1780ew 4g mit WLAN Accesspoint Verbinden

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
S-Desire
Beiträge: 2
Registriert: 18 Jun 2016, 15:21

1780ew 4g mit WLAN Accesspoint Verbinden

Beitrag von S-Desire »

Hallo allerseits,
ich hab schon überall gesucht nur bislang keine Antwort gefunden.
Der Lancom 1780EW 4G ist echt ein feines Stück.

Nur eine Frage: ist es möglich den 1780 mit einem anderen WLAN zuverbinden?
In den einstellungen finde ich die Einstellung "als Client betreiben" nur bekomme ich keine Verbindung zum bestehenden Wlan Netz hin.

Der 1780 ist bei uns in der Feuerwehr in einem Einsatzleitwagen verbaut und dient als zugang zum obilen Internet, plan ist jedoch sobald wir wieder am Gerätehaus sind ihn mit dem WLAN im Gerätehaus zu verbinden. Dies würde ja über den LANConfig mit einer anderen Einstellungsdatei gut gehen...

Oder muss ich dafür zwanghaft einen WLAN Controller von Lancom haben, oder eine anderen WLAN-Accesspoint im Einsatzleitwagen?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: 1780ew 4g mit WLAN Accesspoint Verbinden

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo,

der 1780EW-4G müsste eigentlich problemlos als WLAN-Client funktionieren. Einfach unter WLAN - phys. Einstellungen - WLAN-Betriebsart auf "Client" stellen. Dann die SSID + Verschlüsselung eintragen.

Ich stutze aber gerade, dass es wohl lt. LANconfig beim 1780EW-4G nicht geht, eine DSL-Gegenstelle auf WLAN-1 zu binden? Das wäre eigentlich für einen sinnvollen automatischen Umschaltbetrieb zwischen 4G und WLAN sinnvoll... Bitte teste das mal selbst.

Ich glaube, genau diese Frage hatten wir hier auch schon einmal im Forum. Aber dank der "qualitativ hochwertigen" Forum-Suche finde ich das jetzt leider auch nicht. Bitte mal gleichfalls selbst suchen.

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
ua
Beiträge: 763
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: 1780ew 4g mit WLAN Accesspoint Verbinden

Beitrag von ua »

... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: 1780ew 4g mit WLAN Accesspoint Verbinden

Beitrag von hyperjojo »

hi,

oder du nimmst zwei unterschiedliche Konfigurationen (1x (DCHP)Client im Gerätehaus, 1x vollwertiger Router als DHCP Server für unterwegs) und bootest je nach Zustand die jeweilige Konfig.
Wenn ein PC dauerhaft im ELW vorhanden ist, könntest du beide Konfigs hinterlegen und per Batch-Script und plink die jeweils benötigte hochladen.
Oder (einfach mal als Gedankenanstoss) zwei USB-Sticks mit einer Kordel am 1780 befestigen, die Konfigs darauf spielen und den jeweilig benötigten vor dem Booten einstecken...

Gruß hyperjojo
Dr.Einstein
Beiträge: 3239
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: 1780ew 4g mit WLAN Accesspoint Verbinden

Beitrag von Dr.Einstein »

Hi S-Desire,

ein möglicher Grund wäre noch ein unpassender WLAN Kanal, wenn dieser nicht auf automatisch steht.

Gruß Dr.Einstein
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: 1780ew 4g mit WLAN Accesspoint Verbinden

Beitrag von alf29 »

Moin,

bitte auch bedenken, daß ein 1780EW-4G kein DSLoL-Interface hat. Auch wenn man die WLAN-Verbindung hinbekommt (wofür ich keinen Grund sehe, daß es nicht gehen sollte, mit den bisher geschriebenen Infos ist es aber schwer zu sagen, woran es klemmt), kann man darauf ohne weitere Tricks wie z.B. eine darauf gestapelte PPTP-Verbindung nicht maskieren.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
S-Desire
Beiträge: 2
Registriert: 18 Jun 2016, 15:21

Re: 1780ew 4g mit WLAN Accesspoint Verbinden

Beitrag von S-Desire »

Schonmal vielen Dank für die Tipps, werd das mal versuchen.
Das mit den alden der Konfig über ein Script ist ne super idee.
Wenn man das Braucht, also die Umschaltung von unterwegs auf Gerätehaus, dann hat man meist etwas Zeit.

Gedacht ist das ganze auch um Verbindung zu einem Rechner dann im Gerätehaus zu haben wo man die Daten dann hinschieben kann.

Gleichen WLAN Kanal, gleiche Verschlüsselung sowie Key hab ich auch schon mal alles Probiert, wobei diese easy box von Vodafone auch nicht so das beste ist als Router im Gerätehaus. Werd das nochmal ausgiebig mit einer Fritzbox versuchen.

Aber generell ist sowas so ohne zusatz Hardware möglich? Das war mir ganz wichtig, weil jemand meinte es ginge so nicht. Konnte ich mir bei dem Super Teil auch nicht denken.
sebastian.rak
Beiträge: 30
Registriert: 23 Dez 2016, 20:39
Wohnort: Berlin

Re: 1780ew 4g mit WLAN Accesspoint Verbinden

Beitrag von sebastian.rak »

Guten Morgen zusammen,

ich muss hier nochmal nachhaken, da ich das gleiche Szenario in Planung habe.

Fahrzeug wird mit 1780EW-4G ausgestattet, soll im Bereich des definierten WLANs dieses als Zugangsweg nutzen, sonst LTE.

Funktioniert das?
Wenn ich den Router als WLAN-Client konfiguriere und zusätzlich eine LTE-Verbindung einrichte, wie definiere ich die Priorität?
Wird die Verbindung über WLAN hergestellt, sobald es verfügbar ist und sonst wird LTE verwendet?
Sollte das nicht funktionieren, wofür ist der Client-Modus dann überhaupt gut?!

Testen kann ich mangels Hardware leider noch nicht...

Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: 1780ew 4g mit WLAN Accesspoint Verbinden

Beitrag von alf29 »

Sollte das nicht funktionieren, wofür ist der Client-Modus dann überhaupt gut?!
Der WLAN-Stack in diesem Gerät ist der gleiche wie in jedem anderen LANCOM mit WLAN, und der Client-Modus ist eben fester Teil dieses WLAN-Stacks. Andere LANCOMs, z.B. einfache Single-Radio-APs, werden gelegentlich benutzt, um Geräte ohne WLAN quasi als Ethernet-WLAN-Adapter in ein WLAN zu bringen. Dort muß man üblicherweise weder routen noch NAT machen.

Daß man bei den ganzen WLAN-Routern kein NAT aufs WLAN bekommt, ist (leider) eine seit Jahren bekannte Einschränkung im LCOS, aber es gibt offensichtlich nicht hinreichend Kundennachfrage (im Sinne von Business-Cases), daß jemand bereit wäre, die dafür erforderlichen (umfangreichen) Umbauten im LCOS vorzunehmen...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: 1780ew 4g mit WLAN Accesspoint Verbinden

Beitrag von langewiesche »

ich habe das genau so auf unseren ELW ... aber mit eine ETH zu WLAN Adapter davor und den am WAN Port.
TP LINK860 ... und dazu die Verbindungsüberwachung auf das Default GW und Backup auf das LTE
Wenn keine 230V da sind geht das auch per USB und einen HAMA Adapter auf 12V ;)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: 1780ew 4g mit WLAN Accesspoint Verbinden

Beitrag von Jirka »

Hallo,

wo Du vom ELW sprichst, beim Telenotarzt-Projekt (Technik für RTW) - übrigens in Aachen entstanden und entwickelt - ist LANCOM da deswegen übrigens mal rausgefallen. Inzwischen gibt es wohl eine Eigenanfertigung mit WLAN und mehreren LTE-Modulen.

Viele Grüße,
Jirka
ua
Beiträge: 763
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: 1780ew 4g mit WLAN Accesspoint Verbinden

Beitrag von ua »

Hi,

auch auf die Gefahr mich zu wiederholen:
post81932.html?hilit=wlan%20vlan%20backup#p81932
Die Lösung funktiniert schon länger bei einer Berufs-FW.

VG aus OBC

Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
sebastian.rak
Beiträge: 30
Registriert: 23 Dez 2016, 20:39
Wohnort: Berlin

Re: 1780ew 4g mit WLAN Accesspoint Verbinden

Beitrag von sebastian.rak »

Guten Abend!
Jirka hat geschrieben:Hallo,
wo Du vom ELW sprichst, beim Telenotarzt-Projekt (Technik für RTW) - übrigens in Aachen entstanden und entwickelt - ist LANCOM da deswegen übrigens mal rausgefallen. Inzwischen gibt es wohl eine Eigenanfertigung mit WLAN und mehreren LTE-Modulen.
Stimmt genau, nennt sich peeqBox.
ua hat geschrieben:Hi,
auch auf die Gefahr mich zu wiederholen:
post81932.html?hilit=wlan%20vlan%20backup#p81932
Die Lösung funktiniert schon länger bei einer Berufs-FW.
Ich habe das gelesen, wollte allerdings den Switch sparen.

Danke für die ganzen Hinweise.


Gruß
Sebastian

P.S.: Ich bin erstaunt, wieviel "Blaulicht-Szene" hier unterwegs ist...
ua
Beiträge: 763
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: 1780ew 4g mit WLAN Accesspoint Verbinden

Beitrag von ua »

Hi,
P.S.: Ich bin erstaunt, wieviel "Blaulicht-Szene" hier unterwegs ist...
... oder Dienstleister... :mrgreen:

Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: 1780ew 4g mit WLAN Accesspoint Verbinden

Beitrag von langewiesche »

Mit dem 860er kannst du dir alles sparen sogar die 2. Steckdose ;)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Antworten