Ich habe gestern einen 1781A Router installiert, was mir (trotz LANCOM-Neuling) relativ gut gelungen ist.
Allerdings scheint der Router nach ein paar Stunden keine Protokolle der Anwendungs- bzw. Transportschicht (also HTTP, SMTP, etc.) mehr durch zu lassen. Ein Ping funktioniert, ein Zugriff per HTTP auf eine beliebige Webseite nicht. Mit SMTP ist es genauso. Andere Protokolle hab ich noch nicht getestet.
Sobald ich den Router neu starte, geht es wieder eine Zeit lang, bis es dann plötzlich wieder nicht mehr geht.
Die neuste Firmware hab ich drauf gemacht.
Ich hatte bisher noch keine Zeit, mich weiter in die Sache einzuarbeiten, aber vielleicht hat hier jemand schon mal einen guten Tipp für mich.
1781A lässt nach einigen Stunden kein TCP mehr durch
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1781A lässt nach einigen Stunden kein TCP mehr durch
Zuletzt geändert von gpl am 12 Jun 2013, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: 1781A lässt nach einigen Stunden kein HTTP mehr durch
Meine spontane erste Idee, mit LANmonitor draufschauen und die Syslog Tabelle anzeigen lassen. Bei beiden nach Auffäligkeiten schauen.
Gruß Heiko
Gruß Heiko
Man lernt nie aus.
Re: 1781A lässt nach einigen Stunden kein HTTP mehr durch
Kommst du denn per HTTP noch auf das Webinterface des Routers drauf, sobald das Problem da ist?
Hast du eventuell ein bestimmtes Traffic-Kontingent eingerichtet?
Hast du eventuell ein bestimmtes Traffic-Kontingent eingerichtet?
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: 1781A lässt nach einigen Stunden kein HTTP mehr durch
Hi,
welche LCOS Version ist drauf, wenn das passiert (Ich tippe gerade auf 8.82 RC1)? Passiert das auch mit der 8.80 RU1?
Ciao
LoUiS
welche LCOS Version ist drauf, wenn das passiert (Ich tippe gerade auf 8.82 RC1)? Passiert das auch mit der 8.80 RU1?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: 1781A lässt nach einigen Stunden kein HTTP mehr durch
Ja, über das Webinterface komme ich noch drauf. Im Syslog ist nichts Auffälliges.
Installiert ist die Firmware 8.80.0157
Ein Traffic-Contingent habe ich meines Wissens nicht eingerichtet. Ich weiß spontan auch nicht, wo man das einstellen könnte. Ich begebe mich mal auf die Suche...
Installiert ist die Firmware 8.80.0157
Ein Traffic-Contingent habe ich meines Wissens nicht eingerichtet. Ich weiß spontan auch nicht, wo man das einstellen könnte. Ich begebe mich mal auf die Suche...
Re: 1781A lässt nach einigen Stunden kein HTTP mehr durch
Noch ein paar Infos:
Ein eingehendes Port-Forwarding funktioniert im Fehlerfall auch nicht. Nach einem Neustart läuft dann alles wieder wie es soll.
Hab heute Morgen um 11:15 Uhr den Router neu gestartet und jetzt, um 13:30 Uhr war wieder keine Verbindung ins Internet möglich.
Kurz zur Konfiguration:
Der Zugang zum Internet erfolgt über Kabeldeutschland mit 100Mbit/s. Der Router von Kabeldeutschland ist direkt mit ETH-2 verbunden.
An ETH-3 ist eine CompanyConnect-Leitung der Telekom angeschlossen, die allerdings in erster Linie eingehend (ins DMZ) genutzt werden soll, was auch funktioniert.
An ETH-1 ist das interne LAN angeschlossen, ETH-4 ist fürs DMZ.
Ich werde mal weiter testen...
Ein eingehendes Port-Forwarding funktioniert im Fehlerfall auch nicht. Nach einem Neustart läuft dann alles wieder wie es soll.
Hab heute Morgen um 11:15 Uhr den Router neu gestartet und jetzt, um 13:30 Uhr war wieder keine Verbindung ins Internet möglich.
Kurz zur Konfiguration:
Der Zugang zum Internet erfolgt über Kabeldeutschland mit 100Mbit/s. Der Router von Kabeldeutschland ist direkt mit ETH-2 verbunden.
An ETH-3 ist eine CompanyConnect-Leitung der Telekom angeschlossen, die allerdings in erster Linie eingehend (ins DMZ) genutzt werden soll, was auch funktioniert.
An ETH-1 ist das interne LAN angeschlossen, ETH-4 ist fürs DMZ.
Ich werde mal weiter testen...