesen hättest.

Daher nochmal in aller Kürze: In der 6.12 ist ein neuer ADSL2+ linecode reingekommen, sollte dieser Probleme bereiten kann die 6.13 benutzt werde, die den alten ADSL1 linecode hat. Sofern ich das aus den traceschnipseln erkennen kann, hat dein Kunde ohenhin kein ADSL2+.
Gruss
tunichtgut
Antworten