1781EW mit Public Spot Option und mehreren AP's
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1781EW mit Public Spot Option und mehreren AP's
Rufst du eine HTTPS Seite auf? Ist der Lancom für den Public Spot Login auf HTTP ? Dann wäre zumindest der Fehler nachvollziehbar.
" Auch die generierten Links zum Verwalten und Anlegen der User klappen nicht." Versteh ich nicht, was du meinst. An welcher Stelle, was genau?
" Auch die generierten Links zum Verwalten und Anlegen der User klappen nicht." Versteh ich nicht, was du meinst. An welcher Stelle, was genau?
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 27 Jun 2008, 10:30
Re: 1781EW mit Public Spot Option und mehreren AP's
Hallo,
die Authentifizierungsseite auf http umgestellt. also rufe alles über http auf.
Wenn man den Assi für den PublicSpot durchführt kommt irgendwann die Frage ob man schnell links zum verwalten und anlegen von Usern wünscht. Diese haken lasse ich drin. Diese werden aber nur klappen wenn ich einen PC als Voucher Station anschließe, da ich das interne LAN vom WLan trenne, auch im Assistenten des PubliSpot so gewählt.
vg peitsche
PS: benötige ich zwingend einen Radius Server am Lancom Gerät oder kann ich den Hotspot auch ohne einen Radius Server betreiben?
die Authentifizierungsseite auf http umgestellt. also rufe alles über http auf.
Wenn man den Assi für den PublicSpot durchführt kommt irgendwann die Frage ob man schnell links zum verwalten und anlegen von Usern wünscht. Diese haken lasse ich drin. Diese werden aber nur klappen wenn ich einen PC als Voucher Station anschließe, da ich das interne LAN vom WLan trenne, auch im Assistenten des PubliSpot so gewählt.
vg peitsche
PS: benötige ich zwingend einen Radius Server am Lancom Gerät oder kann ich den Hotspot auch ohne einen Radius Server betreiben?
Zuletzt geändert von die_peitsche am 22 Jan 2015, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1781EW mit Public Spot Option und mehreren AP's
Achso, vom PB Spot Assi hab ich keine Ahnung. Der hatte mir einmal so ein Mist hinterlassen, dass ich seitdem nur noch händisch einstelle.
Musst du leider wohl ein wenig selbst schauen
Gruß Dr.Einstein
Musst du leider wohl ein wenig selbst schauen

Gruß Dr.Einstein
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 27 Jun 2008, 10:30
Re: 1781EW mit Public Spot Option und mehreren AP's
Hallo, kann wer mir mit einer funktionierenden Konfiguration des PublicSpot behilflich sein? Wo man ohne eines Radius Servers auskommt, wenn es denn möglich ist? Wo man problemlos einen VerwaltungsPC hinstellt samt eines Voucher Druckers? Finde sehr schöne Lancom Grafiken wie es aussehen kann aber man findet leider kein funktionierendes Setup.
Der Assistent war mein Hoffnung. Habe jetzt wieder komplett alles neu gemacht und wieder mit den Meldung 403 Access Forbidden, nach Eingabe der Zugangsdaten.
vg peitsche
Der Assistent war mein Hoffnung. Habe jetzt wieder komplett alles neu gemacht und wieder mit den Meldung 403 Access Forbidden, nach Eingabe der Zugangsdaten.
vg peitsche
Zuletzt geändert von die_peitsche am 12 Feb 2015, 16:45, insgesamt 2-mal geändert.
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: 1781EW mit Public Spot Option und mehreren AP's
Hast du unter PublicSpot - Server: "WEBconfig-Zugang über Public-Spot-Interface auf Authentifizierungsseiten einschränken" aktiviert?
Viele Grüße,
Stefan
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1781EW mit Public Spot Option und mehreren AP's
wenn du eh alles neu machst:
ganz grob da irgendwie lustlos heute
- kein Assistent -> LaConfig -> Punkte Public Spot
- IPv4: Allgemein -> neues Netzwerk anlegen für PB Spot (als Intranet deklarieren)
- IPv4: DHCP / Netze / für neues Netz DHCP aktivieren
- Anmeldung: Verfahren via Benutzer/PW oder was du brauchst
- Anmeldung: http
- Server: Interface / Schnittstellen auswählen, wo PB Seite erscheinen soll
-> woher unter Schnittstelen / LAN / Ethernet Ports schauen, ob du vielleicht Ethernet Ports vom LAN-1 in LAN-2 umwandeln willst (für den Fall, dass du keine VLANs nimmst)
- Server: Leerlaufzeit, kA 900 Sek?
- Server: Webconfig einschränken: ja
- Server: Geräte-Hostname -> IPv4 Adresse vom Schritt am Anfang: IPv4 / Allgemein
- Benutzer: Anmeldeserver : Auth/Accounting Server 127.0.0.1, Port 1812 -> Accounting Port 1813
- Assistent: Ist alles Schönheit, wirste dich selbst zurecht finden
- Hauptpunkt RADIUS-> Port Auth 1812; Port Accounting 1813
- Hauptpunkt Management / Admin / Benutzer -> neuen Benutzer hinzufügen, der vielleicht nur den PB Spot anlegen Assi sieht
Hinweis:
-Sollte der Router WLAN + LAN über Public Spot bereitstellen statt nur LAN musst du unter Schnittstellen / LAN / Bridge -> zB LAN-2 + WLAN1-2 als Bridgegruppe 2 zusammenfassen und unter IPv4 / Allgemein / Netzwerk dem PB Spot Netz diese Bridggruppe zuweisen (BG-2)
- Zugriff auf Administration nur aus anderem Netz möglich!
Gruß Dr.
ganz grob da irgendwie lustlos heute

- kein Assistent -> LaConfig -> Punkte Public Spot
- IPv4: Allgemein -> neues Netzwerk anlegen für PB Spot (als Intranet deklarieren)
- IPv4: DHCP / Netze / für neues Netz DHCP aktivieren
- Anmeldung: Verfahren via Benutzer/PW oder was du brauchst
- Anmeldung: http
- Server: Interface / Schnittstellen auswählen, wo PB Seite erscheinen soll
-> woher unter Schnittstelen / LAN / Ethernet Ports schauen, ob du vielleicht Ethernet Ports vom LAN-1 in LAN-2 umwandeln willst (für den Fall, dass du keine VLANs nimmst)
- Server: Leerlaufzeit, kA 900 Sek?
- Server: Webconfig einschränken: ja
- Server: Geräte-Hostname -> IPv4 Adresse vom Schritt am Anfang: IPv4 / Allgemein
- Benutzer: Anmeldeserver : Auth/Accounting Server 127.0.0.1, Port 1812 -> Accounting Port 1813
- Assistent: Ist alles Schönheit, wirste dich selbst zurecht finden
- Hauptpunkt RADIUS-> Port Auth 1812; Port Accounting 1813
- Hauptpunkt Management / Admin / Benutzer -> neuen Benutzer hinzufügen, der vielleicht nur den PB Spot anlegen Assi sieht
Hinweis:
-Sollte der Router WLAN + LAN über Public Spot bereitstellen statt nur LAN musst du unter Schnittstellen / LAN / Bridge -> zB LAN-2 + WLAN1-2 als Bridgegruppe 2 zusammenfassen und unter IPv4 / Allgemein / Netzwerk dem PB Spot Netz diese Bridggruppe zuweisen (BG-2)
- Zugriff auf Administration nur aus anderem Netz möglich!
Gruß Dr.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 27 Jun 2008, 10:30
Re: 1781EW mit Public Spot Option und mehreren AP's
stefanbunzel hat geschrieben:Hast du unter PublicSpot - Server: "WEBconfig-Zugang über Public-Spot-Interface auf Authentifizierungsseiten einschränken" aktiviert?
Viele Grüße,
Stefan
Hi, war gesetzt. Habe es entfernt ohne Erfolg. Kann es mit dem Versuch des hochladen dieser LC Voucher.htm zusammenhängen??
vg peitsche
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 27 Jun 2008, 10:30
Re: 1781EW mit Public Spot Option und mehreren AP's
Dr.Einstein hat geschrieben:wenn du eh alles neu machst:
ganz grob da irgendwie lustlos heute
- kein Assistent -> LaConfig -> Punkte Public Spot
- IPv4: Allgemein -> neues Netzwerk anlegen für PB Spot (als Intranet deklarieren)
- IPv4: DHCP / Netze / für neues Netz DHCP aktivieren
- Anmeldung: Verfahren via Benutzer/PW oder was du brauchst
- Anmeldung: http
- Server: Interface / Schnittstellen auswählen, wo PB Seite erscheinen soll
-> woher unter Schnittstelen / LAN / Ethernet Ports schauen, ob du vielleicht Ethernet Ports vom LAN-1 in LAN-2 umwandeln willst (für den Fall, dass du keine VLANs nimmst)
- Server: Leerlaufzeit, kA 900 Sek?
- Server: Webconfig einschränken: ja
- Server: Geräte-Hostname -> IPv4 Adresse vom Schritt am Anfang: IPv4 / Allgemein
- Benutzer: Anmeldeserver : Auth/Accounting Server 127.0.0.1, Port 1812 -> Accounting Port 1813
- Assistent: Ist alles Schönheit, wirste dich selbst zurecht finden
- Hauptpunkt RADIUS-> Port Auth 1812; Port Accounting 1813
- Hauptpunkt Management / Admin / Benutzer -> neuen Benutzer hinzufügen, der vielleicht nur den PB Spot anlegen Assi sieht
Hinweis:
-Sollte der Router WLAN + LAN über Public Spot bereitstellen statt nur LAN musst du unter Schnittstellen / LAN / Bridge -> zB LAN-2 + WLAN1-2 als Bridgegruppe 2 zusammenfassen und unter IPv4 / Allgemein / Netzwerk dem PB Spot Netz diese Bridggruppe zuweisen (BG-2)
- Zugriff auf Administration nur aus anderem Netz möglich!
Gruß Dr.
hi bekomme weiterhin das gleiche Ergebnis. sobald zugangsdaten eingetippt, access forbidden. Egal ob ich einen User über lanconfig eintippe oder über die webconfig manager anlege...
Habe jetzt wie es im Handbuch steht durchgespielt, das gleiche. Es ist eine Demo Lizenz. Es wird seltsamerweise immer nach einer Neukonfiguration die Anmeldeseite kurz ohne erfolg mit mit einer 172..... Seite geöffnet??



-
- Beiträge: 99
- Registriert: 27 Jun 2008, 10:30
Re: 1781EW mit Public Spot Option und mehreren AP's
Hilfe,
bekomme nach der Anmeldung am PublicSpot weiterhin nurnoch die 403 access forbidden....
Hi, war gesetzt. Habe es entfernt ohne Erfolg. Kann es mit dem Versuch des hochladen dieser LC Voucher.htm zusammenhängen??
Wenn ja kann man dies zurücksetzen?
vg peitsche
bekomme nach der Anmeldung am PublicSpot weiterhin nurnoch die 403 access forbidden....
Hi, war gesetzt. Habe es entfernt ohne Erfolg. Kann es mit dem Versuch des hochladen dieser LC Voucher.htm zusammenhängen??
Wenn ja kann man dies zurücksetzen?
vg peitsche
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 27 Jun 2008, 10:30
Re: 1781EW mit Public Spot Option und mehreren AP's
Hallo, nach einem RESET des Gerätes funktioniert das Public Spot soweit. Nun geht es um die vergrößerung des Wlans mit der Anbindung weiterer APs. Ich dachte da an einen anschluss von APs an die Schnittstellen eth1, eth2 und eth3 am Lancom1781EW...
So habe nun einen LC3850 als AP's an den LC1718EW angeschlossen, das WLAN ist nun expandiert. Teste jetzt wieder die PublicSpot funktionalität...
Wie erstelle ich nun als dieser weitere Admin mit Voucher Funktionalität neue Benutzer?
vg peitsche
So habe nun einen LC3850 als AP's an den LC1718EW angeschlossen, das WLAN ist nun expandiert. Teste jetzt wieder die PublicSpot funktionalität...
Wie erstelle ich nun als dieser weitere Admin mit Voucher Funktionalität neue Benutzer?
vg peitsche
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 27 Jun 2008, 10:30