1781A OpenDNS aktualisiert IP nicht
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1781A OpenDNS aktualisiert IP nicht
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass mein 1781A die dynamische IP bei OpenDNS schon seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und damit die definierten Filter nicht mehr greifen. Unter Kommunikation/Allgemein/Aktions-Tabelle habe ich folgenden Eintrag:
https://benutzer:passwort@updates.opend ... e=HOSTNAME
Das hat jahrelang funktioniert, irgendwann dann aber nicht mehr. Das ist mir gerade erst aufgefallen, als ich mir die Statistikdaten ansehen wollte. Die Aktualisierung bei DYNDNS.ORG funktioniert hingegen problemlos. Die IP bei OpenDNS wird auch dann aktualisiert, wenn ich die oben angegeben URL im Browser meines Rechners angebe, dann kommt GOOD zurück.
Es sieht also so aus, als ob die Aktion gar nicht erst ausgeführt wird.
Ich habe schon versuchsweise die Firewall deaktiviert und ein Downgrade der Firmware auf 10.20.0259 mit jeweils anschließendem Neustart versucht, beides ohne Erfolg.
Weiß jemand, wie ich probeweise die Aktion im Lancom manuell anstoßen kann? Wo kann ich sonst noch suchen?
ich habe das Problem, dass mein 1781A die dynamische IP bei OpenDNS schon seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und damit die definierten Filter nicht mehr greifen. Unter Kommunikation/Allgemein/Aktions-Tabelle habe ich folgenden Eintrag:
https://benutzer:passwort@updates.opend ... e=HOSTNAME
Das hat jahrelang funktioniert, irgendwann dann aber nicht mehr. Das ist mir gerade erst aufgefallen, als ich mir die Statistikdaten ansehen wollte. Die Aktualisierung bei DYNDNS.ORG funktioniert hingegen problemlos. Die IP bei OpenDNS wird auch dann aktualisiert, wenn ich die oben angegeben URL im Browser meines Rechners angebe, dann kommt GOOD zurück.
Es sieht also so aus, als ob die Aktion gar nicht erst ausgeführt wird.
Ich habe schon versuchsweise die Firewall deaktiviert und ein Downgrade der Firmware auf 10.20.0259 mit jeweils anschließendem Neustart versucht, beides ohne Erfolg.
Weiß jemand, wie ich probeweise die Aktion im Lancom manuell anstoßen kann? Wo kann ich sonst noch suchen?
Gruß Peter
-
- Beiträge: 1151
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: 1781A OpenDNS aktualisiert IP nicht
Eventuell ist die Konfiguration der für die Aktionstabelle-Aktionen verwendeten TLS-Verschlüsselungsverfahren nicht korrekt für OpenDNS konfiguriert:
Setup > WAN > SSL-fuer-Aktions-Tabelle
siehe LCOS-Menüreferenz:
https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS/menuereferenz/
Siehe auch:
aktuelle-lancom-router-serie-f41/aktion ... 17310.html
Aus Sicherheitsgründen sollte für "dynamisches DNS" SPDYN.de mit dem "Update-Token" eingesetzt werden:
fragen-zum-thema-vpn-f14/windows-phone- ... tml#p86775
https://wiki.securepoint.de/SPDyn/Updatetoken
fragen-zum-thema-vpn-f14/vpn-via-androi ... tml#p97795
Setup > WAN > SSL-fuer-Aktions-Tabelle
siehe LCOS-Menüreferenz:
https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS/menuereferenz/
Siehe auch:
aktuelle-lancom-router-serie-f41/aktion ... 17310.html
Aus Sicherheitsgründen sollte für "dynamisches DNS" SPDYN.de mit dem "Update-Token" eingesetzt werden:
fragen-zum-thema-vpn-f14/windows-phone- ... tml#p86775
https://wiki.securepoint.de/SPDyn/Updatetoken
fragen-zum-thema-vpn-f14/vpn-via-androi ... tml#p97795
-
- Beiträge: 3236
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1781A OpenDNS aktualisiert IP nicht
Hallo Peter,
geh mal mittels SSH oder LanTracert auf den Router, und führe
trace # connact bzw den Connact Trace aus. Trenne danach einmal deine Internetverbindung, damit diese sich neu aufbaut und einen Aktualisierungsversuch startet. Vielleicht siehst du direkt eine aussagekräftige Informationen, wieso das Update scheitert.
Gruß Dr.Einstein
geh mal mittels SSH oder LanTracert auf den Router, und führe
trace # connact bzw den Connact Trace aus. Trenne danach einmal deine Internetverbindung, damit diese sich neu aufbaut und einen Aktualisierungsversuch startet. Vielleicht siehst du direkt eine aussagekräftige Informationen, wieso das Update scheitert.
Gruß Dr.Einstein
Re: 1781A OpenDNS aktualisiert IP nicht
Danke für die Antworten! Von hier aus ist es etwas mühsam zu testen, ich muss mich morgen darum kümmern, wenn ich direkt hinter dem Router hänge, ich melde mich wieder.
Gruß Peter
Re: 1781A OpenDNS aktualisiert IP nicht
Ich habe mich jetzt per ISDN direkt mit dem Router verbunden, sodass ich die DSL-Verbindung problemlos kappen konnte, ohne die Verbindung zu verlieren. trace # connact fördert dann folgendes zu Tage:
[CONNACT] 2019/03/10 11:38:12,128
ConnAct: Action result received for event DSL16000/OPENDNS/ESTABLISH
ConnAct: Action result is "HTTP protocol error 426"
Anscheinend ist also der Lancom noch mit http 1.1 unterwegs, während OpenDNS http 2.0 haben will. Was nun?
Nachtrag: Ich habe jetzt DNS-O-MATIC zwischengeschaltet, d.h. der Lancom übermittelt die IP an DNS-O-MATIC und der reicht sie dann an OpenDNS weiter. Das funktioniert wieder einwandfrei. Mir wäre natürlich lieber, man bräuchte diesen Umweg nicht und könnte die IP direkt an OpenDNS übergeben.
[CONNACT] 2019/03/10 11:38:12,128
ConnAct: Action result received for event DSL16000/OPENDNS/ESTABLISH
ConnAct: Action result is "HTTP protocol error 426"
Anscheinend ist also der Lancom noch mit http 1.1 unterwegs, während OpenDNS http 2.0 haben will. Was nun?
Nachtrag: Ich habe jetzt DNS-O-MATIC zwischengeschaltet, d.h. der Lancom übermittelt die IP an DNS-O-MATIC und der reicht sie dann an OpenDNS weiter. Das funktioniert wieder einwandfrei. Mir wäre natürlich lieber, man bräuchte diesen Umweg nicht und könnte die IP direkt an OpenDNS übergeben.
Gruß Peter
Re: 1781A OpenDNS aktualisiert IP nicht
Für solche Fälle gibt es die Ausgabe auch im Status:pengels hat geschrieben: 10 Mär 2019, 11:49Ich habe mich jetzt per ISDN direkt mit dem Router verbunden, sodass ich die DSL-Verbindung problemlos kappen konnte, ohne die Verbindung zu verlieren.
/Status/WAN/Actions/Action-Table
Machst Du HTTPS oder HTTP?pengels hat geschrieben: 10 Mär 2019, 11:49Anscheinend ist also der Lancom noch mit http 1.1 unterwegs, während OpenDNS http 2.0 haben will. Was nun?
Welche Firmware?
Mach mal ein
def /Setup/WAN/SSL-for-Action-Table
auf der Konsole, dann sollte es gehen.
Viele Grüße,
Jirka
Re: 1781A OpenDNS aktualisiert IP nicht
Hallo Jirka,
vielen Dank für deine Antwort! DYNDNS.ORG hat der Wizard seinerzeit mit http angelegt, OpenDNS habe ich manuell mit https angelegt. Habe hier aber auch http probiert, beides liefert den 426 Fehler zurück. Firmware: LCOS 10.20.0298 (RU2).
Bevor ich def /Setup/WAN/SSL-for-Action-Table ausprobiere und mir evtl. DYNDNS zerschieße: Was macht der Befehl und wie kann man ihn ggfs. rückgängig machen?
vielen Dank für deine Antwort! DYNDNS.ORG hat der Wizard seinerzeit mit http angelegt, OpenDNS habe ich manuell mit https angelegt. Habe hier aber auch http probiert, beides liefert den 426 Fehler zurück. Firmware: LCOS 10.20.0298 (RU2).
Bevor ich def /Setup/WAN/SSL-for-Action-Table ausprobiere und mir evtl. DYNDNS zerschieße: Was macht der Befehl und wie kann man ihn ggfs. rückgängig machen?
Gruß Peter
Re: 1781A OpenDNS aktualisiert IP nicht
Hallo,
einen Befehl für "Bearbeiten Rückgängig" hat LANCOM auf der Konsole noch nicht implementiert. Daher könntest Du Deine Konfig sichern und anschließend wieder einspielen, um den vorherigen Zustand wieder herzustellen.
Der Befehl setzt die Default-Werte für die SSL/TLS-Verschlüsselung in der Aktions-Tabelle. Normalerweise sollte der sogar mit einer der letzten Firmware-Updates so gesetzt worden sein, deswegen schwindet bei dem Firmwarestand schon meine Hoffnung, dass Du damit Erfolg hast...
Viele Grüße,
Jirka
einen Befehl für "Bearbeiten Rückgängig" hat LANCOM auf der Konsole noch nicht implementiert. Daher könntest Du Deine Konfig sichern und anschließend wieder einspielen, um den vorherigen Zustand wieder herzustellen.
Der Befehl setzt die Default-Werte für die SSL/TLS-Verschlüsselung in der Aktions-Tabelle. Normalerweise sollte der sogar mit einer der letzten Firmware-Updates so gesetzt worden sein, deswegen schwindet bei dem Firmwarestand schon meine Hoffnung, dass Du damit Erfolg hast...
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 3236
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1781A OpenDNS aktualisiert IP nicht
Hallo Jirka,
klar hat Lancom das implementiert.
danach den Befehl von Jirka. Wenn alles in Ordnung, dann . Wenn man es wieder rückgängig machen will Neustart des Routers oder unter
ein
(wobei beim flash restore in seltenen Fällen auch nicht alles 100% wieder wie vorher funktioniert, sondern erst nach einem Neustart).
Gruß Dr.Einstein
klar hat Lancom das implementiert.
Code: Alles auswählen
flash 0
Code: Alles auswählen
flash 1
Code: Alles auswählen
cd /others
Code: Alles auswählen
do flash-restore
(wobei beim flash restore in seltenen Fällen auch nicht alles 100% wieder wie vorher funktioniert, sondern erst nach einem Neustart).
Gruß Dr.Einstein
Re: 1781A OpenDNS aktualisiert IP nicht
Guten Morgen Dr. Einstein,
dass ich das täglich nutze weißt Du ja. Aber aufgrund der Einschränkung, die Du in Klammern angegeben hast und den zuvor geäußerten Befürchtungen ("zerschieße") habe ich mich dann für das einfacher zu erklärende Sichern der Konfig entschieden, auch weil das für Anfänger erst mal verständlicher ist und dieses Wissen eigentlich schon vorhanden sein müsste - die Frage hätte er sich also eigentlich selber beantworten können.
Viele Grüße,
Jirka
dass ich das täglich nutze weißt Du ja. Aber aufgrund der Einschränkung, die Du in Klammern angegeben hast und den zuvor geäußerten Befürchtungen ("zerschieße") habe ich mich dann für das einfacher zu erklärende Sichern der Konfig entschieden, auch weil das für Anfänger erst mal verständlicher ist und dieses Wissen eigentlich schon vorhanden sein müsste - die Frage hätte er sich also eigentlich selber beantworten können.
Viele Grüße,
Jirka
Re: 1781A OpenDNS aktualisiert IP nicht
Hallo Jirka,
danke für die Information, auf das Backup hätte ich in der Tat selbst kommen sollen. Wie du schon vermutet hast: Das bringt auch nichts, der Fehler bleibt. Ich belasse es einfach bei DNS-O-MATIC, das funktioniert tadellos.
danke für die Information, auf das Backup hätte ich in der Tat selbst kommen sollen. Wie du schon vermutet hast: Das bringt auch nichts, der Fehler bleibt. Ich belasse es einfach bei DNS-O-MATIC, das funktioniert tadellos.
Gruß Peter