1722 Voice Call Manager (VCM) drängt sich dazwischen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1722 Voice Call Manager (VCM) drängt sich dazwischen
Hi,
ich möchte einen bewährten 1722 benutzen, um einige wenige ISDN-Benutzer mit Einzelaccounts an einer 3CX-PBX (derzeit testhalber extern in Cloud gehosted) anzumelden. Dazu habe ich entsprechende SIP-Leitungen und ISDN-Benutzer definiert, Codecs angepasst und so weit, so gut - die ISDN-Geräte können angerufen werden und 'rausrufen.
Problem: Der Router spielt sich nun selber als SIP-Proxy/Gateway/..(?) auf und beantwortet DNS-SRV-Anfragen z.B. nach _sip._udp.somedomain.3cx.de, also zu unserer Cloud-PBX, mit seiner eigenen IP und verhindert damit, dass VoIP-Geräte im LAN den richtigen Server draussen finden. Die Registrierungsversuche laufen danach bei ihm auf und werden abgewiesen.
Zudem ist er immer auch auf der WAN-Schnittstelle generell auf 5060 erreichbar, ohne dass man etwas dagegen tun könnte (weil es ein "interner" Service ist??). Wir haben schon (leider nicht mehr nachvollziehbar) eine Menge seltsamer (gottseidank erfolgloser) "Anrufe" von und zu ominösen Rufnummern im Log sehen können (vll. war da noch ein schwaches Passwort eingetragen)
Beides macht mir Kopfzerbrechen. Gibt es Abhilfe? Ist das bei neueren Routern, z.B. 1783VA, immer noch so?
Weitere Details.
- Die "somedomain.3cx.de" taucht ausschliesslich als SIP-Domäne/Realm bei den SIP-Leitungen auf. Die lokale VoIP-Domäne lautet anders.
- Alle SIP-Leitungen sind Einzelaccounts.
- Es ist keine "SIP-PBX-Leitung" konfiguriert.
- Es sind keine "SIP-Benutzer" konfiguriert, nur ISDN-Benutzer.
- Router dient (zumindest für DHCP-Clients) als DNS-Server. Die Einrichtung einer Weiterleitung von Anfragen nach somedomain.3cx.de zu einem anderen DNS zeigt keine Wirkung.
Danke für hilfreiche Kommentare im Voraus!
Grüsse,
Kolja
ich möchte einen bewährten 1722 benutzen, um einige wenige ISDN-Benutzer mit Einzelaccounts an einer 3CX-PBX (derzeit testhalber extern in Cloud gehosted) anzumelden. Dazu habe ich entsprechende SIP-Leitungen und ISDN-Benutzer definiert, Codecs angepasst und so weit, so gut - die ISDN-Geräte können angerufen werden und 'rausrufen.
Problem: Der Router spielt sich nun selber als SIP-Proxy/Gateway/..(?) auf und beantwortet DNS-SRV-Anfragen z.B. nach _sip._udp.somedomain.3cx.de, also zu unserer Cloud-PBX, mit seiner eigenen IP und verhindert damit, dass VoIP-Geräte im LAN den richtigen Server draussen finden. Die Registrierungsversuche laufen danach bei ihm auf und werden abgewiesen.
Zudem ist er immer auch auf der WAN-Schnittstelle generell auf 5060 erreichbar, ohne dass man etwas dagegen tun könnte (weil es ein "interner" Service ist??). Wir haben schon (leider nicht mehr nachvollziehbar) eine Menge seltsamer (gottseidank erfolgloser) "Anrufe" von und zu ominösen Rufnummern im Log sehen können (vll. war da noch ein schwaches Passwort eingetragen)
Beides macht mir Kopfzerbrechen. Gibt es Abhilfe? Ist das bei neueren Routern, z.B. 1783VA, immer noch so?
Weitere Details.
- Die "somedomain.3cx.de" taucht ausschliesslich als SIP-Domäne/Realm bei den SIP-Leitungen auf. Die lokale VoIP-Domäne lautet anders.
- Alle SIP-Leitungen sind Einzelaccounts.
- Es ist keine "SIP-PBX-Leitung" konfiguriert.
- Es sind keine "SIP-Benutzer" konfiguriert, nur ISDN-Benutzer.
- Router dient (zumindest für DHCP-Clients) als DNS-Server. Die Einrichtung einer Weiterleitung von Anfragen nach somedomain.3cx.de zu einem anderen DNS zeigt keine Wirkung.
Danke für hilfreiche Kommentare im Voraus!
Grüsse,
Kolja
Re: 1722 Voice Call Manager (VCM) drängt sich dazwischen
P.S. Firmware ist 9.00.0316
Re: 1722 Voice Call Manager (VCM) drängt sich dazwischen
set /Setup/Voice-Call-Manager/General/VCM-DNS-Resolve No
Oder gab es den Parameter in der 9-er Firmware noch nicht? Doch, ne?
Oder gab es den Parameter in der 9-er Firmware noch nicht? Doch, ne?
Re: 1722 Voice Call Manager (VCM) drängt sich dazwischen
Danke - gut zu lesen, dass es das wohl mal geben "wird".. aber bei mir gibt es in /Setup/Voice-Call-Manager/General keinen solchen Eintrag.
Code: Alles auswählen
> set /Setup/Voice-Call-Manager/General/<TAB>
Domain Overlap-Timeout Local-authentication Echo_Canceler Outgoing-packet-reduction Incoming-packet-reduction Reduced-packet-size ISDN-Gateway-Codecs Country ClnPartyNumType Register-Time Convert-Canonicals Symmetric-RTP SIP-DSCP RTP-DSCP Lock-Minutes Login-Errors ../
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: 1722 Voice Call Manager (VCM) drängt sich dazwischen
Hallo,
Kannst Du aber vermeiden, indem Du die Leitung zu der zentralen TK-Anlage als 'Trunk' definierst, auf der internen Domain des Routers registrierst und mit dem eingebauten "Call Router" routest. Wenn Du eine ISDN-TK-Anlage hast, dann brauchst Du überhaupt keine "ISDN-User", da reicht dann die passende Konfiguration der ISDN-Schnittstelle.
Haben wir in dieser Form bestimmt 50 Mal im Einsatz, allerdings nicht mit "3CX", sondern mit Asterisk. Das sollte allerdings kein Problem darstellen.
Ja, die Jungs haben manchmal Einfälle wie die Kuh Ausfälle. Das war als Vereinfachung gedacht.kawk hat geschrieben: Problem: Der Router spielt sich nun selber als SIP-Proxy/Gateway/..(?) auf und beantwortet DNS-SRV-Anfragen z.B. nach _sip._udp.somedomain.3cx.de, also zu unserer Cloud-PBX, mit seiner eigenen IP
Kannst Du aber vermeiden, indem Du die Leitung zu der zentralen TK-Anlage als 'Trunk' definierst, auf der internen Domain des Routers registrierst und mit dem eingebauten "Call Router" routest. Wenn Du eine ISDN-TK-Anlage hast, dann brauchst Du überhaupt keine "ISDN-User", da reicht dann die passende Konfiguration der ISDN-Schnittstelle.
Haben wir in dieser Form bestimmt 50 Mal im Einsatz, allerdings nicht mit "3CX", sondern mit Asterisk. Das sollte allerdings kein Problem darstellen.
Re: 1722 Voice Call Manager (VCM) drängt sich dazwischen
Verwaltung soll ausschliesslich in der 3CX Instanz erfolgen und auch weitere (externe) Nebenstellen versorgen, 1722 sozusagen am Rande nur noch ein paar hartnäckige ISDN-Veteranen (mich eingeschlossen) versorgen (parallel zu den SIP-Clients in LAN und DMZ). ISDN TK-Anlage (Bintec XCentric) gibt nach und nach den Geist auf, wird ausgemustert...
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: 1722 Voice Call Manager (VCM) drängt sich dazwischen
Kriegst Du aber auch hin, inclusive der Analoganschlüsse.kawk hat geschrieben:Verwaltung soll ausschliesslich in der 3CX Instanz erfolgen und auch weitere (externe) Nebenstellen versorgen, 1722 sozusagen am Rande nur noch ein paar hartnäckige ISDN-Veteranen (mich eingeschlossen) versorgen (parallel zu den SIP-Clients in LAN und DMZ). ISDN TK-Anlage (Bintec XCentric) gibt nach und nach den Geist auf, wird ausgemustert...
Wichtig ist nur, daß die Telephonie über den Call-Router geht und zwei Verindungen aufgebaut werden, Endgerät - VCM und VCM - zentrale PBX.
Auf einen 1723 mit ebensolcher Konfig habe ich Zugiff, die kann ich gerne hier veröffentlichen.
Re: 1722 Voice Call Manager (VCM) drängt sich dazwischen
Danke. Vor Ort im Büro wäre das sicher möglich, aber ein paar Leute wollen die 3CX-PBX-Instanz (die draussen liegt) von anderswo, einzeln erreichen. Bin mir nicht sicher, ob man sich mit der 3CX PBX einerseits als Trunk und parallel noch als einzelne Nebenstelle(n) verbinden kann? Das muß aber jetzt nicht hier Thema sein.Wichtig ist nur, daß die Telephonie über den Call-Router geht
Kolja
Re: 1722 Voice Call Manager (VCM) drängt sich dazwischen
Versuchshalber somedomain.3cx.de noch einfach so als SIP PBX Leitung eingetragen (erstmal zusätzlich zu den Einzel-"Leitungen"), auf Anhieb jedenfalls konnte sich auch da aber keiner registrieren. Müsste nicht ein Anmeldungsversuch am 1722 unter Angabe der 3CX-PBX-Domain irgendwie an diese weitergereicht werden?
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: 1722 Voice Call Manager (VCM) drängt sich dazwischen
Ganz genau so. So haben wir das einigen Filialisten als Feature verkauft. Zentrale TK-Anlage trotz ISDN-Strippe, später dann "Umpolen" der Richtung nach Umstellung des Accounts auf SIP und Versorgung alter ISDN-Geräte. Hat wunderbar geklappt resp. klappt heute noch.kawk hat geschrieben:Danke. Vor Ort im Büro wäre das sicher möglich, aber ein paar Leute wollen die 3CX-PBX-Instanz (die draussen liegt) von anderswo, einzeln erreichen.Wichtig ist nur, daß die Telephonie über den Call-Router geht
So gut wie alle Profi-Anlagen unterstützen "externe" SIP-Teilnehmer, d.h., die Anlage legt keinen Teilnehmer an, sondern leitet alle Anrufe entweder per ISDN/Q.SIG, das öffentliche Vermittlungsnetz oder aber über SIP weiter. Trägst Du also in der 3CX ein, "Teilnehmer 12345 --> sip://20@my_local_lancom_vpn_ip" und gut ist.Bin mir nicht sicher, ob man sich mit der 3CX PBX einerseits als Trunk und parallel noch als einzelne Nebenstelle(n) verbinden kann? Das muß aber jetzt nicht hier Thema sein.
Genau so geht das mit mit der Gegenrichtung, bei Anrufen vom lokalen Gerät aus.
Was dann natürlich nicht geht, ist BLF subscription gegen dieses Gerät, aber damit kannst Du für den Übergang gut leben.
Re: 1722 Voice Call Manager (VCM) drängt sich dazwischen
Danke für eure Antworten und Anregungen!
Kolja
Kolja