ich persönlich fände den 7100 besser positioniert, wenn er über deutlich mehr (8-10) GE-Ports an einem Switch, der über ein bis zwei SGMII mit 2,5Gbps gut angebunden ist, verfügte anstatt der per se lediglich 3 maximal möglichen WAN-Ports. Wer will schon wirklich den zusätzlich erforderlichen Switch dazwischen schalten (ein weiteres Teil, das ausfallen kann) und sich außerdem noch mit den VLANs rumärgern. Habe 7100 bisher eher als Access Concentrator für mehrere schmalbandige Leitungen im Einsatz gesehen (eben die typischen Krücken, die man an vielen Standorten nun mal bauen muss) und weniger als "Number Cruncher" an der fetten GE-Leitung. Naja, vielleicht ist ja noch Platz im Produkt-Portfolio für einen 6100Genau das hätte ich vor rd. 1,5 Jahren bei meinem 7100VPN gebraucht, bei dem ich 4 x WAN und 2 x LAN benötigte

Martin