Hallo,
mein 1781EW+ macht mir Sorgen. Er steht ganz alleine in einem verschlossenen Raum, zur Zeit auch noch ganz ohne Clients.
Wenn ich aus der Ferne auf hn zugreifen möchte (Lanconfig) kommt sporadisch der Hinweis, dass ich wohl falschen Daten habe - zusammen mit einem Eingabfeld für Benutzer / Kennwort.
Nun, die Daten sind absolut richtig. Funktionieren ja auch - sporadisch aber eben auch nicht.
Was kann denn da los sein?
Es hat lokal definitiv niemand Zugriff, der das Passwort ändern könnte.
Es hat auch defintiv niemand das Passwort.
Und das Passwort ist sicher!
1781EW+ - sporadisch Anmeldedaten falsch bei WAN Zugriff
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
sporadisch Anmeldedaten falsch bei WAN Zugriff GELÖST!
Hach,
erst denken, dann posten....
Was war es?
Lanmonitor ging immer. Und im Log steht dann auch, was Sache war:
Eine IP (aus China, sagt Heise Whois) hat über SSH versucht, sich anzumelden.
Immer wieder. Und nach 5 Versuchen (Last mesage repeated 4 times) sperrt sich dann der Router für 5 Minuten.
Offenbar kann Lanconfig nicht den wahren Grund sehen, sondern geht pauschal mal von falschen Anmeldedaten aus.
Hab jetzt WAN Zugriff über SSH verboten. Rein kommen würde der Chinese zwar nicht ("das Kennwort ist sicher" -Norbert Blüm oder so), aber die Sperren nervten halt.
So, jetzt kann ich wieder ruhig schlafen. Nacht!
erst denken, dann posten....
Was war es?
Lanmonitor ging immer. Und im Log steht dann auch, was Sache war:
Eine IP (aus China, sagt Heise Whois) hat über SSH versucht, sich anzumelden.
Immer wieder. Und nach 5 Versuchen (Last mesage repeated 4 times) sperrt sich dann der Router für 5 Minuten.
Offenbar kann Lanconfig nicht den wahren Grund sehen, sondern geht pauschal mal von falschen Anmeldedaten aus.
Hab jetzt WAN Zugriff über SSH verboten. Rein kommen würde der Chinese zwar nicht ("das Kennwort ist sicher" -Norbert Blüm oder so), aber die Sperren nervten halt.
So, jetzt kann ich wieder ruhig schlafen. Nacht!
Re: 1781EW+ - sporadisch Anmeldedaten falsch bei WAN Zugriff
Moin,
wenn Du keinen SSH-Zugang vom WAN her brauchst, ist Abschalten natürlich das sinnvollste. Ansonsten ist auch das Verschieben auf einen anderen Port als 22 eine gängige Methode, vor solchen Paßwort-Scannern seine Ruhe zu haben. Oder Zugang per Paßwort auf der WAN-Seite abschalten...
Gruß Alfred
wenn Du keinen SSH-Zugang vom WAN her brauchst, ist Abschalten natürlich das sinnvollste. Ansonsten ist auch das Verschieben auf einen anderen Port als 22 eine gängige Methode, vor solchen Paßwort-Scannern seine Ruhe zu haben. Oder Zugang per Paßwort auf der WAN-Seite abschalten...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: 1781EW+ - sporadisch Anmeldedaten falsch bei WAN Zugriff
Bessere Lösung, wird am WE gemacht:alf29 hat geschrieben:Moin,
wenn Du keinen SSH-Zugang vom WAN her brauchst, ist Abschalten natürlich das sinnvollste. Ansonsten ist auch das Verschieben auf einen anderen Port als 22 eine gängige Methode, vor solchen Paßwort-Scannern seine Ruhe zu haben. Oder Zugang per Paßwort auf der WAN-Seite abschalten...
Gruß Alfred
VPN Tunnel, Zugriff über WAN komplett dicht machen. Hab noch eine ungenutzte Client-Lizenz herumfliegen.