1781A ADSL+ Anschluss an M-NET
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1781A ADSL+ Anschluss an M-NET
Guten Abend an alle,
ich versuche verzweifelt einen 1781A mittels ADSL an das Netz von M-NET anzuschließen.
Ich habe inzwischen alle Möglichkeiten mittels PPOE versucht, aber leider blinkt die ADSL LED unaufhörlich.
Auch wird die Verbindung nicht aufgebaut.
Kennt sich hier jemand aus der mir weiterhelfen kann?
Vielen Dank schon im voraus.
Jürgen
ich versuche verzweifelt einen 1781A mittels ADSL an das Netz von M-NET anzuschließen.
Ich habe inzwischen alle Möglichkeiten mittels PPOE versucht, aber leider blinkt die ADSL LED unaufhörlich.
Auch wird die Verbindung nicht aufgebaut.
Kennt sich hier jemand aus der mir weiterhelfen kann?
Vielen Dank schon im voraus.
Jürgen
Gruß
Jürgen
Jürgen
Re: 1781A ADSL+ Anschluss an M-NET
Hallo Jürgen,
ja, da musst Du VLAN-ID 40 nehmen, sonst wählt der Router sich nicht ein.
Viele Grüße,
Jirka
ja, da musst Du VLAN-ID 40 nehmen, sonst wählt der Router sich nicht ein.
Viele Grüße,
Jirka
Re: 1781A ADSL+ Anschluss an M-NET
Hallo Jirka,
vielen Dank für deine Antwort.
Die VLAN ID hatte ich auch schon auf 40 gesetzt.
Leider ohne Erfolg.
Kann es sein, da ich das Kabel welches nach aussen führt von der Fritz.Box umgesteckt
hatte, dass es an dem liegt? Lancom liefert ja für den ADSL Anschluß ein Kabel mit.
vielen Dank für deine Antwort.
Die VLAN ID hatte ich auch schon auf 40 gesetzt.
Leider ohne Erfolg.
Kann es sein, da ich das Kabel welches nach aussen führt von der Fritz.Box umgesteckt
hatte, dass es an dem liegt? Lancom liefert ja für den ADSL Anschluß ein Kabel mit.
Gruß
Jürgen
Jürgen
Re: 1781A ADSL+ Anschluss an M-NET
Hallo Jürgen,
das kannst Du doch ganz einfach überprüfen: Leuchtet die ADSL-LED dauerhaft orange oder fängt an, grün zu blinken, so ist die DSL-Synchronisierung ok. Blinkt die ADSL-LED hingegen orange, so besteht (noch) keine Synchronisation des Modems.
Was steht denn im Syslog des Routers bzgl. der Einwahl?
Viele Grüße,
Jirka
das kannst Du doch ganz einfach überprüfen: Leuchtet die ADSL-LED dauerhaft orange oder fängt an, grün zu blinken, so ist die DSL-Synchronisierung ok. Blinkt die ADSL-LED hingegen orange, so besteht (noch) keine Synchronisation des Modems.
Was steht denn im Syslog des Routers bzgl. der Einwahl?
Viele Grüße,
Jirka
Re: 1781A ADSL+ Anschluss an M-NET
Hallo Jirka,
die LED blinkt schnell in Rot.
Wo finde ich denn das Log?
die LED blinkt schnell in Rot.
Wo finde ich denn das Log?
Gruß
Jürgen
Jürgen
Re: 1781A ADSL+ Anschluss an M-NET
Hallo Jürgen,
also schnell in rot hört sich nicht so gut an und Du meinst auch die ADSL-LED?
Das Syslog findest Du z. B. in WEBconfig unter dem Reiter "Syslog" gleich auf der Einstiegsseite "Systeminformation".
Was Du aber in Anbetracht der roten LED machen solltest, ist unter LCOS-Menübaum -> Status -> ADSL mal schauen, was da Sache ist.
Viele Grüße,
Jirka
also schnell in rot hört sich nicht so gut an und Du meinst auch die ADSL-LED?
Das Syslog findest Du z. B. in WEBconfig unter dem Reiter "Syslog" gleich auf der Einstiegsseite "Systeminformation".
Was Du aber in Anbetracht der roten LED machen solltest, ist unter LCOS-Menübaum -> Status -> ADSL mal schauen, was da Sache ist.
Viele Grüße,
Jirka
Re: 1781A ADSL+ Anschluss an M-NET
Hallo Jikra,
ja es ist definitiv die ADSL LED ist. Nach dem Syslog schaue ich nach. Komme aber momentan nicht an den Router.
ja es ist definitiv die ADSL LED ist. Nach dem Syslog schaue ich nach. Komme aber momentan nicht an den Router.
Gruß
Jürgen
Jürgen
Re: 1781A ADSL+ Anschluss an M-NET
Hallo Jürgen,
Du schreibst weiter oben, dass Du das ADSL-Kabel der Fritzbox verwendest. Gehört dazu evtl. auch der ALL-IP Adapter (TAE Stecker)?
Der ist für die Fritzbox anders beschalten (beide äußeren Pins der RJ45 Buchse) als der LANCOM es benötigt (beide inneren Pins in der RJ45 Buchse )
Du schreibst weiter oben, dass Du das ADSL-Kabel der Fritzbox verwendest. Gehört dazu evtl. auch der ALL-IP Adapter (TAE Stecker)?
Der ist für die Fritzbox anders beschalten (beide äußeren Pins der RJ45 Buchse) als der LANCOM es benötigt (beide inneren Pins in der RJ45 Buchse )
Re: 1781A ADSL+ Anschluss an M-NET
Hallo kirdes,
ja das habe ich geschrieben. Ich werde sobald der Kunde aus dem Urlaub kommt das mitgelieferte ADSL Kabel
verwenden. Dann werden wir sehen, ob die Lösung dieses Problem dann wirklich so trivial war.
Wenn ja, dann saß das größere Problem wohl 50 cm. vor dem Bildschirm.
ja das habe ich geschrieben. Ich werde sobald der Kunde aus dem Urlaub kommt das mitgelieferte ADSL Kabel
verwenden. Dann werden wir sehen, ob die Lösung dieses Problem dann wirklich so trivial war.
Wenn ja, dann saß das größere Problem wohl 50 cm. vor dem Bildschirm.

Gruß
Jürgen
Jürgen
Re: 1781A ADSL+ Anschluss an M-NET
Moin Jürgen!
Ciao, Georg
Du bist sicher, daß die LED rot blinkt? Das LANCOM-Orange wird häufiger mal mit rot verwechselt. Was sagt der ADSL-Status-Trace? Was steht im ADSL-Status (/Status/ADSL)?Jürgen hat geschrieben:die LED blinkt schnell in Rot.
Ciao, Georg
Re: 1781A ADSL+ Anschluss an M-NET
ja, da musst Du VLAN-ID 40 nehmen, sonst wählt der Router sich nicht ein.
Ich habe seit ein paar Wochen auch einen Kunden bei M-Net und genau das war der Fehler! Kaum habe ich es auf 0 gesetzt klappte die Einwahl, wenn man davon absieht, dass M-Net tatsächlich instabiler läuft als das alte T-DSL Business...
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???